Bewertungen (113)
Ich möchte die Ergebnisse filtern!-
TK Maxx ist ein Unternehmen aus der Bekleidungsbranche und bietet Artikel für Herren und Damen an. Die Lage des Geschäftes ist optimal und liegt auf der "Holstenstraße", die die zentrale Einkaufsmeile in Kiel ist.31.
Die Werbung von TK Maxx finde ich 1A, weil sie häufig vom Motiv besonders ist, vor allem junge Leute anspricht und sehr lebensfroh ist. Es lohnt sich, mal darauf zu achten, wie Unternehmen ihre Werbungen schalten.
Dann ist TK Maxx auch dadurch besonders, weil dieses Geschäft eben damit wirbt, zu günstigen Preisen gute Markenartikel zu bekommen. Ich war in dieser Filiale mehrfach und kann bestätigen, dass man dort immer wieder ein Schnäppchen machen kann. Bei mir war es z.B. ein relativ günstigen T-Shirt von Tom Taylor, das bis heute gut sitzt, farbecht ist und gut zu tragen ist. Es lohnt sich also immer, mal bei TK Maxx vorbeizuschauen. Vielleicht ist ja an diesem Tag etwas zu finden, was schon länger gesucht wird.
-
Diese Filiale der Discounters LIDL liegt am Ende der Preetzer Straße und ungefähr an der Grenze zwischen Gaarden und Elmschenhagen. Ganz in der Nähe ist auch FAMILA zu Fuß zu erreichen. Wie ich schon beim PENNY Markt geschrieben hatte, gibt es in jedem Discounter solch ein Standard-Angebot an Grundnahrungsmitteln, Getränken, Gemüsesorten, Obst, aber auch Genussmittel wie Zigaretten und Alkohol.32.
LIDL hat ebenfalls eine Reihe von Hausmarken, die ich hier jetzt gar nicht alle nennen kann. Ich möchte aber mal die Marke "Cien" besonders erwähnen. Sie bringt Artikel zur Körperpflege, Hygiene und Kosmetik heraus, die mir persönlich gut gefallen. Das liegt einerseits an der ansprechenden Werbung. Die Plakate sind meistens freundlich und optisch gut gestaltet. Die relativ günstigen Artikel wie z.B. Seifen und auch Hautcremes vermitteln aber nicht den Eindruck von Billigprodukten und riechen auch nicht penetrant. Ich habe einige Produkte (z.B. Feuchtigkeitscreme, Flüssigseife) aus der Reihe "Cien" ausprobiert und kann sie durchaus empfehlen.
LIDL trumpft für mich aber auch, weil der Discounter "Fairtrade-Produkte" anbietet und dafür den "Fairtrade-Award" erhalten hat. Es werden unter dem Namen "Fairglobe" verschiedene Nahrungsmittel angeboten wie z.B. Rohrzucker, Reis, Kaffee, Tee, Pfeffer und O-Saft. Sie sind dann etwas teurer, dienen aber nicht nur dem Profit, sondern kommen in Südamerika oder Afrika den produzierenden Firmen und deren Mitarbeitern zugute. Für einen Discounter finde ich das eine tolle Leistung.
-
Die Shell-Tankstelle liegt direkt am Konrad-Adenauer-Damm in Gaarden-Süd und ist über die B202 sehr gut zu erreichen. Was an dieser Tankstelle angeboten wird, kann man eigentlich auch an jeder anderen Tankstelle vorfinden: verschiedene Kraftstoffe, eine Waschanlage, Staubsauger, mobile Luftdruckgeräte, diverse Ersatzteile, aber auch Genussmittel, Zeitungen & Zeitschriften, Getränke, Snacks und Süßigkeiten.33.
Es gibt aber zwei Dinge bei der Shell-Tankstelle, die besonders sind. Zum einen gibt es das Service-Angebot, dass beim Bezahlen des Kraftstoffs an der Kasse der aktuelle Spritpreis geprüft wird. Sollte es woanders den Kraftstoff günstiger geben, wird ein kleiner Rabatt gegeben. Man benötigt hierzu aber eine Shell-Club-Smart-Karte.
Dann gibt es bei Shell hin und wieder ganz nette Aktionen. Beispielsweise konnte man vor ein paar Wochen ab einer Tankmenge von 30 l so genannte Sammler-Autos von Lego, aber auch eine Shell-Tankstelle und einen Truck erwerben. Die Bedingungen waren dann nochmal gestaffelt, aber es war z.B. möglich, für 1.- Euro dann solch ein Sammler-Auto zu erwerben, das sonst 10.- Euro gekostet hätte. Mir gefiel diese Aktion und ich habe mir auch einige Lego-Autos besorgt und dann später bei einem Kaffee zusammengesteckt. Sie zieren jetzt meine Fensterbank. Na ja, jeder ist ja irgendwie ein Jäger und Sammler. Wenn nicht, dann eben ein Spielkind geblieben.
