Bewertungen (15)
Ich möchte die Ergebnisse filtern!-
Früher, von der 1. bis zur 4. Klasse, war ich hier Schüler. Die Schule lehrt nach der Pädagogik ihres Gründers Rudolf Steiner, dementsprechend gibt es keine Noten und kein Sitzenbleiben, während insbesondere künstlerische und handwerkliche Fähigkeiten mehr gefördert werden, als auf "normalen" Schulen (die Schulabschlüsse kann man trotzdem machen, viele Schüler tun dies auch erfolgreich). Besonders die irgendwie "heimelig" und "menschlich" wirkende Atmosphäre ist mir im Gedächtnis geblieben, und auch wenn ich damals nicht immer der "einfachste" Schüler war, bin ich im Nachhinein froh, dort gewesen zu sein.1.
-
Das Sortiment ist insgesamt recht übersichtlich. Die Mitarbeiter habe ich bisher als höflich bis nett erlebt, und ein Pluspunkt ist die Auswahl an regionalem Bier. Wofür ich aber überhaupt kein Verständnis habe, ist, dass ich die Sanifair-Bons von der Toilette direkt nebenan nicht einlösen kann. Dafür muss ich jetzt sozusagen extra nach Nürnberg fahren. Kundenfreundlich finde ich das nicht.2.
-
Der Markt ist sauber und hat ein recht gutes Sortiment (u.A. auch mit einigen Bio-Produkten). Besonders positiv hervorzuheben ist die Wursttheke, deren Mitarbeiter sehr freundlich und hilfsbereit sind! Zudem gibt es dort diversen Geflügelaufschnitt, den ich enorm lecker finde! Das einzige Manko an dem Markt sind die Preise, die eher in gehobenere Regionen tendieren. Davon abgesehen aber ein guter Laden!3.
-
Bis Frühsommer 2019 war hier das „The Inner Circle“, kurz „TIC“, eine echte Szene-Institution im Ruhrgebiet. Nach einer erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne wurde der Club nun unter dem Namen „Phönix Club“ wiedereröffnet, und die Feier zum Neustart hat definitiv Lust auf mehr gemacht! Der Charakter des TIC wurde trotz diverser Umbauten weitgehend erhalten, und das Thekenpersonal ist, auch wenn aufgrund des großen Andrangs manchmal recht lange Wartezeiten entstehen, sehr charmant. Wer zu Gothic, Wave, Industrial, EBM, Electropop und allem was die „Schwarze Szene“ sonst so hergibt tanzen will, dem sei der Club sehr an’s Herz gelegt!4.
-
Ein italienisches Restaurant in Frankfurt, das den Namen „Italiener“ noch wirklich verdient. Die Einrichtung ist sehr schön, frischer Basilikum steht auf den Tischen, die Stimmung gefällt. Besonders aber die Pizza mit Thunfisch, die ich hatte, war ein echtes Highlight! Wenn ich wieder in Frankfurt bin, werde ich hier sicher noch mal vorbei schauen!5.
-
Das Café liegt in der Kemptener Fußgängerzone und hat einen recht großzügigen Außenbereich, was bei wärmerem Wetter durchaus von Vorteil ist. Der Kaffee ist völlig in Ordnung und die Bedienung war freundlich. Allerdings wurden wir letztes mal hin und wieder übersehen wenn wir noch etwas bestellen oder am Ende bezahlen wollten. Nicht in schlimmem Ausmaß, aber dennoch der Erwähnung wert. Insgesamt kann man hier aber durchaus mal zum Kaffee vorbei kommen!6.
-
Ein kleiner, aber feiner Bäcker in der Bamberger Innenstadt. Die Mitarbeiterinnen sind freundlich und das, was ich dort bisher gekauft habe, war nicht teuer und hat immer gut geschmeckt. Insbesondere die Sesambrötchen mochte ich sehr. Ich werde mich aber auch noch weiter durch das Sortiment probieren. Schön, dass Bamberg eine Stadt ist, in der es noch ein paar solcher kleinen, guten Bäckereien gibt!7.
-
Schon beim vorbeigehen wirkt das Café, das zugleich eine Kaffeerösterei ist, ziemlich edel. Und so schmeckt es dann auch: Der Kaffee, den ich von dort kenne, schmeckte weich, rund und voll. Die Angestellten sind zudem freundlich. Das Café ist auf jeden Fall einen Besuch wert, auch, da es gar nicht so arg teuer ist wie ich zunächst vermutete: Trotz des wirklich außergewöhnlich guten Kaffees (der beste, den ich bislang in Bamberg getrunken habe) ist das Preisniveau relativ normal.8.
-
Es handelt sich um die gute Version eines handelsüblichen Asia-Imbisses. Recht schnell, recht günstig und ziemlich lecker ist es. Nur all zu feine Sterne-Kost oder irgend etwas besonders außergewöhnliches sollte man hier nicht erwarten. Wer aber klassisches thailändisches Schnell-Essen mag, wird hier sehr zufrieden sein.9.
-
Auch wenn es oft sehr voll ist, weiß das Ambiente vor allem draußen im Garten sehr zu gefallen. Die Bedienungen sind nett und es gibt eine gute, lokale Bierauswahl. Der absolute Hammer sind aber die Burger! Ich habe schon viele Burger-Restaurants auch in diversen Metropolen ausprobiert, aber die Burger im Zapfhahn gehören wirklich zu den besten, die ich in Deutschland je gegessen habe! Alles frisch, alles lecker und alles gut aufeinander abgestimmt! Wären sie etwas günstiger, wäre ich wahrscheinlich zwei mal täglich hier. ^^ Unglaublich gut!10.