Bewertungen (13)
Ich möchte die Ergebnisse filtern!-
Nettes kleines Café mit eigener Bäckerei/Konditorei.1.
Der Inhaber, ein sehr freundlicher, etwas älterer Man, bedient selbst.
Großes Plus: Wir waren heute, am 1. Weihnachtstag dort. Dieses ist weit und breit das enizige Café, welches sowohl am Heiligen Abend, als auch an beiden Feiertagen geöffnet hat.
Die Kuchen und Torten (eigene Herstellung) sind ausgezeichnet.
Kundenparkplätze vorhanden, im Sommer auch Gartenlokal.
Toiletten sind sehr sauber, allerdings ein kleines Manko:
Eine Stufe zu den Toiletten. Probleme für Behinderte!
Bei Herren: "Pinlelwand", keine Urinale.
-
Der bisherigen Bewertung betreffend der Größe der Portionen kann ich mich nur anschließen!2.
Im Bild seht ihr ein Schnitzel, aber das 'nur' eine halbe Portion!
Zum Glück hält das sehr freundliche und hilfsbereite Personal stets Alufolie zum Einpacken bereit.
Wer großen Hunger hat ist dort bestens bedient, Senioren teilen sich einfach eine Portion!
Sehr positiv ist eine flache Auffahrtsrampe für Behinderte. So was ist selten!
Ansonsten: Urgemütlich! Für Vereine (Mitgliederversammlungen etc.) ist ein großer Saal vorhanden.
Somit: 5 Sterne!
-
Meine Bewertung ist zweigeteilt.
Der Gasthof liegt wunderbar auf einem Bergsattel. Super Aussicht, sehr saubere Gasträume und davor eine große Veranda. Dahinter ein riesiges Dammhirschgehege. Daraus resultieren auch absolute spitzenmäßige Wildgerichte.
Eigene Schlachtung!
5 Sterne!
Nun folgt der große Nachteil: Mittag- und Abendessen nur für Hausgäste! Wer abends dem großen Schild ‚Breitenberg’ folgt, wird schwer enttäuscht. All die leckeren Gerichte sind, was das Mittagessen als auch das Abendessen anbetrifft, nur für Hausgäste!
Für Tagesgäste ist nur von 14.oo Bis 18.oo geöffnet!
Absolut negativ!
1 Stern!
Daraus folgt: 5+1=6 Sterne, im Mittel daher nur 3 Sterne!geschrieben für:
Restaurants und Gaststätten in Bad Griesbach Gemeinde Bad Peterstal-Griesbach
Neu hinzugefügte Fotos
-
Ein wunderbar gemütlicher kleiner Gasthof, beziehungsweise eine Weinstube.
Der Eingang liegt tiefer als die Straße und ist über ein paar Stufen leicht erreichbar. Als Erstes fällt halbrechts eine U-förmige Theke um den Tresen herum auf. Sagenhafte 20 Plätze! Links zwei größere und ein kleinerer Tisch, im Hintergrund die Treppe zur nächsten Etage höher führend. Schöne alte Holztreppe. Alles sehr geschmackvoll eingerichtet, dunkle Holzbalken.
Das Essen ist absolute Spitze, mittlere Preisklasse. Vorwiegend traditionelle Badische Küche.
Die Wirtsleute und die Bedienungen sind sehr freundlich und hilfsbereit, Änderungen an Beilagen sind kostenlos und werden gerne ausgeführt.
Aufgrund der nach unten führenden Stufen und dem relativ engen Gastraum nicht für Rollstühle geeignet!
Parkplätze in der näheren Umgebung.
Geöffnet ab 17 Uhr bis der letzte Gast geht. Samstag Ruhetag.geschrieben für:
Restaurants und Gaststätten in Zell Weierbach Stadt Offenburg
Neu hinzugefügte Fotos
-
Sehr schön gelegenes Lokal hoch im Schwarzwald.5.
Von der B28 aus Richtung Kehl kurz vor Freudenstadt rechts ab nach Schönberg.
Oder aus der anderen Richtung, beispielsweise nach einem Besuch der Kinzigquelle bei Loßburg oder von einer Wanderung am Kinzigstausee (kleine Kinzig) kommend, immer ein guter Grund dort einzukehren.
Gemütlicher Gastraum mit sehr guter Küche.
Ob zum Essen, zum Vespern oder nur Kaffeetrinken, stets empfehlenswert!
Im Sommer ist auch ein Biergarten vorhanden, leider auf der anderen Straßenseite gelegen. Weiterer kleiner Nachteil: Toiletten nur über Stufen erreichbar, schlecht für Gehbehinderte. Daher nur vier Sterne.
Parkplätze kein Problem!
Der selbstgemachte Schwarzwälder Schinken ist Extraklasse, ich nehme immer, wenn ich dort bin, eine große Portion am Stück mit nach Hause.