-
Heute möchte ich mal eine besondere Bäckerei in Kiel-Gaarden vorstellen. Es handelt sich um die "Bäckerei Günstig - Vortagsbäckerei". Bereits bei der Namensgebung merkt man, dass es sich nicht um eine Allerweltsbäckerei handelt, die man an jeder Straßenecke findet. Ich habe noch nie eine Bäckerei aufgesucht, die sich "Vortagsbäckerei" nennt. Hier kommen nun mehrere Dinge zusammen, die ich schon beachtlich finde.34.
Diese Bäckerei ist eigentlich keine richtige Bäckerei, weil hier lediglich Backwaren verkauft werden, die von anderen Bäckereien stammen. Es sind also keine frischen Backwaren, sondern solche, die vom Vortag stammen. Hier werden diese Backwaren über die Theke gereicht und verkauft. Es wird also das verkauft, was andere Bäckerein wegwerfen oder an die Kieler Tafel abgeben. Wenn man sie die Preise anschaut, so muss man sich schon die Augen reiben, weil es in dieser Bäckerei tatsächlich recht "günstig" zugeht.
Die Bäckerei ist in einem Kieler Stadtteil angesiedelt, der einen hohen Anteil an Ausländern hat. So verwundert es nicht, dass die Inhaber auch aus dem Süden Europas stammen, die jeden Kunden sehr freundlich bedienen. In solch einem sozial schwachen Stadtteil kann es dann durchaus passieren, dass man auf neue Ideen kommt, was bei dieser Bäckerei schon der Fall ist.
Man kann hier also Brote kaufen, die einen Tag alt sind. Für 1 kg Brot muss man hier 2.- Euro bezahlen. Man kann aber auch einen Beutel mit einem Mix aus 8 Brötchen bekommen, die 1.- Euro kosten. Wenn man sich die herkömmlichen Brot- und Brötchenpreise in üblichen Bäckereien anschaut, finde ich schon, dass dort teilweise ganz schön saftige Preise vorhanden sind. Es kann dann durchaus passieren, dass man für 4 Brötchen fast 3.- Euro bezahlen muss. Ich bin der Meinung, dass das bei dieser Bäckerei eine gute Geschäftsidee ist und auch vielen Menschen damit geholfen wird, die jeden Monat schauen müssen, wie sie über die Runden kommen werden.
Als ich die "Bäckerei Günstig" verließ, schenkte mir der Inhaber noch eine warme Käsestange. Mit einem Lächeln und einer neuen Erfahrung verließ ich dieses besonderen Ort in Kiel-Gaarden, der sich "Bäckerei Günstig - Vortagsbäckerei" nennt.
-
Diese kleine Filiale der Commerzbank liegt im Kieler Stadtteil Gaarden. Sie wird nicht nur von Kunden der Commerzbank genutzt, sondern auch von vielen Kunden der Internetbank "ComDirect", die zu zirka 80 % der Commerzbank angehört und ihren Sitz in Quickborn hat. Hier findet man im Eingangsbereich 2 Automaten für "Ein- und Auszahlungen", aber auch 2 Automaten, an denen man seine Kontoauszüge ausdrucken kann.35.
Mit einer Girobank-Card hat man auch die Möglichkeit, an einem Automaten seine Geldmünzen an einem Automaten zählen zu lassen. Wenn man das nicht bei seiner Hausbank machen lässt, sind damit häufig saftige Gebühren verbunden.
Da die Commerzbank im tiefsten Gaarden liegt, wirkt sich das bisweilen negativ auf die Sauberkeit der Filiale aus. Man kümmert sich aber darum und entfernt entstandenen Müll recht schnell.
Eine Sache sollte Leute beachten, die am Anfang des Monats dort auf der Matte stehen wollen. Da dann ja der Zahltag für viele AG-2-Empfänger ist, kann es dort manchmal sehr voll sein, was dann zu längeren Wartezeiten führt. Am besten ist es, in den ersten 3 Tagen eines neuen Monats dort möglichst gar nicht zu erscheinen. Man erspart sich erstens ggf. einen unnötigen Gang und zweitens eine längere Geduldsprobe.
-
Ich finde es relativ schwierig, für einen Discounter eine Bewertung zu schreiben, die es fast an jeder Straßenecke gibt und sich nicht sehr stark untereinander unterscheiden, jedenfalls auf den ersten Blick. Wenn man genauer hinschaut, kann man schon Unterschiede feststellen, die sich vor allem bei den Hausmarken zeigen, beim Penny Markt z.B. "Fabio", " Petit Paris" oder "Naturgut".36.
