Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation

Bewertungen (310)


  1. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. von 3 Bewertungen


    Im Haus des Hundes (und auch der Katze) gibt es wirklich alles, was das Hundeherz begehrt oder von dem die Besitzer denken, es würde ihrem Hund gefallen :)

    Von klassischen bis zu strassbesetzten Leinen in Pink hin zu rustikalen Fressnäpfen und weichen Hundebetten - es gibt nichts, was ein Tierliebhaber nicht finden würde. Ganz besonders toll fand ich natürlich den prolligen Pelzmantel, das rockige Jeanskleid und das bayerische Dirndl für meinen Hündin, obwohl sie leider eher vom gemütlichen Homewear-Anzug begeistert war. Auf die Straße wollten wir uns dann aber doch nicht in so einem Outfit wagen - ohne Outfit ist sie nämlich am aller schönsten :)

    Aber nicht nur modebewussten Frauchen und Herrchen werden hier fündig. Bei der riesigen Auswahl an verschiedenen Fressenssorten, Knochen und Leckerlies wird auch der größte und hunrigste Hund schwach und vor allem satt!

    Die Mitarbeiter sind zudem sehr hilfsbereit und beraten gut - ob es nun ein ausgefallenes Outfit oder eine neue Leine sein soll.

    geschrieben für:

    unbekannte Branche

    Neu hinzugefügte Fotos
    271.


  2. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    Das Canis Resort ist ein Hundehotel - ja genau, ein Hotel für Hunde. :)

    Hier findet man keine schäbigen Zwinger oder Scharen von Hunden zusammengepfercht auf kleinstem Raum! Frauchen und Herrchen können sich also beim nächsten Urlaub oder geschäftlichen Kurztrip entspannen, ohne sich um den zurückgelassenen Vierbeiner zu sorgen.
    Das Canis Resort bietet Tagesbetreuung, aber auch längerfristige Aufenthalte für jegliche Art von Hunden an. Diese werden vorzugsweise zu zweit in sogenannte Hunde-Lodges einquartiert, die luxuriös mit Betten, Heizstrahlern, Fress-und Trinknapf ausgestattet sind. Zu jeder Lodge gehört auch ein kleiner, eingezäunter Gartenbereich. Zudem gibt es aber auch noch eine große Spielwiese, auf der alle tierischen Gäste gemeinsam spielen können.
    Die Mitarbeiter sind sehr tierlieb, kümmern sich um die Fellpflege der Hunde ("eigenes Hundespa") und kochen bei Sonderwünschen sogar für die Vierbeiner.
    Bei einem Tagespreis von 60 Euro ist es zwar sicherlich nicht gerade billig (bei längeren Aufenthalten gibt es Rabatt), allerdings kann man seinen Hund guten Gewissens alleine lassen und muss ihn nicht völlig verstört nach dem Urlaub wieder mit nach Hause nehmen. Übrigens gibt es auch einen speziellen Hunde-Bring-Service, bei dem ein Mitarbeiter mit dem Hund bereits zum Flughafen fährt, um Herrchen oder Frauchen in Empfang zu nehmen.

    geschrieben für:

    Tierschulen / Tierpensionen in München

    Neu hinzugefügte Fotos
    272.


  3. Userbewertung: 3 von 5 Sternen

    3. von 35 Bewertungen


    Ich muss zugeben, dass ich eigentlich ein bisschen enttäuscht war. Ich wollte schon sehr lange endlich mal zu Schloss Neuschwanstein, da jeder immer so davon geschwärmt hat. Vor allem bei den Amerikanern ist es natürlich nur als das "Disney-Schloss" bekannt.
    Als ich es dann also endlich mal zu sehen bekommen habe, war es allerdings viel kleiner, wie es auf den bekannten Fotos wirkt. Natürlich war die ganze Atmosphäre drum herum und im Schloss immer noch toll. Wir sind mit der Kutsche zum Schloss gefahren, eingemummt in ein paar zur Verfügung gestellten Decken. Man muss allerdings trotzdem noch das letzte Stück zum Schloss zu Fuß zurücklegen. Auf diesem Weg befinden sich auch noch einige Imbiss-Stände und ein Gasthaus.
    Obwohl es wirklich, wie meine Vorredner schon gesagt haben, sehr überfüllt ist, ist das Ambiente im Inneren des Schlosses sehenswert, wenn die Führung doch recht kurz ist.
    Wenn ich noch einmal in die Gegend kommen sollte, möchte ich aber auf jeden Fall auch das Nachbarschloss sehen, das die Eltern Ludwig II gehörte. Dazu hat die Zeit beim letzten Mal leider nicht mehr gereicht.

    geschrieben für:

    Freizeitanlagen in Hohenschwangau Gemeinde Schwangau

    Neu hinzugefügte Fotos
    273.

