Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
  1. 26 Bewertungen

    Kritenbarg 4, 22391 Hamburg
    Bewerten 1.
    Neu hinzugefügte Fotos
    Userbewertung: 2 von 5 Sternen
    von SLHamburg
    Habe mich gerade sehr geärgert über die gestiegenen Parkgebühren: auf den ersten Blick günstiger - 1 Euro pro Stunde statt 1,50 wie bisher. Dafür fällt jedoch die kostenfreie 1. Stunde weg. Somit ist die erste angefangene Stunde 1 Euro teurer,
    die 2. angefangene Stunde 50 Cent teurer und das dürfte den wesentlichen Teil der Besucher betreffen.

    Der Handel leidet bekanntlich unter der Abwanderung der Kunden ins Internet. Amazon prime liefert kostenlos und ich soll 1 Euro für 10 Minuten Parken zahlen, selbst wenn ich nur Brötchen kaufen will? Damit erweist das Center seinen Mietern keinen guten Dienst.


    HarryGeh Und nur wegen der Parkgebühren verpasst Du dem schönsten Einkaufszentrum Hamburgs nur zwei Sterne, damit natürlich auch den dort angesiedelten Geschäften? Finde ich nicht ok.

    Selbst im dörflichen Pinneberg müssen wir 1€ von der ersten Minute an zahlen, in unserer Mini-Einkaufspassage.
    bearbeitet
    FalkdS SLHamburg, das ist ärgerlich, Parkgebühren nach der ersten freien Stunde finde ich bei einem EKZ angebracht.
    Pelikaan Finde ich trotzdem günstig.
    Brötchen kann man auch zu Fuß oder mit dem Fahrrad holen !
    Dem EKZ gegenüber ist es unfair, es hat bestimmt mehr zu bieten als nur Parkplätze.
    bearbeitet
  2. 14 Bewertungen

    Marienplatz 11, 80331 München
    Bewerten 2.
    Neu hinzugefügte Fotos
    Userbewertung: 5 von 5 Sternen
    von Natascha2001
    Kompliment für die aktuelle Werbung Ihrer Trachtenmoden ! Jung und modern weil natürlich ! Dagegen wirkt Ihre Konkurrenz statisch verkrampft, altbacken an der Zeit vorbei.
    Wolfgang Hof München


  3. 153 Bewertungen

    Emmy-Noether-Straße 2, 80992 München
    Bewerten 3.
    Neu hinzugefügte Fotos
    Userbewertung: 1 von 5 Sternen
    von Exxacomapa
    Die MVG bekommt es zuverlässig hin, rein gar nichts in irgend einer Form hinzubekommen.
    Ich muss mir leider jeden Tag diese Art der Körperverletzung antun und kann sagen, es ist die absolute Ausnahme, dass mal irgendwas in den angegebenen Zeiten fährt. Es kommt immer zu Ausfällen, Baustellen oder Verspätungen-da lacht sogar die 3. Welt über uns.
    Thema Baustelle: Wer in der Nacht meint, er könnte gegen 21:30 entspannt in die Sbahn einsteigen der hat sich getäuscht-es wird ausnahmelos immer gebaut und daher gesperrt was das Zeug hält.
    Über die unverschämte Preisgestaltung bei so einem Service sag ich jetzt mal nichts...


  4. 29 Bewertungen

    Johann-Auer-Straße 2, 85435 Erding
    Bewerten 4.
    Neu hinzugefügte Fotos
    Userbewertung: 1 von 5 Sternen
    von Mario Funke
    Ich habe Ende Juni 2024 ein IPhone im media Markt Erding gekauft. Da wurde die falsche Rechnungsadresse angegeben. Dazu habe ich am 07.07.2024 um Änderung gebeten. Trotz mehrfachem Schriftverkehr mit Vorgangsnummer 240703-042045, mehreren Telefonaten und Besuch im Media Markt Erding wurde die Rechnung bis heute nicht geändert. Die Zusage habe ich mehrfach bekommen.
    Somit kann ich Media Markt generell nicht für seinen zugesicherten Service empfehlen.