Der "Penny Markt" hat 6 Filialen in Kiel. Die Filiale in der Werftstraße findet man in Kiel-Gaarden in der Nähe der Jet-Tankstelle. Die übrigen 5 Filialen sind in anderen Stadtteilen verteilt.
Der Penny Markt ist eine Discounter, der - wie jeder andere auch - eine standardmäßige Produktpalette anbietet. Hierzu zählen Gemüse, Obst, Süßwaren, Grundnahrungsmittel wie Nudeln, Reis und Kartoffeln, aber auch Fisch, Fleisch, tiefgefrorene Lebensmittel, Softgetränke, Milchprodukte und Genussmittel wie Zigaretten und Alkohol.
Was den Penny Markt für mich besonders macht, dass die Öffnungszeiten von Montag bis Samstag zwischen 7:00 Uhr und 23:00 Uhr liegen, also an 6 Tagen in der Woche fast täglich 16 Stunden geöffnet hat. Es gibt nicht so viele Discounter, die solche Öffnungszeiten anbieten. Der Penny Markt in der Holtenauer Straße 84 hat auch bis 23 Uhr geöffnet.
Besonders am Freitag- und Samstagabend ist der Penny Markt eine Anlaufstelle für viele Jugendliche, die zur späten Stunde noch Getränke und Snacks für ihre nächste Party einkaufen. Dann kann es sogar noch recht voll im Penny Markt sein und man steht sogar gegen 22 Uhr noch in einer Schlange vor der Kasse.
Discounter bieten auch Apps an, so auch der Penny Markt, über die man sich hinsichtlich der aktuellen Werbung auf dem Laufenden halten kann. Damit kann z.B. auch eine Einkaufsliste erstellt werden.
-
Ich muss heute mal für die "KIV Kieler Immobilienverwaltung" in Kiel-Gaarden eine Lanze brechen. Seit knapp 2 Jahren bin ich Mieter bei der KIV und sehr zufrieden mit allem, was mir meine 2-Zimmer-Wohnung, aber auch das Haus und die Außenanlagen so an Lebensqualität bietet. Das möchte ich an mehreren Punkten aufzeigen:37.
1. Es werden von der KIV relativ günstige Mietwohnungen im Kieler Osten angeboten. Wer die Nase rümpft, weil es am Ostring und in Gaarden liegt, hat entweder keine Ahnung von der Wohngegend oder folgt dem allgemeinen Trend, Stadtteile aufgrund eines höheren Anteils an Ausländern zu diskriminieren. Ich habe kein Problem damit, mit Ausländern in einem Haus zu wohnen, soweit alle etwas für die Gemeinschaft tun und sich auch anpassen. Das wird von der KIV in Kiel tatkräftig unterstützt.
2. Die KIV kümmert sich aktiv um die Sauberkeit der einzelnen Häuser, rümpelt in regelmäßigen Abständen die Keller aus, pflegt die grünen Außenanlagen mit viel Liebe und Sorgfalt, schneidet regelmäßig die Bäume und Sträucher, repariert die Straßen, der Rasen wird gemäht und der Spielplatz im Hinterhof sauber gehalten, ja der gesamte Sand wurde kürzlich auch mal erneuert. So wird das gesamte Erscheinungsbild der Wohnblöcke sehr angenehm gestaltet.
3. Wenn man als Mieter mal ein Problem mit den Rauchmeldern, mit den Fenstern, usw. hat, kann man sich an die Hausmeisterei wenden. Es wird ein Termin ausgemacht. Die zuständigen Handerwerker kommen dann und geben sich Mühe, die vorhandenen Mängel zu beheben. Man findet hier stets Ansprechpartner, was ja auch wichtig ist.
4. Ich hatte in meinem bisherigen Leben schon viele Wohnungen. Die KIV gehört für mich zu den besten Vermietern, die ich je hatte. Wenn man sich anschaut, wie manche privaten Vermieter mit ihren Mietern umgehen und sie nicht selten im Regen stehen lassen, wenn es mal Probleme mit dem Haus oder in der Wohnung gibt, kann ich nur sagen, dass sich diese Privatvermieter eine große Scheibe vom Service der KIV abschneiden können.
Fazit: Mein persönlicher Eindruck ist, dass ich sehr gerne in der Wohnanlage lebe, auch wenn sie in der Nähe des Ostrings liegt. Durch den verschachtelten Bau der einzelnen Häuser ist die Akustik so beeinflusst worden, dass ich von dem relativ starken Verkehrsaufkommen fast nichts mitbekomme, obwohl ich recht geräuschempfindlich bin.
