Bewertungen (111)
Ich möchte die Ergebnisse filtern!-
Klein aber fein und mit einer tollen Auswahl an Naturkostprodukten präsentiert sich in der Martkhalle der Biomarkt Greger - eigentlich wie ein winziger Laden mit Käsetheke, ein paar Backwaren und etwas Obst und Gemüse. Für etwas Besonderes zum Feierabend oder Wochenende immer einen Besuch wert, wenn man eh schon durch die Halle flaniert. Eine schöne Ergänzung zu dem Rest und eben 100%ig Bio-Ware!1.
-
Für jeden Anlass den richtigen Käse - das bekommt man bei Anne's Käsetheke in der Markthalle! Die Auswahl ist wirklich riesig und bietet internationale Köstlichkeiten, vor allem aber erlesene französische Spezialitäten. Außerdem gibt's ein tolles Angebot an warmen Speisen wie Quiche und Suppen, sogar Frühstücken kann man hier oder Weine probieren (und natürlich mitnehmen ;)2.
-
Neben der Music Farm ist dies eines der großen Musikfachgeschäfte von Kassel. Die Auswahl an Instrumenten ist ebenfalls gigantisch, dazu gibt es aber eben eine riesiges Sammelsurium an Noten. Und genau deswegen komme ich beinahe regelmäßig hier einkaufen. Wenn ich bestimmte Bände nicht bekommen habe, wurde mir problemlos nachbestellt und auf Wunsch auch direkt nach Hause gesendet. Ein spitzenmäßiger Service, den man nicht mehr missen möchte!3.
-
Die vielleicht beste Pizza Kassels? An der Treppenstraße natürlich! Geschmacklich für mich unschlagbar, auch im Preis irgendwie... Man wartet meist nie länger als 10-15 Minuten, dann hat meine eine ofenfrische, super leckere Pizza wie aus dem Bilderbuch vor sich. Die kleinen Varianten sind mehr was für zwischendurch, die großen schon eher eine ganze Mahlzeit. Auch als take-away eine super gelungene Lösung! Best Pizza in Nordhessen!4.
-
Dieser Musikladen hat einfach das gewisse Etwas! Man spürt die Leidenschaft der Betreiber bei der Beratung der Kundschaft, die Liebe zum Detail und die Begeisterung für fast alle Musikinstrumente. Zudem gibt es Instrumente und Technik aus zweiter Hand, also deutlich unter Neupreis. Und wer sich gar kein eigenes Instrument leisten kann, bekommt sogar für kleines Geld eines geliehen. Ein ziemlich toller Service, wie ich finde. Ich habe hier vor vielen Jahren ein E-Piano gekauft, an dem mittlerweile die ganze Familie Gefallen gefunden hat.5.
-
Das winzige Café der Sorte "modern & ansprechend" mit einem überschaubaren Angebot an Kaffees und Frappés direkt am Scheidemannplatz habe ich erst letzten Sommer so richtig wahrgenommen, als ich hierher mit einem Freund aufgrund eines Regenschauers flüchten musste. Es ist wie der kleine Bruder von Starbucks, World Coffee oder wie sie alle heißen. Ein Angebot, das mit absolut zufrieden gestimmt hat und in unserer Lage wohl das beste war, das uns passieren konnte. Eine Abkühlung mit einem Frozen Ahorn Walnuss Macchiatio, wahnsinnig lecker! Hoffentlich bekomme ich den dieses Jahr auch nochmal...6.
-
Hier muss ich mich absolut meiner Vorrednerin anschließen: der sogenannte Weihnachtsmarkt am "Kulturbahnhof" ist wirklich ein kläglicher Versuch, einige wenige Menschen auf ihrem Arbeitsweg zum Verweilen einzuladen. Es verirrt sich auch nicht einmal ein Tourist auf diesen Vorplatz zur Weihnachtszeit - auch wohl sonst nicht. Das Aufgebot an Weihnachtsbuden ist derart winzig, dass man es kaum als etwas Weihnachtliches wahrnehmen möchte. Das gesamte Umfeld lässt hier leider auch keine entsprechende Stimmung aufkommen, als dass man hier verweilen wollen würde.7.
-
Für mich ein "Markenzeichen" der Stadt Kassel, an das ich im Zusammenhang mit der documenta auch immer denken muss. Denn dies ist ein Überbleibsel der 9. documenta von 1992 und stand ursprünglich am Friedrichsplatz. Die Stadt hat sie dem Künstler abgekauft, da sie bei den Kasseler Bürgern sehr beliebt schien und umgangssprachlich auch gerne als "Himmelsstürmer" bezeichnet wurde. Es hätte wohl weitaus schönere Standorte für diese Skulptur geben können, aber nun steht sie eben am etwas schmuddeligen Hbf. und erfährt etwas wenig Beachtung.8.
-
Die am Eck gelegene Stern-Apotheke wirkt etwas unscheinbar... und doch hat sie schon seit etlichen Jahren hier Bestand und ist immer gut besucht. Für mich liegt sie direkt auf dem Arbeitsweg, so konnte ich bislang wunderbar auf dem Weg vom oder zum Bahnhof meine Erledigungen machen. Das Personal ist äußerst kompetent in allen Fragen und nimmt sich für jeden Kunden Zeit. Damit niemand warten muss, sind auch immer genug Beratungs- und Verkaufsstellen bedient. Es wird diskret leise gesprochen, das schätze ich besonders. Leider erfährt man das nicht in allen Apotheken so vorbildlich wie hier!9.
-
Den Kulturgedanken kann ich im Kasseler Hauptbahnhof nicht wirklich wiederfinden. Eher ist es ein winziges, verkümmertes Kaufhaus mit Bahnanschluss. Hier haben sich ein Billigartikel-Geschäft und ein Burger King niedergelassen, daneben noch ein ganz ordentliches Restaurant. Das Reisezentrum öffnet scheinbar nur noch auf Vorbestellung und auch die mittlerweile kostenpflichtige und unbeaufsichtigte Bahnhofstoilette verkommt immer mehr zu einem Abstellgleis. Etwas mehr Leben könnte dieser Bahnhof gut vertragen, anderseits fehlt es auch einfach an interessierten Passanten. Traurig, aber wahr.10.