  5. 0 Bewertungen

    Johann-Gutenberg-Straße 18, 82140 Olching
    Bewerten 5.
    Neu hinzugefügte Fotos
  6. 2 Bewertungen

    Am Bahnhof 9, 85435 Erding
    Bewerten 6.
    Neu hinzugefügte Fotos
    Userbewertung: 1 von 5 Sternen
    von Markus PharoDercks
    Nach 40 Jahren die wir Kunden der Bank waren werden wir alle unsere Konten dort schließen. Wir hatten darum gebeten einen neuen "Betreuer" zugewiesen zu bekommen. Wie in täglich grüßt das Murmeltier bekammen wir es immer wieder mit Herrn W. zu tun.


  7. 1 Bewertung

    Ringstr. 8, 92355 Günching Stadt Velburg
    Bewerten 7.
    Neu hinzugefügte Fotos
    Userbewertung: 5 von 5 Sternen
    von Ben
    . . . ja , unsere Überdachung auf der Terrasse ist wirklich schon 10 Jahre alt .
    Das Holz ist immer noch in tadellosem Zustand , nichts verzogen , nichts krumm & schief - wirklich eine klasse Leistung ! ! ! Qualität zahlt sich eben aus. Die Beratung damals war gut und überzeugend , das Arbeitsmaterial hervorragend und der Service top. Die Handwerker arbeiteten gut & sorgfältig ( das zahlt sich halt über die Jahre hin aus ). Und so erfreuen wir uns immer wieder an diesem gut gelugenem Werk.
    Dankeschön


  8. 0 Bewertungen

    Bewerten 8.
    Neu hinzugefügte Fotos
  9. 2 Bewertungen

    Talstation Arber 1, 94252 Bayerisch Eisenstein
    Bewerten 9.
    Neu hinzugefügte Fotos
    Userbewertung: 4 von 5 Sternen
    von ps.schulz
    Am dritten Sonntag im Oktober war wieder mal die traditionelle große Arber-Wanderung über acht oder gar zwölf Gipfel mit mehr als 1000 Meter Höhe. Dadurch hatte ich Gelegenheit, mich wieder mal näher mit den Bergbahnen am Großen Arber zu beschäftigen.

    Doch nun von Anfang an:

    Vor längerer Zeit war ich öfter mal beim Arber Skifahren und auch in der Nicht-Ski-Saison zum Wandern dort, nun aber schon länger nicht mehr.
    Auch bei der oben bereits genannten jährlichen Wanderung in den vorangegangenen Jahren nicht, denn zum Mitwandern ist mir die Strecke doch zu anstrengend, und als Betreuer bzw. Fahrdienst war ich da nicht von Nöten, denn da wurde diese Veranstantung – bereits 59-mal hintereinander – von der Baustoff-Firma Ludwig Schierer aus Cham gesponsert und organisiert.
    Das sieht konkret so aus: Die vielen Teilnehmer treffen sich an zwei Orten: Eck bei Arrach ist der Ausgangspunkt für die, die ca. 20 km über acht Gipfel mit mehr als 1000 Meter Höhe wandern wollen. Die die ca. 30 km und über zwölf Gipfel mit mehr als 1000 Meter Höhe wandern wollen, starten in Reitenstein bei Bad Kötzting; auch diese Wanderung führt über Eck, sodass ab dort die Strecke für beide Gruppen gleich ist. Wobei der Begriff „Gruppen“ nicht ganz treffend ist, denn es sind inzwischen schon wirklich sehr viele Teilnehmer geworden. Der letzte Gipfel ist dann der Gipfel des Großen Arbers, des mit 1455 Metern höchsten Berges des Bayerischen Waldes. Wer dann nicht mehr wandern will oder kann, nimmt die Gondelbahn hinab zum Parkplatz, die meisten lassen es sich aber nicht nehmen, auch diesen Abstieg zu Fuß zu machen. Dort an der Talstation warten dann die von der Fa. Schierer organisierten und bezahlten Busse, die die Wanderer zu den beiden Ausgangspunkten zurückbringen.

