Bewertungen (14 von 83)
Ich möchte die Ergebnisse filtern!-
Hier gilt eigentlich genau das selbe wie beim Media Markt Düsseldorf. Der Satrun ist im Gegensatz zu anderen Geschäften eher teuer, selten findet man mal etwas wo man sparen könnte. Auswahl ist hier ganz okay, Mitarbeiter, wenn man mal einen findet, haben keine Ahnung und sind eher unfreundlich. Parkplätze sind kostenlos und genug verfügbar. Ich gebe mein Geld aber lieber woanders aus als hier.1.
-
Euronics, ja, war letztens mal dort, da ich noch nie in einem war. Ist auch noch eine XXL Filliale. Leider hat mich das Geschäft überhaupt nicht überzeugt. Auswahl ist eher klein als XXL, Preise sind sehr teuer. Beratung ist aber gut. Parkplätze gibt es genug kostenlos direkt vor der Tür. Auch 0% Finanzierungen sind hier möglich. Aber ich würde das Geld sparen und lieber wo anders einkaufen.2.
-
Einer der schlechteren Media Märkte. Personal unfreundlich und uninformiert. Parken ist hier zum Glück umsonst. Der Marktkommt mir kleiner vor als andere Media Märkte. Preislich sogut wie immer zu teuer als anderswo! Das was da ist, ist aber gut sortiert und auch der Laden selbst ist sauber. Gerne würde ich den Einzelhandel unterstützen, aber nicht wenn er mich so abzocken will wie der Media Markt auf der Metrostrasse.3.
-
Eigentlich ein guter Comicladen. Bietet alles von Comic, über Manga, Anime, Sammelfiguren, Tabletop und Rollenspielen. Geschäft ist aber sehr klein und eng. Nicht gut erreichbar mit dem Auto da mitten in der City. Das Personal ist meiner Meinung nach unfreundlich und nicht hilfsbereit. Ich fraget z.B. nach einem Band den ich nicht finden konnte und wurde im unfreundlichen Ton darauf hingewiesen, dass das natürlich bei den Neuerscheinungen liegen würde. Die Beschallung in dem Laden ist ebenfalls nur was für Hardcore Metal Fans (also nichts für mich). Es gibt bessere Geschäfte!4.
-
Die größte Kirmes am Rhein. Leider daher auch sehr, sehr voll und sehr teuer. Leider stehen hier jedes Jahr zu mindestens 90% die gleichen GEschäfte und Buden. Das ist mit den Jahren mehr als nur langweilig. Parkplätze gibt es sogut wie gar nicht. Die Bahnen zur Kirmes sind hoffnungslos überfüllt. Auch wenn es die größte Kirmes in der Gegend ist, hinfahren sollte man nur wenn man absolut Stressresistent ist.5.
-
Ich kann dieses Restaurant nicht sehr empfehlen. Das Essen ist geradezu mit Gewürzen übersäht, was mir persönlich überhaupt nicht zusagt. Im Sommer kann man aber schön draussen direkt in der Lanker Fußgängerzone sitzen. Die Preise sind recht teuer.
geschrieben für:
Restaurants und Gaststätten / Internationale Küche in Lank Latum Stadt Meerbusch
Neu hinzugefügte Fotos
-
Der Heide Park Soltau ist einer der größten Freizeitparks in Deutschland. Hier gibt es sehr viele Achterbahnen, Shows und Fahrattraktionen. Leider entwickelt sich hier aber die letzten Jahre alles irgendwie negativ. Trotz immer neuer spektakulärer Achterbahnen wird hier mehr lieblos hingeklatscht als Liebe in die Projekte gesteckt. Leider locken diese immer neuen Rekordbahnen Pöbel an, welche die Atmosphäre im Park doch leider etwas beeinträchtigen. Der Park ist aber sauber und das Personal freundlich. Für Thrillsucher einen Besuch wert, trotz des recht hohen Preises. familien empfehle ich eher andere Parks.7.
-
Das hallenbad Meerbusch ist das einzigste Bad in Meerbusch. Leider ist diese Anlage sehr renovierungsbedürftig. Es gibt hier lediglich ein großes Schwimmbecken mit Nichtschwimmerbereich und 10m Turm, sowie einem kleinen becken, wo oft Wassergymnastik gemacht wird. Dazu gibt es einige Wellnessangebote. Zum Glück wird gerade darüber beraten, die Anlage zu modernisieren oder komplett neu zu bauen. Also hier wird sich in nächster Zeit etwas tun, was auch nötig ist, da die Anlage vor allem von den Meerbuscher Schulen genutzt wird.8.
-
Wir besuchen diese Halle oft zum monatlichen Trödelmarkt. Leider hat man sich dazu entschieden nun Parkgebühren zu kassieren, was uns sauer auf den magen geschlagen ist. Die Halle selbst ist recht alt und wirkt renovierungsbedürftig. DIe Anzahl an Trödlern geht hier auch immer weiter zurück, was zu zeiten vom kostenlosen Parken noch anders war. Seitdem besuchen wir diesen Markt auch nicht mehr so häufig. Zum Trödelmarkt findet man hier meist Antike sachen, aber auch normale Trödler gibt es hier. Ich schätze auf durchschnittlich 100 Trödler die hier ihre Waren zum Verkauf anbieten. Hin und wieder gibt es auch einen Stoffmarkt. Wenn schlechtes Wetter herrscht, kann man hier gerne mal vorbeischauen, ansonsten lieber woanders zum Trödelmarkt fahren.9.
-
Leider war ich von dem Römerlager sehr enttäuscht. Es gab leider nicht allzu viel zu entdecken, da es die meisten Gebäude nicht existieren und nur durch Sträucher dargestellt werden. Es gibt ein großes Colosseum und Schutzmauer mit Türmen der alten Anlage, sowie einen großen Spielplatz. Man kann sich führen lassen und alles wird einem erklärt. Aber meine Bewertung liegt wohl darum so niedrig, weil ich mich persönlich auch nicht für diese Dinge interessiere. Für geschichtlich Interessierte ist es wohl sehr informationsreich, für alle anderen würde ich lieber ein anderes Ausflugsziel wählen.10.