Bewertungen (666)
Ich möchte die Ergebnisse filtern!-
Ich habe im Rahmen einer Patientenbetreuung Frau Wagenknecht kennen gelernt und durfte bei den Behandlungen teilweise dabei sein.1.
Nicole ist eine empathische Behandlerin mit Gespür für die Bedürfnisse ihrer Patienten.
Mit viel Feingefühl behandelt sie , ohne die Menschen zu überfordern.
Sie nimmt sich Zeit , unterhält sich zuerst ganz zwanglos und lässt erste Behandlungen leicht einfließen.
Es war schön zu erleben, wie ein kranker Mensch mobil gehalten wurde, wie Schmerzen erträglich wurden und auch ein bettlägeriger Patient Freude empfindet, wenn die Behandlerin in der Tür steht.
Viel lief über Augenkontakt.
So konnte ein letzter Wunsch erfüllt werden.
Noch einmal im Rollstuhl sitzen können, noch einmal durchs Dorf fahren, vertraute Gesichter erkennen .Die Sonne und den Wind spüren.
Das war der letzte Wunsch ! Er wurde erfüllt!
Frau Wagenknecht hat ihre eigene moderne Praxis, bildet sich ständig weiter. Sie behandelt in ihren Räumen und macht auch Hausbesuche.
-
Meine Erfahrungen im La Romantica sind , so oft ich dort schon gegessen habe fast immer positiv.
Die Speisen , große Pizzen , saftige Lasagne, knackige Salate, viele Pastagerichte.
Alles wird frisch zubereitet.
Schöne Innenräume , nett dekoriert, je nach Jahreszeit mit gemütlicher Atmosphäre. Hier wird viel Wert auf gepflegte Gastlichkeit gelegt.
Aussen Sitzplätze und eigene Parkplätze sind vorhanden.
Im Sommer sitzt man gut auf der Terrasse, was mir nicht gefällt, die Tische sind etwas abgenutzt, wirken fleckig , es fehlt die Tischdecke, dann wäre der Eindruck besser.
Der Chef, ein typischer Italiener, knurrt manchmal, wenn Kunden mit ihrer Karte zahlen möchten, ist sonst aber recht umgänglich und unterhält sich gern mit den Gästen, dh manchmal kommt er zu einem Pläuschchen an den Tisch.
Generell ist die Bedienung sehr freundlich.
Die Toiletten sind gepflegt, das Lokal ist Barrierefrei.geschrieben für:
Restaurants und Gaststätten / Italienische Restaurants in Holzminden
Neu hinzugefügte Fotos
-
Herrn Dr . Klenke Bienroth kenne ich als Notfallarzt aus einigen Besuchen mit Finchen, meiner Thih Tzu Hündin.3.
Der Tierarzt praktiziert allein, ohne Mitarbeiter, untersucht und behandelt sehr sorgfältig und aufmerksam.
So hatte Finchen eine Entzündung der Augen, hierbei wurde festgestellt, dass sie nicht mehr gut sieht und evtl blind werden könnte. Ausserdem hatte sie eine dicke Entzündig an den Zähnen.
Um das Tier gründlich zu untersuchenund zu behandeln, brauchte es eine Narkose.
Die Augen wurden versorgt und einige Zähne mussten entfernt werden.
Fini bekam Antibiotikum um die schweren Entzündungen zu behandeln.
Nachdem wir unser Tier nach Hause geholt hatten, rief der Dr. am Abend an , um sich nach ihrem Befinden zu erkundigen.
Die Praxis liegt in einer ruhigen Wohngegend, ist mit allen nötigen Geräten ausgestattet.
Vor dem Haus befindet sich ein Privatparkplatz und eine Toilette ist auch vorhanden.
Wir waren mit der Behandlung sehr zufrieden und würden wenn unser Tierarzt verhindert ist, diese Praxis immer wieder gern aufsuchen.
-
Am 15.3. 2025 gab es in Holzminden am Markt die Neueröffnung des Vietnamesischen Restaurants SaiGon.
Frische Gerichte, Asiatische Küche mit natürlichen Produkten, dazu noch appetitlich angerichtet , das gefällt mir.
Also reservierten wir Plätze.
Das Restaurant bis auf den letzten Platz gefüllt . Neu und nett eingerichtet , mit Asiatischem Charm.
Wir mussten wenige Minuten warten , dann wurde unser Platz frei , wir bekamen schnell die Speisekarte um uns einen Überblick zu verschaffen.
Schnell wurden wir unsere Getränke gebracht und auch die Speisen wurden zügig serviert.
Wir bestellten 2 Entengerichte mit verschiedenen Soßen und einmal Rindfleisch mit Gemüse und Nudeln.
Mein Entengericht bestand aus einer knusprigen Entenbrust, mit Reis, frisch zubereiteten Gemüsesorten und einer Currysoße mit Kokosmilch, die auch ausgesprochen schmackhaft fand.
Mein Mann wählte Rindfleisch, was ihn nicht so sehr begeisterte.
