Bewertungen (17)
Ich möchte die Ergebnisse filtern!-
2015 kam ich in dieser Klinik notfallmäßig mit dem Rettungsdienst aufgrund eines Unfalles mit ausgerenkter Kniescheibe.1.
Damals war die Klinik noch ziemlich kompetent, Personal freundlich hilfsbereit.
Wurde gut versorgt.
Jetzt wo die Klinik zur Paulus Gesellschaft gehört,musste ich eine ziemliche Verschlechterung neulich feststellen.
Es ist schade das eine so gute Klinik sich so schlecht entwickelt hat.
Diagnose stimmte nicht, Untersuchung zum Teil unnötig und fehlerhaft durchgeführt.
Ein großer Teil des Personals unfreundlich.Jetzt sind dort auch Ärzte die man sprachlich schlecht versteht.Mangelhafte Anamnese.
Ich werde dort nicht mehr hin gehen oder mich hinbringen lassen.
Sehr schade.
-
Das ist die schlimmste Klinik Dortmunds.Ärzte können zum Teil kaum deutsch,zudem extrems unfreundlich genauso wie das anderweitige Personal.Nicht nur unfreundlich zum Patienten,sondern auch zu Angehörigen.Eine Freundin von mir zB wurde gegen meinen Willen aus dem Zimmer geworfen und angeschrien.Als ob das nicht schon genug wäre,wurde ihr ein Hausverbot erteilt.Das alles nur weil sie etwas nachgefragt hatte.Sowas habe ich noch nie erlebt.Ich als Patient durfte auch nichts nachfragen,dann wurde man direkt dumm angemacht und angeschrien.Zu Unterschriften wird man genötigt.Diese Klinik ist nur aufs Geld aus.Ich habe um eine Verlegung gekämpft und bekam es nach zwei einhalb Wochen durch,zum Glück.In dieser Zeit wurden nicht einmal die Betten frisch bezogen,dass Zimmer wurde nicht durch geputzt.Das Essen ist grausig und einfach nur ungenießbar.In anderen Kliniken gibt es Nachtisch und Kuchen für Nachmittags,im Johannes nicht.Man wurde am ersten Tag gewarnt das Wasser nicht zu trinken,ich probierte einfach einen kleinen Schluck,es schmeckt nur nach puren Metall.Mit den Leitungen scheint etwas nicht zu stimmen,auch beim Duschen,ich bekam Ausschlag und Juckreiz.Da meinte man nur zu mir,wir haben Sie doch vor dem Wasser gewarnt.Sehr schön,soll man sich nicht waschen Zähneputzen usw???Auch Untersuchungen finden kaum statt,meine erste Untersuchung ging zwei Minuten und das erst am fünften Tag. Fassungslosigkeit nur noch.Dieses Krankenhaus ist eine reine Aufbewahrungsstätte und hat mit Medizin wenig am Hut.Alle Ärzte die ich erlebt habe sowie vom Pflegepersonal inkompetent und extrem unfreundlich.Empfehlung ganz klar NEIN!!!2.
Mit den Kompetenzen und Spezialisierung mit denen diese Klinik wirbt,ist für mich erlogen und soll Patienten einfach nur anlocken.
-
Kürzlich war ich in der Sprechstunde der Orthopädischen Ambulanz im Klinikum Dortmund.3.
Ein Termin bekam man relativ schnell,ob es Zufall war oder nicht kann ich nicht beurteilen.
Die Wartezeit im Wartezimmer war extrem lang(1 1/2 Stunden plus ein zweites Mal nach dem röntgen 35Minuten.)
Wartezimmer war zwar schön groß,jedoch sehr stickig und überhitzt(keine Klimaanlage),was ebenfalls negativ auffiel ist das die Einrichtung (Stühle) ziemlich runtergekommen waren und teils kaputt.
Ebenfalls negativ war das man durch Lautsprecher aufgerufen wurde,entweder verstand man gar nichts oder es war extrem laut das man erschrak.
Untersuchung war nicht gründlicher als bei meinem festen Orthopäden.Freie Arztwahl hatte man nicht.
Ärztin konnte nicht wirklich Fragen beantworten und lief immer wieder zu einem Kollegen.
Sie war zwar freundlich,wirkte jedoch ziemlich inkompetent.
Eine ausführliche Aufklärung zu einer evtl OP (Knie),zwecks Risiken/OP Verlauf/Nachbehandlung/Dauer der OP/Vorteile durch eine OP/alternative zur OP und was sonst noch wichtig ist,erfolgte nicht.
Es wurden zwei Sätze dazu gesagt und das war es.Der Feierabend war dann wohl wichtiger als eine ausführliche Aufklärung.
So kann man halt über eine evtl OP nicht nachdenken.