    Ausgeblendete 4 Kommentare anzeigen
    Kaiser Robert Linderhof ist ein muss, um den verückten Ludwig zu verstehen. Alleine das Ammertal und der Plansee in Österreich nahe bei muss man dabei kombinieren.
    Ein golocal Nutzer Linderhof hab ich leider zeitlich überhaupt nicht mehr geschafft, weil ich die Nebensaison erwischt habe und die Schlösser dann ohnehin nicht so lange geöffnet haben. Dafür war es auch nicht so brechend voll dort. ;-)
    Speranza Schloss Linderhof ist ein Traum, schon alleine der Park draußen und diese beleuchtete Grotte, einfach Wahnsinn!!!
    barthmun von Neuschwanstein war ich sehr enttäuscht, das ist nur von außen toll. Linderhof ist mir Abstand das prunkvollste Schloss von Ludwig, einfach traumhaft. Fee, da hast Du wirklich was verpasst.

  4. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. von 4 Bewertungen


    Die historischen Lochgefängnisse in Nürnberg sind wirklich einen Besuch wert. Vor allem für Schülerklassen ist es immer wieder eine gelungene Abwechslung an Wandertagen, wenn die Gruppe mal keine Lust auf Zoo oder sonstige Museen hat. Die Lochgefängnisse sind nämlich wirklich etwas anderes - nur groß gewachsen sollte man nicht unbedingt sein: Denn die Kerker, in denen die Gefangenen früher festgehalten wurden, sind unterirdisch und nicht besonders hoch. Deswegen erschließen sich die Gänge auch unterirdischen und sind nur schummrig beleuchtet, was der Führung natürlich einen mittelalterlichen Flair verleiht und in die schon längst vergangene Epoche zurückversetzt.
    Ganz besonders beliebt sind die Erklärungen zu den verschiedenen Foltermethoden, die früher angewandt wurden. Hier lässt sich von der Daumenzange bis zur Streckbank alles genaustens begutachten.
    Für Mittelalterfans oder diejenigen, die einfach einmal in ein etwas anderes Museum gehen wollen, kann ich die Lochgefängnisse nur empfehlen!

    geschrieben für:

    Museen in Nürnberg

    Neu hinzugefügte Fotos
    274.


  5. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    3. von 6 Bewertungen


    Mit meinen Großeltern habe ich früher sehr oft Tagesausflüge durch das schöne Altmühltal unternommen. Ziel war immer das Kloster Plankstetten. Neben dem schönen Kloster- und Bioladen gibt es hier auch eine sehr gute Klosterschenke. Man kann sich wirklich darauf verlassen, dass die angebotenen Speisen selbst gemacht sind und die Zutaten wahrscheinlich größtenteils auch noch aus eigenem Anbau kommen. Neben deftiger Hausmannskost werden auch Kaffee und selbstgebackene Kuchen angeboten.
    Meinen Großeltern hat es dort immer so gut geschmeckt, was man wohl am besten daran sah, dass sie nie ohne einen Proviant für die nächsten Woche wieder nach Hause gefahren sind. Vor allem würden sie wohl das Griebenschmalz und die hausgemachte Leberwurst empfehlen, dazu das gute Klosterbier (die genaue Sorte habe ich leider vergessen, da ich es nie selbst getrunken habe) :)

    geschrieben für:

    katholische Kirche in Plankstetten Stadt Berching

    Neu hinzugefügte Fotos
    275.