Es mag sein, dass es Mieter gibt, die andere und vielleicht auch negative Erfahrungen mit der KIVgesammelt haben. Ich kann das jedenfalls nicht bestätigen und empfehle sie mit meinen beiden Daumen all jenen, die im Randbezirk von Kiel-Gaarden eine schöne und günstige Wohnung in einer gepflegen Wohnanlage suchen. Gewiss, es ist ein kein Nobelstadtteil. Es sind eben Wohnungen der ehemaligen Werftarbeiter, die ihren besonderen Charme haben. Wer so etwas mag, wird hier fündig werden.
-
Die Snackbar-Kette "Subway ist zwei Mal in Kiel vertreten und bietet für den schnellen Hunger eine Reihe von leckeren " Subs", "Salaten" und "Beilagen" an. Es gibt auch einen "Sub des Tages" und "Kids' Pak".38.
Mir gefällt " Subway" besser als "McDonald's" und "Burger King", weil mich die Snacks weniger an ungesundes Fast-Food erinnern. Die Werbung sagt mir auch mehr zu, die optisch ansprechend ist und bei der mir manchmal das Wasser im Munde zusammenlauft.
Für treue Kunden gibt es eine Bonuskarte, die " Subcard" genannt wird. Man kann damit Punkte sammeln und diese dann später gegen "Subs" und "Getränke" einlösen. Insgesamt gefällt mir diese Snackbar, die ich auch schon einige Male aufgesucht habe.
-
Im Umfeld von Kiel gibt es das "Saunabad Molfsee". Es ist eine relativ überschaubare Sauna-Anlage, die schon seit vielen Jahren existiert. Es sind hier 2 finnische Saunen, 1 Caldarium, 1 Sanarium, 1 Blockhaus Sauna, 1 Dampfbad, mehrere Duschen, 1 Tauchbecken und 2 Ruheräume vorhanden.39.
Die normale Saunabenutzung kostet 13.- Euro, eine Tageskarte 16.- Euro (Stand: 2016). Die einzelnen Zeitbegrenzungen sind der Website zu entnehmen. Man kann auch verschiedene Dauerkarten kaufen.
Das im Gebäude befindliche Restaurant ist vom Saunabereich gut getrennt, was sehr angenehm ist, weil dadurch in der Sauna keine Essengerüche sind. Man kann aber schnell vom Saunabereich ins Lokal wechseln. Die Preise sind dort moderat und das Essen ist recht gut, löst bei mir aber keine Begeisterung aus - ist durchschnittlich.
Was mir am Saunabad Molfsee nicht gefällt und nichts mit dem Betreiber zu tun hat, ist manchmal die Unruhe, die in der Sauna vorhanden ist. Werktags sind z.B. am Vormittag viele RentnerInnen in der Saune, die sich dort verhalten, als ob denen die Sauna gehören würde, will heißen, in und auch außerhalb der verschiedenen Saunen wird nicht selten sehr laut geschnackt. Ich finde das erstmal nicht sonderlich sozial, auf andere Saunagäste so wenig Rücksicht zu nehmen, außerdem habe ich auch keine Lust, von Omas und Opas in der Sauna "zugetextet" zu werden. Das hat nämlich mit Erholung nichts mehr zu tun. Wenn dann die richtigen Abendstunden in der Sauna sind, habe ich eher den Eindruck eines "Taubenschlags", in dem ich nicht relaxen kann. Schade, eigentlich ist nämlich das "Saunabad Molfsee" eine gute Wahl, wenn man mal einen Wellness-Tag einlegen möchte.
-
In Kiel gibt es auch noch Einzelhändler, bei denen man das Gefühl hat, dass die Zeit stehen geblieben ist. Das meine ich jetzt gar nicht negativ, sondern so, dass dieses Geschäft "Kräuter-Pflug" den Eindruck vermittelt, so eine uralte Apotheke aus längst vergangenen Zeiten zu sein. Der Kräutergeruch, das dunkel gebeizte Mobiliar, die vielen Schubladen, aber auch all die besonderen Salben und kleinen Wundermittel findet man hier.40.
Beim "Kräuterö-Pflug" habe ich mir z.B. mal eine spezielle Mischung mit Schwedenkräutern gekauft, um damit einen "Schwedenbitter" mit Wodka aufzusetzen. Das muss man erstmal in Kiel finden. Man bekommt hier aber auch sehr viele Kräutertees und Heilkräuter, eine Fundgrube für jeden Natur-Freak. Die gute "Schwedenkräuter-Salbe" habe ich mir dort auch schon öfter besorgt.
Was mir in diesem Geschäft nicht so gut gefallen hat, dass sich die durchaus freundliche Bedienung sehr, sehr viel Zeit für jeden Arbeitsgang nahm. Mir kam das fast wie im Zeitlupentempo vor, wie das Personal arbeitete. Also, man sollte schon etwas Geduld mitbringen, weil man manchmal länger als sonst warten muss. Das fand ich schon etwas unangenehm. Ansonsten kann ich aber "Kräuter-Pflug" empfehlen.