Es war ziemlich schade gewesen zumal der Termin eine Zweitmeinung bzw eine gewünschte Mitbeurteilung sein sollte.
Letztendlich lehnte ich eine OP ab da mir weder die Klinik noch die Ärzte einen guten Eindruck machten.
Ob es sich lohnt die Ambulanz im Klinikum Dortmund aufzusuchen,eher weniger.
Mit OP Termine sind die schnell dabei und würde man direkt nach dem Gespräch bekommen,jedoch ohne vorherige Aufklärung,auch eine Aufklärung zwecks der Anästhesie verfahren gab es nicht.
Daher lieber Finger weg,es gibt bessere Orthopädische Ambulanzen die ambulante OPs durchführen wenn es notwendig ist.
Zudem fand ich negativ das plötzlich jemand anderes rein kam ins Zimmer ohne zu Fragen ob dies ok sein.
Fande ich nicht schön und fande es unangebracht.
Eine"Kontrolluntersuchung"von einen Oberarzt führte dazu das ich danach kaum laufen konnte, unerträgliche Schmerzen hatte,er nicht aufgehört hatte obwohl ich starke Schmerzen angab und er aufhören solle,machte er unbeirrt weiter,zudem erlitt ich dadurch ein großes Hämatom was zu weiteren Schmerzen führte.
Den Weg zu der Ambulanz ist ebenfalls schwer zu finden,man musste am Infostand in der Halle nach dem Weg fragen .
Die Erreichbarkeit ist Recht gut mit der U42 Haltestelle Städtische Kliniken.
Parkmöglichkeiten mit dem Auto kaum vorhanden,die von der Klinik kosten viel Geld und man muss ein Stückchen wieder zurücklaufen.
-
Ich bin Patient bei dem ärztlichen Leiter des MVZ.Ich wurde immer gut und professionell behandelt.4.
Der Arzt ist immer sehr freundlich und hat sich immer ausreichend Zeit genommen.Fragen sind immer zur Zufriedenheit beantwortet worden.
Der Arzt gibt sich viel Mühe und ist immer bemüht das es einem als Patient zügig besser geht.
Ich bin mit dem Arzt zufrieden.
Wartezeit auf einen Termin variiert etwas.Wenn man jedoch akute Probleme hat,bekommt man den schnellstmöglichen Termin (bei mir liegt es bei einer Woche).Ansonsten wartet man drei bis sieben Wochen ca.
Die Praxis ist sauber,hat ein großes Wartezimmer und die Behandlungsräume sind auch sauber und haben eine gute Größe.
Die Damen am Empfang sind immer sehr freundlich und hilfsbereit.
Das einzigste was etwas negativ ist,ist das man oft lange am Telefon warten muss oder häufig anrufen muss weil man nach einer gewissen Zeit aus der Warteschleife geschmissen wird.
Die Praxis ist mit dem PKW gut erreichbar, Parkmöglichkeiten sind auch vorhanden.Die Erreichbarkeit mit dem ÖPNV ist auch recht gut.Man kann sowohl mit der UBahn(Hörde Bhf oder Clarenberg)oder dem Bus(Hörde Bhf oder Hörder Neumarkt)die Praxis erreichen.Von allen Haltestellen die man zur Verfügung hat,lässt sich die Praxis gut finden.
Als Patient ist man dort gut aufgehoben finde ich,daher würde ich auf jeden Fall die Praxis Weiterempfehlen.
-
Die Eisdiele ist an der Promenade vom Phönixsee gut gelegen.5.
Das Eis schmeckt echt gut muss man sagen und es gibt eine große Auswahl.
Definitiv unsere Lieblingseisdiele,leider sind die Preise etwas hoch wo wir nur noch stark reduziert hin gehen oder nur den Kids etwas holen.
Dennoch ist das Eis spitze, gegenüber anderen Eisdielen sind die Kugeln vernünftig groß und das Eis hat einen guten intensiven Geschmack.
Man merkt das dass Eis frisch ist.
Personal war bisher immer freundlich und die Eisdiele macht einen sauberen Eindruck.
-
Leider habe ich schon die ein und andere Erfahrung mit dem Rettungsdienst der Feuerwehr machen müssen.6.
Anfang April musste ich mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus transportiert werden,ich muss sagen das ich zum ersten Mal zwei super nette, freundliche und hilfsbereite Sanitäter hatte.Beide Sanitäter nahmen sich Zeit und untersuchten mich nochmals obwohl schon ein Arzt da war,ich muss sagen die haben es recht gründlich gemacht.Auch haben sie sich alles in Ruhe angehört und haben sich freundlich mit mir unterhalten um mich abzulenken.
Die beiden haben am Ende sogar noch mein Haustier versorgt da ich nicht mehr so gut dazu in der Lage war und haben sich auch darum gekümmert das die Haustür richtig abgeschlossen war.