  6. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    Zwar sind wir (leider) nicht aus urlaubstechnischen Gründen in den Genuss gekommen, in dieser Ferienwohnung zu hausen, aber wer das ländliche Leben liebt und einfach einmal raus aus dem tristen und stressigen Alltag möchte, ist hier genau richtig. Parkstein ist schon alleine durch seine Lage und den Basaltkegel ein Anlaufpunkt für viele (der Größe der Marktgemeinde entsprechend) Touristen. Man hat einen wunderschönen Ausblick auf die umliegende Landschaft und kann einfach einmal die Seele baumeln lassen.
    Dafür sorgt wohl auch, dass es in der Wohnung kein DSL-Anschluss gibt und das Handynetz nicht besonders gut ist. Am besten geht man deshalb zum Telefonieren in den kleinen Eingangsbereich, der von der eigentlichen Wohnung durch eine Tür getrennt wird. Daraufhin kommt man in die geräumige Wohnküche, die mit Herd, Kühlschrank, Kaffeemaschine und sonstigen Utensilien ausgerichtet ist. Auch ein Fernseher befindet sich in der Wohnküche, auf dem man von der Essbank (zusätzlich noch zwei Stühle) einen Blick werfen kann. Im hinteren Teil der Wohnung befindet sich dann das rustikal eingerichtete Schlafzimmer mit Doppelbett, wobei ich sagen muss, dass das Doppelbett trotzdem aus zwei seperaten Betten besteht. Diese sind zwar einzeln bequem, für Pärchen allerdings nicht sonderlich geeignet, da sie jeweils am Fuß- und Kopfende durch eine hervorstehende Holzumrahmung voneinander getrennt sind. Die sonstige Einrichtung ist aber sehr schön im bäuerlichen Landhausstil gelungen und im Gegensatz zur Wohnküche, die teilweise recht trist und steril wirkt, sehr angenehm. Neben dem Schlafzimmer befindet sich dann auch noch das moderne und sehr neue Bad mit Dusche und WC.
    Im Großen und Ganzen kann man sich somit hier durchaus wohlfühlen, vor allem auch deshalb, da sich die Eigentümer wirklich um ihre Gäste bemühen und man im angrenzenden Hofladen, der auch noch der Familie gehört, alles wichtige schnell mal, wenn auch zu etwas höheren Preisen, besorgen kann.
    276.


  7. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    4. von 22 Bewertungen


    Das WON ist meines Erachtens wohl der beste Club in Nürnberg, was ich wohl auch aufgrund meines Musikgeschmacks und der dort gespielten Musik sage. Es gibt zwei Areas, eine HipHop und R&B-Area und dann noch eine Main Area, in der von allem ein bisschen gespielt wird. In der HipHop Area ist es leider IMMER sehr voll und man kann wohl sagen, dass sie für den Andrang definitiv zu klein ist, aber mit der Main Area können sich die meisten wohl aufgrund der gemischten Musik einfach nicht anfreunden. Was allerdings nicht heißen soll, dass es dort weniger voll ist :)
    Zu den Preisen der alkoholischen Getränke kann ich leider nichts sagen, da ich selbst keinen Alkohol trinke, allerdings sind die alkoholfreien Getränke wirklich zu erschwinglichen Preisen zu bekommen. Cola sollte man jedoch nicht unbedingt trinken, hier gab es manchmal schon eine böse Überraschung, da das, was da als Cola verkauft wurde, einfach nicht so geschmeckt hat.
    Über das Restaurant und den Foyer-Bereich kann ich allerdings nur loben. Es gibt so gar einen seperaten Bereich, der wie ein Garten gestaltet ist und in dem man sich wirklich wohl fühlen und entspannen kann, wenn die Füße und Beine vom vielen Tanzen weh tun.
    Zudem lockt das WON auch immer wieder mit verschiedenen Aktionen die Besucher an. Neben einer Ladies Night gibt es auch immer wieder wechselnde Motto-Abende, die unter anderem auch Poker beinhalten. Es ist also wirklich für jeden etwas dabei....

    geschrieben für:

    Diskotheken / Freizeitanlagen in Nürnberg

    Neu hinzugefügte Fotos
    277.


