Neueste Bewertungen für Würzburg
-
von Hasan jab
Mein heutiger Besuch bei Dr.med. Richard Steinhauser, Facharzt für Orthopädie, hat mich unzufrieden zurückgelassen. Obwohl ich deutliche körperliche Leiden und eine anerkannte Behinderung habe, fühlte ich mich in der Behandlung übersehen und nicht ernst genommen.
Der Arzt schien meine Schmerzen zu ignorieren und bot mir unzureichende medizinische Unterstützung. Eine umfassende Untersuchung fand nicht statt und eine Schmerzmedikation wurde ebenfalls nicht verschrieben. Stattdessen wurde mir lediglich ein Trainingsplan an die Hand gegeben. Da ich in einem schweren körperlichen Beruf arbeite, ist es schwer nachvollziehbar, wie ich gleichzeitig arbeiten und ein körperlich forderndes Trainingsprogramm absolvieren soll, das zur Linderung meiner Beschwerden beitragen soll.
Es wäre meiner Meinung nach medizinisch angebracht gewesen, mich zumindest für einige Tage krankzuschreiben. Diese Zeit hätte ich genutzt, um mich zu erholen und das empfohlene Training durchzuführen. Ohne diese Möglichkeit bleibt der Erfolg der Behandlung in der Schwebe.
Alles in allem fühlte ich mich bei Dr. Steinhauser unzureichend betreut und nicht ernst genommen mit meinen Beschwerden. Leider konnte ich nichts Positives an meinem Besuch finden.geschrieben für:
Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie / Fachärzte für Orthopädie in Würzburg
Neu hinzugefügte FotosBewerten
-
von Klaus FrankeWKyh
Unsere Erfahrung mit Trensinger Gebäudetechnik GmbH war alles andere als zufriedenstellend. Wir fühlten uns im Nachhinein betrogen. Uns wurde berichtet, dass unsere Viessmann-Heizung Wasser im Brennerraum hat und wir eine neue Heizung benötigen würden, die uns 17000 Euro kosten sollte. Glücklicherweise haben wir eine zweite Meinung eingeholt. Nach einer Stunde Arbeit lief unsere Heizung einwandfrei und das schon seit einem Monat. Es stellte sich heraus, dass es kein Wasser im Brennerraum gab und die Kosten nur 80 Euro betrugen.
Aus unserer Erfahrung fehlte es bei Trensinger Gebäudetechnik GmbH an ehrlicher Beratung. Sie waren zwar schnell vor Ort, aber die horrende Summe von 17000 Euro war genau so schnell im Raum. Es kam uns vor, als ob sie Notfälle ausnutzen würden. Dieses Verhalten ist für uns inakzeptabel.die kosten waren 80 euro
-
von Rudolf Löber
Fahrzeugkauf mit Rechtsanwalt- und Gerichtsdrohung!
Ich habe beim Autohaus Rhein einen BMW 220i Active Tourer u.a. mit Allwetterreifen angefragt. Die Allwetterreifen könne man mir nicht anbieten, weil es diese Größe (205/65 R16) nicht auf dem Markt gäbe. Erst nach dem Kauf des Fahrzeuges hat mich der Verkäufer auf die Möglichkeit Allwetterreifen zu montieren angesprochen. Ich bat Ihn, dass er mir seine Möglichkeiten und den Mehrpreis mitteilen sollte.
Einige Tage später erfuhr ich, dass die Allwetterreifen bereits auf meinem Fahrzeug montiert seien. Einen Auftrag hierzu habe ich nicht gegeben.
Die vier Reifen wurden zu knapp 1000.- € in Rechnung gestellt. Im Handel wäre der Preis etwas über 500.- € gelegen. Nachdem ich keinen Auftrag zur Montage erteilt hatte, habe ich die Montagekosten und einen Mehrwert zwischen Sommer- und Allwetterreifen mit 20.- € pro Stück plus Steuer angewiesen. Für ein Autohaus sollte der Verkauf von Sommerreifen die zehn Kilometer gelaufen sind kein Problem sein.