Beim heruntergehen hat einer der Sanitäter darauf geachtet das ich nicht die Treppen runter stürze und bat mir an jeden Treppenabsatz seine Hand zum Festhalten an.
Die Betreuung auf dem RTW war noch ausbaufähig,da hätte man besser betreuen müssen und den Gesundheitszustand besser im Blick haben müssen.
Aber alles in allem konnte ich nicht meckern,die beiden hatten ihre Arbeit mal echt super gemacht.
Auch im Krankenhaus haben beide sich Mühe gegeben das ich direkt weiter betreut werde und haben mir noch alles gute gewünscht.
Die beiden Sanitäter waren spitze,großes Lob.
Bei anderen Einsätze vom Rettungsdienst der Wache 4 der Feuerwehr hatte ich nur negative Erfahrungen gemacht.
Unfreundliches Personal, Kompetenz war nicht vorhanden bis hin zu total verschmutzten RTW.
Die Disponenten der Leitstelle sind so lala.Oft total unfreundlich und wollen oft keine Hilfe schicken obwohl ganz klar der Rettungsdienst zuständig ist.
Zudem dauert es oft sehr lange bis der Notruf entgegen genommen wird.
Auch hatte ich schon den Fall das der Notruf gar nicht angenommen wurde und ich bei der Pol. den Notruf wählen musste das die es weiterleiten.
Die Wache hat leider viel zu viel unfreundliches und inkompetentes Personal.
Das einzigste Mal was positiv war,war der Einsatz von Anfang April dieses Jahres.
-
Die Apotheke befindet sich seit einiger Zeit in der Phönixseestraße 13 und NICHT mehr Am Kai.Jetzt ist die Praxis echt abgelegen und nicht mehr so gut erreichbar,dass ist echt schade.Aber bis jetzt waren alle Mitarbeiter dort sehr freundlich und hilfsbereit,nahmen sich Zeit und beantworteten alle Fragen die man hatte.Leider war mehrmals die "Auswahl"nicht sehr groß und ich musste auf andere Apotheken ausweichen da ich das gewünschte Produkt dort nicht erhielt.Dazu muss man sagen das leider die Lieferschwierigkeiten schuld waren und Hersteller die Ware nicht lieferten,da kann dann auch die Apotheke nichts für.Dennoch gab man sich sehr Mühe ein anderes Produkt zu finden,leider war das passende nicht dabei.Die Apotheke ist normal groß,sauber und wirkt ordentlich.Nur die Regale die quasi in der Mitte stehen sind störend.Ansonsten wird man dort gut beraten und ist sehr hilfsbereit.7.
-
Die telefonische Erreichbarkeit der Praxis ist eine reine Katastrophe,man hängt direkt in einer Warteschleife bzw muss sich eine Ansage anhören und danach wird man direkt aus der Leitung geworfen.Ich habe vier Wochen benötigt um einen wichtigen Termin zu vereinbaren.Sowas geht echt gar nicht.Per Mail wird einem angeboten einen Termin zu vereinbaren,dies ist jedoch gar nicht möglich.Ich habe zwei Wochen gewartet bis sich überhaupt jemand gemeldet hat,dann wurde nach der Nummer verlangt,Nummer wurde für einen Rückruf mitgeteilt.Zehn Tage später klingelte das Telefon genau zwei Mal und dann wurde aufgelegt,so schnell kann man kaum ans Telefon gehen.Das merkwürdige war dann,dass genau zu der Zeit wo angerufen wurde mit der selbigen Uhrzeit eine Mail vom MVZ abgesendet wurde mit der Nachricht das man mich nicht erreichen konnte.Schon merkwürdig wie man anrufen kann und im selbigen Augenblick eine Mail versenden kann,da war der Anruf doch nur Tarnung.Die haben gar nicht ernsthaft versucht einen zu erreichen.Ich habe dann auf die Mail nochmals geantwortet und danach kam von denen nichts mehr zurück.Naja drei weitere Tage später habe ich dann nun mal jemanden ans Telefon bekommen,dass war pures Glück.Auf den Termin musste ich neun einhalb Wochen warten,obwohl es nur um ein MRT handelte was fünf Minuten dauert.Die Wartezeit ist katastrophal.Ebenfalls die Wartezeit in der Praxis,trotz Termin musste ich fünf Stunden warten,es waren bloß vier Leute vor mir da und nicht alle waren zum MRT.Da fragt man sich was die die ganze Zeit dort veranstalten.Einen Arzt hat man nicht gesehen,weder vorher noch nach dem MRT,ich musste zwei weitere Stunden warten auf die CD und sollte dann gehen da der Arzt für ein Gespräch nicht zur Verfügung stand.Das Praxispersonal war nicht gerade