Bewertungen (9)
Ich möchte die Ergebnisse filtern!-
ALDI Nord brilliert mit einer stets aufgeräumten und ordentlichen Filiale, die viel Wert auf Frische und Sauberkeit legt. Es ist beeindruckend, wie konsequent Produkte, die nicht mehr frisch sind, ausgetauscht werden und wie peinlich genau auf Sauberkeit geachtet wird. Dreck auf dem Boden? Ein absolutes No-Go in diesem Markt!1.
Es sticht hervor, wie gut organisiert und kundenorientiert die Filiale ist. Es stehen immer ausreichend Einkaufskörbe und Wägen zur Verfügung und die Wartezeiten an den Kassen sind erfreulich kurz. Hinzu kommt die sorgfältige Präsentation der Angebote, bei denen jedes Produkt sein Preisschild hat - einfach vorbildlich!
Zugleich möchte ich das außerordentlich freundliche und zuvorkommende Personal hervorheben. Die Mitarbeiter zeugen von Professionalität und Freundlichkeit, was den Einkauf noch angenehmer gestaltet.
Dieser ALDI Nord ist ein Paradebeispiel für einen gut geführten Einzelhandelsmarkt. Ich nehme mir immer gerne die Zeit, hier einzukaufen. An dieser Stelle möchte ich meine Anerkennung an das gesamte Team aussprechen. Ihr macht einen fantastischen Job - weiter so!
-
Mein Besuch bei ciT Leipzig GmbH hinterließ leider einen bitteren Nachgeschmack. Ich fühlte mich entmutigt, missverstanden und in gewisser Weise manipuliert. Der Umgang mit den Kunden vor Ort erinnerte mich an eine überfürsorgliche Großmutter oder einen strengen Sportlehrer, ständig gedrängt und nie zufrieden.2.
Zudem verhinderte die aufdringliche Art, dass ich mich wohl fühlte. Es wurde stets behauptet, dass alles meine freie Entscheidung sei, jedoch wurde ich zu Angeboten und Leistungen gedrängt, die ich weder brauchte, noch wollte oder in Anspruch nehmen konnte. Es gab einen starken Druck, diese dennoch einmal auszuprobieren.
Noch enttäuschender war die Erfahrung, dass wenn man versuchte, seine Bedenken bei einer höheren Instanz anzusprechen, man schlichtweg ignoriert wurde. Ein Gefühl von Missverständnis und Frustration war das Resultat meiner Erfahrung bei ciT Leipzig GmbH.
Zudem muss man festhalten, diese Maßnahme kann nur einmal pro Client wahrgenommen werden. Meine "Wünsche", waren aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen und wurden nicht ernst genommen. Stattdessen wurde ich "vergessen". Die Absprachen sind anders als die Handlungen.
-
Meine Erfahrung mit der eprimo GmbH war enttäuschend, um es gelinde auszudrücken. Nicht nur, dass der Wechsel zu diesem Anbieter mich einen kompletten Monat und eine Nachzahlung an meinen vorherigen Anbieter gekostet hat, sondern die allgemeine Behandlung und der Service waren weit entfernt von zufriedenstellend. Ein absolut unerfreuliches Erlebnis, das ich niemandem empfehlen würde. Ich habe mich letztendlich dazu entschlossen, zu einem ukrainischen Stromversorger zu wechseln, wo ich nicht nur einen besseren Service genieße, sondern auch das Gefühl habe, etwas Gutes zu tun. Eprimo trägt zwar den Titel "Anbieter", aber in Wirklichkeit scheinen sie nicht wirklich anbieten zu wollen. Ein absolut enttäuschendes Erlebnis.3.
-
Der Bahnhof in Freckleben ist eine entzückende kleine Anlaufstelle für Reisende, die nach einem ruhigen und sauberen Ort suchen. Mit nur einem Gleis ist dieser Bahnhof vielleicht klein, aber seine Anziehungskraft ist nicht zu unterschätzen. Es ist wahr, dass der Zug nur alle zwei Stunden hält, jedoch bietet dieser Bahnhof eine angenehme und friedliche Pause im Vergleich zu den Bahnhöfen vor und nach ihm. Umgeben von Grünanlagen und ländlicher Idylle, ist Freckleben der optimale Ort für alle, die eine ruhige Gegend schätzen. Ein wahrer Geheimtipp für Durchreisende, die sich nach einer entspannten Pause sehnen.4.