-
Spitzen Vesperstube!
Reichhaltige Vesperkarte und vor allem: alle Gerichte werden auch als halbe Portionen angeboten. Für Senioren seht praktisch.
Sehr großer Garten mit vielen Sonnenschirmen, gerade in der aktuellen Sommerhitze mit über 30° (August 2015) durchaus angenehm.
Durbach ist ein Erholungsort, in dem viel gewandert wird. Da gibt es einen kilometerlangen Talweg den Bach entlang. Von und zu der Vesperstube gibt es einen direkten Zugang. Manch durstiger und hungriger Wanderer wird gerne die Gelegenheit zur Einkehr wahrnehmen.
Der große Gastraum ist in hellem Holz gehalten, überaus gemütlich. Kleine Veranda mit ein paar Tischen ist angenehm, allerdings nur an kühlen Tagen, da voll in der Sonne gelegen.
Personal ist freundlich und zuvorkommend, rasche Bedienung und auch eine sofortige Zubereitung der Speisen.
Alles in allem: Sehr empfehlenswert!geschrieben für:
Restaurants und Gaststätten / Deutsche Restaurants in Durbach
Neu hinzugefügte Fotos
-
Das Schloßcafé ist absolut empfehlenswert!7.
Frischer Kuchen und Torten – hier besonders die König Ludwigtorte zu erwähnen -, sehr guter Kaffee und vieles andere mehr.
Die König Ludwig Torte ist eine mehrschichtige Torte mit Creme, Vanille- und Schokoladebiskuit, Rum-Aroma.
Bilder-Link hierzu: www.schlosscafe-moesbach.de/html/service.html
Das absolute Highlight sind jedoch die Miniaturschlösser, erbaut vom Vater des Wirtes.
Die Bilder hierzu unter: http://www.schlosscafe-moesbach.de/html/gallerie.html.
Weiter Erklärung sind angesichts der Bilder nicht mehr nötig.
Toiletten sehr sauber, Zugang auch für Rollstuhlfahrer (Herrentoilette) sehr gut!
Bin begeistert!
-
Der Gasthof liegt durch einen Lärmschutzwall von der B33 getrennt am Fuße des Schwarzwaldes.8.
Schöne Aussicht aus den zwei Gasträumen (einer für Raucher) und dem Biergarten auf den Wald und in das Tal nach Prinzbach.
Zudem ist ein sehr heller Wintergarten vorhanden mit viel Platz.
Das Essen ist ausgezeichnet und bietet eine besonders große Auswahl an Fischgerichten.. Sehr zu empfehlen sind die Forellen, denn diese sind absolut frisch aus einem Süßwasserbassin mit eigenem Brunnen.
Die Speisekarte zeigt eine große Auswahl, die Wirtsleute sind sehr nett und bereiten gerne auch Gerichte auf Wunsch zu. Freundliches, aufmerksames Personal.
Leider liegen die Toiletten eine Treppe tiefer, jedoch dürfen leicht Behinderte die Einzeltoilette neben dem Treppenabgang benutzen. Für Rollstühle jedoch absolut ungeeignet.
Kleines Kinderparadies: Spielplatz mit Rutsche, Schaukeln und Kletterturm hinter dem Gasthof.
-
Seit einiger Zeit, der Inhaber hat gewechselt, ist die "Bleiche", was das Essen anbetrifft durchaus wieder zu empfehlen.9.
Der Schwerpunkt liegt auf Steaks verschiedener Arten und wieder auf den Grillhähnchen, durch die die "Bleiche" früher sehr bekannt war.
Die Gasträume (kein Rauscherbereich!) sind wieder ansprechend gestaltet, die sehr sauberen Toiletten liegen auf der gleichen Ebene wie die Gasträume. Leider etwas zu eng für Rollstuhlfahrer.
Großer Biergarten und Kinderspielplatz.
Zwei Bundeskegelbahnen.
Verhältnismäßig viele Parkplätze, Zugang zu den Gasträumen ohne Treppen, keine Probleme für Gehbehinderte.
-
Ein angenehm helles Café mit einer breiten Fensterfront zur Straße. Im Sommer stehen Stühle und Tische vor dem Café. Durch die Umgehungstrasse um Hausach, ist es dort nett zu sitzen. Trotz ›Hauptsraße‹ relativ wenig Verkehr.10.
Das Eis ist ausgezeichnet! Im Moment (Vorweihnachtszeit) gibt es besondere, hervorragende Eisspezialitäten, Lebkucheneis zum Beispiel. Aber auch italienische Kuchen wie Panettone.
Sehr freundlicher Wirt und zuvorkommende, aufmerksame Bedienung!
Alle Speisen und Getränke zum Mitnehmen.
Parkplätzevor dem Café sowie ca. 50 Meter gegenüber, in Richtung Stadtmitte, vor einem Schulgebäude.
Empfehlenswert!