    Anders im Jahre 2020: Wegen Corona gibt es keine von der Firma organisierte Großveranstaltung. Da ließen es sich aber viele nichtnehmen, doch am traditionellen Tag dieser Veranstaltung, dem dritten Sonntag im Oktober diese Wanderung zu machen. So auch neun Personen unserer sportlichen Gruppe.
    Nun benötigten sie aber einen Fahrdienst von der Talstation der Arber Bergbahnen zurück zum Ausgangspunkt. Da kam dann unter anderen ich ins Spiel. Ich fuhr zwei Teilnehmer nach Eck, wo sie sich mit anderen aus unserer Gruppe trafen, die mit eigenen Autos dorthin gekommen waren und ihre Autos dort stehen ließen. Gemeinsam wanderten sie los und wurden später eingeholt von unseren besonders durchtrainierten Teammitgliedern, die in Reitenstein gestartet waren.
    Da in Eck nicht viel los ist, fuhr ich – nun allein im Auto – gleich nach der Verabschiedung der Wanderer zur großen Talstation der Arber Bergbahn. Mit dem Auto sind das ca. 30 km. Dort traf ich mich dann mit zwei weiteren „Fahrdienstlern“ unserer Gruppe, und wir drei hatten nun vier bis fünf Stunden Zeit und unternahmen auch gemeinsam einiges, wie eine ca. 10 km lange Wanderung zum Großen Arbersee, um diesen herum und zur Talstation zurück; auch wenn diese Wanderung einfacher, da deutlich kürzer und vor allem flacher ist, als die über die Gipfel, ist sie doch landschaftlich sehr reizvoll.

    Aber zunächst mal: Der Parkplatz an der Arber Talstation war gut gefüllt. Viele nutzten das schöne herbstliche Wetter an diesem Sonntag für eine Wanderung oder nur einen lockeren Ausflug in die Berge.
    Parken kostet drei Euro für die Tageskarte – und es gibt nur den Tagestarif; die Automaten für die Park-Tickets wechseln nicht, was uns schon in Stress versetzte, denn so viel Geld in Münzen hatten wir nicht, aber es gab hilfreiche Leute um uns herum, die uns wechselten.
    Der Parkplatz ist auch etwas unstrukturiert aufgrund fehlender Markierungen. Die ersten morgens dort parkenden Autos geben die Reihen vor, in die sich die meisten anderen einordnen, aber es gibt immer wieder welche, die ihre Autos kreuz und quer parkten.

    Wie fuhren auch mit der Gondelbahn hinauf und sahen uns oben bei einem kleinen Spaziergang um; der Blick über weite Teile des Bayerischen Waldes ist atemberaubend. Die Gondelbahn führt nicht ganz hinauf zum Gipfel; das letzte Stück muss man zu Fuß zurücklegen.
    Das Ticket für eine Berg- und eine Talfahrt kostet (Stand Oktober 2020) 13 Euro; die Einzelfahrt, entweder hinauf oder hinunter 10 Euro. Die Bergbahnen sind modern, nahezu auf dem neuesten technischen Stand, sehr sauber und die Mitarbeiter freundlich. Alle Toiletten, die wir aufsuchten, waren auch am späteren Nachmittag noch sehr sauber und in ordentlichem Zustand.

    Für die kleinen Unzulänglichkeiten am Parkplatz bei der Talstation ziehe ich einen Stern in Sternebewertung ab und vergebe gute vier Sterne für die Arber Bergbahnen.

    Auch wenn ich diesen Fahrdienst doch gerne gemacht habe, so hoffen wir doch alle, dass nächstes Jahr die Umstände wieder einigermaßen normal sein werden, und die Fa. Schierer ihre 60. Arber-Wanderung durchführen kann.


    Ausgeblendete 15 Kommentare anzeigen
    Ein golocal Nutzer warts ab- vielleicht kommt der auch mal wieder her. Bilder von vor 4 Jahrenwar davon genug. Und die Abfahrten (Berge) reichen auch!
  10. 58 Bewertungen

    Landsberger Str. 19, 80339 München
    Bewerten 10.
    Neu hinzugefügte Fotos
    Userbewertung: 5 von 5 Sternen
    von Ein golocal Nutzer
    augustiner bräustuben ist eine großartige wahl für fans von traditionellem deutschen bier und essen die würste und fleischgerichte sind sehr lecker die bierauswahl ist sehr vielfältig die umgebung ist gemütlich und entspannt der service ist schnell und das personal ist sehr freundlich