freundlich,zwei Damen waren besonders zickig und meckerten nur rum.Auch auf Angst Patienten wird keine Rücksicht genommen,es wird dann von den Damen gesagt das man dann halt verschwinden soll und man solle seinen überweisenden Arzt sagen das man die Untersuchung abgelehnt hat.So ein Verhalten geht gar nicht.Dafür das die Praxis sich direkt in einem Krankenhaus befindet ist diese auch sehr schmutzig,zwischen Stühlen lag Müll und an einigen Stellen klebte man am Boden fest und die Luft war dort auch ziemlich stickig und machte Kopfschmerzen.Besonders modern ist die Praxis auch nicht und alles wirkt sehr chaotisch.Am Ende vom Lied war sogar meine Versicherten Karte weg und tauchte nicht mehr auf,die Damen am Empfang weigerten sich mir meine Karte vor der Untersuchung wieder zu geben.Man würde die Karte grundsätzlich nur nach der Untersuchung zurück erhalten wurde gesagt.Also sorry aber die Karte ist Eigentum des Patienten,da können die ja nicht bestimmen wann man diese zurück erhält.Sowas habe ich auch noch nie woanders erlebt.Das nächste Mal fahre ich lieber zu einer Praxis außerhalb wo Uhlenbrock und Partner keinen Einfluss haben.Unbedingt meiden,dort wird man nicht gut behandelt und die CD die man bekommen hat war am Ende sogar noch beschädigt und mein Arzt sagte das die Bilder für die Tonne sind.Alles war verpixelt und sah aus wie Bilder aus den 60er Jahren.Ganz klar,KEINE Empfehlung.8.
-
Ich war in der Praxis wegen eines Rezeptes.Mir wurde das Rezept jedoch verweigert obwohl ich dringend ein Nachfolgerezept benötigt habe.Mir wurde mitgeteilt das eine Untersuchung zwingend sein muss.Dieses wollte ich jedoch nicht und sagte auch das ich keine Untersuchung benötige und somit nicht wünsche.Da wurde mir unhöflich gesagt,dass dies aber zwingend ist.Als eine Bekannte in der Praxis ging und selbiges verlangte wurde ihr ohne zögern ein Rezept ausgestellt ohne Untersuchungszwang.Scheinbar hängt es davon ab ob man sich sympathisch ist oder nicht.Es ist sehr schade wenn Ärzte Patienten zur Untersuchung zwingend wollen obwohl dies nicht nötig ist.Die Praxis selbst ist recht klein,dunkel,es gibt kein richtiges Wartezimmer,es gibt nur einen offen Bereich mit einpaar Stühlen und jeder bekommt vom anderen mit was besprochen wird.Datenschutz mäßig sehr bedenklich.Alles in allem ist die Praxis nicht einladend,dort möchte man direkt wieder raus gehen und alles sehr veraltet,wirkt wie in den sechziger Jahren bei Oma daheim.In einem kurzen Gespräch mit der Ärztin selbst,merkte man sofort das die sich keine Mühe mit Patienten machen möchte und sie war unfreundlich.Sie gab einem das Gefühl das man ihre Zeit verschwendet.Als sich eine andere Patientin beschwerte wurde die rausgeschmissen.Ich war fassungslos.Wer einen anständigen Arzt möchte sollte lieber weiter suchen.9.
-
Die Wartezeit trotz Notfall war mit über acht Stunden extrem lang.Das Pflegepersonal unfreundlich und ist überfordert,sehr wenig Fachkompetenz.Die Ärzte sind ebenfalls unfreundlich und nicht gerade kompetent.Vieles wird durcheinander gebracht,es wird einem nicht zugehört und die medizinische Versorgung ist völlig daneben.Es ist muffig und stickig,es wird über viele Stunden nicht einmal gelüftet.Die Ausstattung ist veraltet, unsauber und teils sogar kaputt.Man ist über Stunden auf sich alleine gestellt und das obwohl genug Personal da wäre,jedoch beschäftigt sich das Personal lieber mit Kaffee trinken,vielen Raucherpausen und Gelächter im Schwesternzimmer.Mir wurde versucht ein Medikament zu geben obwohl ich dagegen allergisch bin,zum Glück ist mir das aufgefallen.Am Ende bin ich ohne weitere Behandlung und ohne Diagnose gegangen und machte mich auf dem Weg zu einem anderen Krankenhaus in einer anderen Stadt.Lieber diese Klinik meiden,man geht mit mehr gesundheitlichen Schaden wieder raus als wie einem geholfen wurde.Das einzigste was man "gutes"sagen kann ist,dass Beschwerdemanagement hat einem zugehört und versucht zu helfen.Jedoch ist einem im Notfall damit nicht geholfen.10.