Man drohte mir mit Rechtsanwalt und Gerichtsverfahren wenn ich die Differenz nicht begleichen würde. Ich einigte mich schließlich mit dem Verkäufer 650.- € zu zahlen und die Sommerreifen abzuholen. Das Autohaus akzeptierte den Abzug für den bereits gezahlten Mehrwert von 95,20 € nicht und drohte erneut mit der gerichtlichen Durchsetzung der Forderung.
Ich habe schließlich die Differenz ausgeglichen und hoffe das keine künftigen Forderungen mehr entstehen. Ein Nachgeschmack bleibt bestehen!
-
von Rudolf Löber
Fahrzeugkauf mit Rechtsanwalt- und Gerichtsdrohung!
Ich habe beim Autohaus Rhein einen BMW 220i Active Tourer u.a. mit Allwetterreifen angefragt. Die Allwetterreifen könne man mir nicht anbieten, weil es diese Größe (205/65 R16) nicht auf dem Markt gäbe. Erst nach dem Kauf des Fahrzeuges hat mich der Verkäufer auf die Möglichkeit Allwetterreifen zu montieren angesprochen. Ich bat Ihn, dass er mir seine Möglichkeiten und den Mehrpreis mitteilen sollte.
Einige Tage später erfuhr ich, dass die Allwetterreifen bereits auf meinem Fahrzeug montiert seien. Einen Auftrag hierzu habe ich nicht gegeben.
Die vier Reifen wurden zu knapp 1000.- € in Rechnung gestellt. Im Handel wäre der Preis etwas über 500.- € gelegen. Nachdem ich keinen Auftrag zur Montage erteilt hatte, habe ich die Montagekosten und einen Mehrwert zwischen Sommer- und Allwetterreifen mit 20.- € pro Stück plus Steuer angewiesen. Für ein Autohaus sollte der Verkauf von Sommerreifen die zehn Kilometer gelaufen sind kein Problem sein.
Man drohte mir mit Rechtsanwalt und Gerichtsverfahren wenn ich die Differenz nicht begleichen würde. Ich einigte mich schließlich mit dem Verkäufer 650.- € zu zahlen und die Sommerreifen abzuholen. Das Autohaus akzeptierte den Abzug für den bereits gezahlten Mehrwert von 95,20 € nicht und drohte erneut mit der gerichtlichen Durchsetzung der Forderung.
Ich habe schließlich die Differenz ausgeglichen und hoffe das keine künftigen Forderungen mehr entstehen. Ein Nachgeschmack bleibt
-
Preisschilder bei den Tomaten entweder nicht vorhanden oder Tomaten stehen falsch ,bei der Rittersport Schokolade ist gar kein Preisschild dran man muss zur Kasse nur um nach den Preis zu fragen , eigentlich sollte man mindesten 1 mal am Tag kontrolliert werden ob alles passt ,was bei den kleinen laden machbar ist, heute war ich Einkaufen mir wurden über 8 euro abkassiert ich hab mich kurz gewundert und dann mit der karte bezahlt ich bin nach den zahlen noch mal rein um noch was zuholen habe dann mit den Taschenrechner nach gerechnet und bin auf 4.90 Euro gekommen zurück an der Kasse habe ich den Kassierer drauf angesprochen er meinte nur er habe alles richtig drüber gezogen und kassierte den nächsten Kunden ab, was ne Frechheit ist ,sobald das Geld vom Konto abgebucht wurde hohle ich es zurück dann bekommen die eben kein Geld wenn die nicht in der Lage sind ordentlich zu kassieren und ja Fehler passieren aber dann muss man ihn korrigieren und sich professionell verhalten so was geht nicht,
-
Die Luisengarten Gaststätte in Würzburg ist ein kleines Juwel in der Nähe der Residenz. Mit seiner hübschen und gemütlichen Einrichtung strahlt es eine einladende Atmosphäre aus, verstärkt durch das makellose Sauberkeitsniveau. Die Speisekarte, die dank ihrer kreativen Gestaltung besticht, bietet ein breites Angebot an ausgezeichneten Gerichten. Obwohl die Preise leicht über dem Durchschnitt liegen, sind sie definitiv gerechtfertigt durch die hervorragende Qualität der Speisen. Besonders empfehlenswert sind die Etagere mit Hühnchen und die Vorspeisenplatte. Ein herzlicher Dank geht an unseren Kellner, Salamgul, der mit seinem freundlichen Service zum positiven Gesamterlebnis beigetragen hat. Und vergessen Sie nicht, den Abend mit einem ihrer köstlichen Dessertteller abzurunden. Ein Besuch in der Luisengarten Gaststätte ist ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis.