-
Die Erfahrung, die ich mit Frau Mörbitz, "Fachärztin für Allgemeinmedizin" , gemacht habe, war enttäuschend und frustrierend. Trotz anhaltender Schmerzen zeigte sie eine auffallende Zurückhaltung, mir zu helfen und Überweisungen zu Spezialisten zu veranlassen. Ihre Begründung war, dass sie pro Quartal nur an einen Spezialisten überweisen dürfe. Ihr Desinteresse an meinem Wohl war für mich beklagenswert. Ich hatte bereits Krankenschwestern erlebt, die mehr Engagement zeigten. Auch das Verhalten des Personals war alles andere als freundlich, was einen aufgesetzten Eindruck machte. Das Personal ist, sobald es ihr nicht passt, ebenso unangenehm und zickig. Diese Ärztin versteht nur was von kleinen Standard Erkrankungen wie Grippe, mit echten Problemen, rate ich dazu, Ärzte vom alten Schlag aufzusuchen, Frau "Doktor" ist krass unfähig.5.
Insgesamt war dies eine Erfahrung, die ich niemandem wünschen würde.
-
Das Restaurant Akari ist ein Juwel, das man unbedingt besuchen muss. Was einem sofort auffällt, ist die Freundlichkeit des Personals, das stets aufmerksam auf die Bedürfnisse der Gäste eingeht. Die Speisen sind ein Gaumenschmaus und tragen dazu bei, dass man sich hier sehr wohl fühlt. Ein absolutes Highlight sind die Fruchtsäfte, insbesondere der Mango- und der Lichi-Saft - wer diese noch nicht probiert hat, sollte dies unbedingt nachholen. Alles in allem ist das Restaurant Akari ein Ort, der in jeder Hinsicht überzeugt.6.
-
Service 2/10,7.
Fahrplan 5/10,
Zuverlässigkeit 0/10,
Kundenservice 1/10,
Transparenz 0/10.
Das Service Center sieht die Probleme nur beim Kunden und behandelt Kunden dementsprechend. LVB versucht jung und innovativ beim Endverbraucher anzukommen, was jedoch schon am Personal scheitert. Viele Mitarbeiter sind halt oft so richtige Grünauer Gestalten und verhalten sich asozial.
Die Fahrpläne sind für die Katz, in Leipzig kommt keine Tram/Bus ja ls pünktlich... Dafür aber aktuell alle zeitgleich mit Verspätung und manchmal über Stunden garnicht. Ist wie so ein Glücksspiel, der Einsatz ist Lebenszeit...
"Der gemeine Sachse":
In LVB Bus-Tram solltet ihr nichts liegen lassen. Das kommt nie im städtischen Fundbüro an.
-
Mein letzter Besuch im Kaufland Leipzig-Möckern ließ mich geradezu vor Zorn kochen - ich fühlte mich als wäre ich Vin Diesel in Riddick, bereit alles kurz und klein zu schlagen! Lediglich die Getränkeabteilung stellte eine Ausnahme dar - hier verdient besonders der Mitarbeiter mit den langen Haaren und dem Bienenwaaben-Tattoo auf dem Arm meinen Respekt.8.
Leider konnten alle anderen Aspekte dieses Supermarkts keineswegs überzeugen. Frische Produkte suchte ich hier vergeblich; stattdessen fand ich Gemüse, das bereits begann zu verderben. Das Personal schien mehr daran interessiert zu sein, miteinander zu plaudern, als den Kunden bei ihren Anfragen zu helfen. Sobald ich eine Frage stellte, wurde ich mit einer unangenehm schnippischen Antwort abgespeist. Alles in allem, eine äußerst enttäuschende Erfahrung.
-
Meine Erfahrung mit der WestfalenBahn GmbH war leider eine absolute Enttäuschung. Die Mitarbeiter zeigten keinerlei Bemühungen, Lösungen für auftretende Probleme zu finden und schienen auch kein Interesse an den Bedürfnissen der Kunden zu haben. Meine Fahrt von Hannover nach Braunschweig stellte sich als wahre Katastrophe heraus. Unvorhersehbare Stopps im Nirgendwo ohne jegliche Erklärungen haben für große Verwirrung und Unzufriedenheit gesorgt.9.
Ein weiterer Kritikpunkt sind die sanitären Anlagen, die allesamt außer Betrieb waren. Dass angeblich kein Wasser mehr vorhanden war, wirkt eher wie eine fadenscheinige Ausrede für mangelnden Reinigungsservice. Denn auch der allgemeine Zustand des Zuges ließ stark zu wünschen übrig. Von außen wirkte er, als wäre er im Schlamm gebadet worden, und die Fenster waren derart verschmutzt, dass sie beinahe weiß erschienen. Es ist beschämend, unter solchen Bedingungen reisen zu müssen. Leider kann ich die WestfalenBahn GmbH nicht weiterempfehlen. In Zukunft fahre ich wieder andere Wege.