  8. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. von 2 Bewertungen


    Frauen wissen, wie schwierig es ist, einen guten Frauenarzt zu finden, bei dem man sich auch wirklich wohl fühlen kann und trotzdem die richtige Vorsorge bekommt. Bei Frau Dr. Kunze fühle ich mich wirklich wohl. Die geographische Nähe zu meiner Wohnung ist da natürlich noch ein weiterer Vorteil. Sie geht im Gespräch sehr gut auf den Patienten ein, hört sich die Fragen und Probleme geduldig an und versucht, die Untersuchungen so angenehm wie möglich zu gestalten.
    Auch ihre Arzthelferinnen sind nett, wobei ich mir manchmal ein bisschen mehr Engagement von ihnen erhofft hätte. Allerdings würde unser einer wohl auch nicht jeden Tag mit dem größten Elan an die Arbeit geben, wenn zig Patienten wieder einmal ohne Termin in die Praxis kommen. Obwohl ihnen das auch nicht vorgeworfen werden kann, denn es ist schon ziemlich schwierig, einen zeitnahmen Termin bei Frau Dr. Kunze zu ergattern. Es lohnt sich also, auf eine gute Zeitplanung zu achten und schon im Voraus Termine zu machen. Und natürlich auch zu hoffen, dass kein Notfall dazwischen kommt und man einen schnellen Termin in naher Zukunft bräuchte.
    Das Wartezimmer finde ich persönlich nicht allzu ansprechend. Die Bilder entsprechen nicht gerade meinen Geschmack und üben einen eher bedrohlichen Anblick auf mich, den ich nicht unbedingt vor einem Frauenarzttermin verspüren möchte. Allerdings lässt sich über Geschmäcker ja bekanntlich streiten und Frau Dr. Kunze ist wirklich eine gute Ärztin, weshalb ich über diese Kleinigkeiten hinwegsehen kann.
    278.


  9. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. von 3 Bewertungen


    Weißenburg kann sich wirklich glücklich schätzen, den Tanzraum zu haben. Die zwei Tanzlehrerinnen lassen sich immer wieder neue tolle Ideen für die Tanzschüler einfallen und decken mit ihrem weit gefächerten und abwechslungsreichen Programm auch so gut wie alle Tanzrichtungen ab (neben den klassischen Tänzen natürlich).
    Ob groß oder klein, alle Altersgruppen sind hier willkommen und werden auch dementsprechend behandelt und gefördert. Was ich persönlich auch sehr wichtig finde, ist, dass vor allem auf das ausreichende Aufwärmen vor dem eigentlichen Tanzunterricht sehr viel Wert gelegt wird. Das schützt nicht nur vor unangenehmen Verletzungen, sondern dient auch der besseren Fitness und Gelenkigkeit der Tänzer.
    Im Unterricht werden Tänze auf moderne Stücke eingeübt, die dann bei öffentlichen Veranstaltungsabenden, für die die Karten wirklich heiß begehrt sind, wenn auch etwas teuer, vorgeführt werden. Hier kann man sich wirklich glücklich schätzen, noch ein Ticket zu ergattern, da meist die Familienangehörgen den Schaulustigen die Karten vor der Nase wegschnappen. Es lohnt sich also, gute Kontakte zu haben, wobei diese Veranstaltungen natürlich auch in erster Linie für die Familien gedacht sind, damit sie einmal sehen können, was ihre Lieben das ganze Jahr über denn so einstudiert haben!
    Was ich fast vergessen hätte ist, dass selbst die Tanzschüler oft eigene Elemente in die Tänze einbauen können. Somit wird das choreographische Verständnis noch mehr gefördert und die Meinung der Tänzer in den Unterricht mit eingebaut.

    geschrieben für:

    Tanzschulen in Weißenburg in Bayern

    Neu hinzugefügte Fotos
    279.

    Satsuki Shinomiya hallo
    ich möchte fragen, ob der tanzraum frei wäre und ob ich und ein paar freunde es mal am Wochenende mal leihen dürfte
    ich kenn den tanzraum nicht gut, aber im internet habe ich mich informiert
    wenn ja, dann wie viel würde es pro person, tage kosten
    wir bräuchten so dringend einen tanzraum

    LG Rin

    wenn ihr mir schreiben wollt, dann unter Hibari18@hotmail.de

  10. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. von 5 Bewertungen


    Das Spielzeugmuseum in Nürnberg ist nicht nur für die kleinen Besucher interessant. Auch für die Großen ist der historische Überblick über sämtlcihe Spielzeugarten aus aller Welt empfehlenswert und mal eine andere Art der Freizeitgestaltung. Auf mehreren Etagen werden neben historischem Spielzeug aber auch die neusten Innovationen im Spielwarenhandel vorgestellt, an denen sich die Besucher teilweise gleich austoben können. Man sollte auf jeden Fall genügend Zeit einplanen, um sich alles genau anzuschauen und auch Spiele testen zu können. Dabei kann ein Nachmittag nämlich ganz schnell vorbei sein und man hat nahezu noch nichts von der eigentlichen Ausstellung gesehen :)

    geschrieben für:

    Museen in Nürnberg

    Neu hinzugefügte Fotos
    280.