Foto vor Ort
-
von Babsi Lehmann
Unser Vertrauen in ALDI SÜD hat sich über die Jahre stetig gefestigt. Mit der ersten eigenen Wohnung, im zarten Alter von 18 Jahren, begann unsere Reise und wir sind immer noch dabei, nun bereits 30 Jahre später. Die Sauberkeit des Ladens hat dabei stets beeindruckt, ein Aspekt, der für uns außerordentlich wichtig ist. Das Personal verdient besondere Anerkennung für ihre Freundlichkeit und Geduld, die sie uns gegenüber immer wieder beweisen. Die Mitarbeiter vermitteln stets einen professionellen und gepflegten Eindruck, was dazu beiträgt, dass wir uns stets wohl fühlen. Wir finden immer, was wir suchen und blicken voller Vorfreude auf die kommenden Jahre. Liebes ALDI SÜD Team, wir schätzen eure Arbeit sehr. Macht weiter so!
-
von Simonarn26348
Meine Erfahrungen mit der Fahrschule Hackl sind sehr positiv. Ich habe einen Zweiradführerschein bei Martin gemacht. Dieser war sehr höflich und hat mich kompetent und sicher auf die Prüfung vorbereitet und mir sehr wichtiges Wissen für die Zeit nach der Prüfung vermittelt. Der Theorieunterricht wurde von allen Fahrlehrern sehr gut gehalten, der Lernstoff wurde Professionell und Spannend vermittelt. Auch das allgemeine Klima im Team der Fahrschule ist sehr höflich. Ich bedanke mich für eine gute und sichere Ausbildung!
-
von emir60
Mein Besuch bei Abfluss Kanal-Türpe hat mich leider etwas verärgert zurückgelassen. Die erbrachte Arbeit war zwar grundsätzlich akzeptabel, doch hatte ich das Gefühl, dass hier absichtlich Zeit geschunden wurde - ein Umstand, der zu meiner Enttäuschung beigetragen hat.
-
von Onlineshop25
Nach einigen Monaten Zusammenarbeit mit Online Rebellion können wir diese Agentur leider nicht empfehlen. Unsere wichtigsten Kritikpunkte:
Erhebliche Verzögerungen: Was in wenigen Monaten fertig sein sollte, war nach einem Jahr noch immer nicht abgeschlossen.
Mangelhafte Umsetzung: Wesentliche Funktionen funktionieren trotz hoher Investitionen bis heute nicht fehlerfrei.
Intransparente Abrechnung: Wir mussten mehrmals Rechnungen reklamieren, da diese nicht korrekt waren.
Fehlerhafte Beratung: Anstatt Probleme im Rahmen des vereinbarten Umfangs zu beheben, wurden Fehlerbehebungen als neue kostenpflichtige Leistungen deklariert.
Die Kommunikation ist zwar freundlich, dennoch ausbaufähig, kann aber die gravierenden Mängel bei Umsetzung und Abrechnung nicht ausgleichen. Unserer Meinung nach gibt es professionellere und marktfähigere Agenturen als die Online Rebellion.