Viel Gemüse,Fleisch war sehr überschaubar , ihm war es deutlich zu wenig.
Zum Nachtisch wählte ich Reisbällchen mit Bohnenpaste, hübsch in einem Körbchen mit deckel serviert.
Der bestellte Espresso wird in einem kleinen Kännchen serviert und läuft am Tisch langsam in die Tasse. Das kannte ich so bisher noch nicht.
Die Bedienungen sind freundlich und aufmerksam.
Ich kann nur dringend empfehlen Plätze zu reservieren, das Lokal ist nicht sehr groß und es ist schnell ausgebucht.geschrieben für:
Vietnamesische Restaurants / Restaurants und Gaststätten in Holzminden
Neu hinzugefügte Fotos
-
Am Montag besuchte ich das Designer Outlet in Wustermark bei Berlin.5.
Mir sind Outlets bekannt , in dieser Form habe ich allerdings bisher kein ähnliches gesehen.
Ein hübsch gebautes Centrum mit namhaften Geschäften, bekannter Designer,wie Lacoste, Boss , Estella, Calvin Klein, die Firma Lindt , Sigikid, Zwilling , und etliche mehr bieten hier ihre Waren an.
Gepflegte Anlagen , schöne Gebäudeund eine Meile für Speisen und Getränke sind hier ebenfalls vor Ort.
Die Preise recht gesalzen, Reduzierungen fast überall 20 % finde ich nicht besonders erwähnenswert.
Es gibt reichlich Parkplätze, alles ist Barrierefrei, was von Vorteil ist.
Trotzdem ich nichts gekauft habe, das Center an sich ist schön angelegt und war einen Besuch wert.
-
Eine historische Bedeutung hat die Glienicker Brücke.6.
In besonders reizvoller Lage wird die Umgebung von Havel und Jungfernsee gerne als Ausflugsziel genutzt.
Von hier aus kann man auf Potsdam und das Schloß blicken und bei Sonne den malerischen Ausblick nutzen.
Es ist eine bedeutende Straßenverbindung zwischen Berlin und Potsdam.
Bei einem Besuch in Berlin wollte mir meine Freundin diesen wichtigen Ort zeigen.
Bereits 1952 wurde die Brücke für den privaten Verkehr gesperrt.
Nach dem Bau der Mauer wurde dieser Grenzübergang unpassierbar.
In den Jahren des Kalten Krieges wurde der Austausch von Agenten und Gefangenen zwischen Ost und West vorgenommen.
Dieser Ort konnte besonders überwacht werden.
Nach dem Fall der Mauer im Jahre 1989 wurde der Übergang wieder für den Verkehr geöffnet und erfüllt wieder die Verkehrsverbindung zwischen Potsdam und Berlin.
Wenn ich an die Ströme der Menschen nach der Grenzöffnung denke, die vielleicht auch diesen Übergang genutzt haben , läuft mir heute noch eine Schauer über den Rücken.
Auch meine Oma und weitere Verwandte wohnten in der Nähe von Berlin .
Einige haben 1989 und die Geschehnisse leider nicht mehr erleben können.
-
Der Sternmarkt in Höxter ist ein Lebensmittelgeschäft mit vielen Produkten aus Deutschland und der Türkei.7.
Der Inhaber sitzt an der Kasse ist freundlich und bemüht Artikel, welche gerade nicht vorrätig sind zu besorgen.
Wer auf den Dubai Schokolade Hype mit aufspringen möchte, aber der Preis zu hoch erscheint, kann sich hier Zutaten für die eigene Produktion besorgen.
So gibt es mittlerweile immer mal wieder Engelshaar, (Kadayif ) womit die Dubai Schokolade Fans ihre eigene Schoki produzieren können.
Freitags und Samstags gibt es inzwischen frischen Fisch.
Das Geschäft an sich ist voll mit Waren, etwas verschachtelte Räumlichkeiten, es passiert auch schon mal, das Ware abgelaufen ist.
Kein Problem stellt es dar, zu reklamieren .
Für meinen Haushalt besorge ich gern diverse Gewürze, gut verpackt in Gläsern zu einen angenehmen Preis.
Finde ich mal etwas in dem großen Sortiment nicht, der junge Mitarbeiter hilft gern und ist sehr freundlich.
Datteln , Pistazien und Feigen sind hier stets frisch zu bekommen
Ansonsten ist das Geschäft sauber , ordentlich sortierte Waren und auch die Kühlabteilung für Milchprodukte und Wurstwaren ist gut bestückt und gepflegt.
Im Eingangsbereich müssen 2 Stufen bezwungen werden.
-
Sehr schön gestaltete Bäckerei mit langer Tradition am Anfang der Fußgängerzone in Greetsiel. In der Nähe befindet sich ein großer Parkplatz.8.
Das schöne alte Friesenhaus mit der wunderbaren Terrasse und dem Ambiente im Aussen-und Innenbereich, eben typisch nordisch , bzw ostfriesisch.
Wir nahmen draußen im Strandkorb Platz. Mit Jacke und Schal war das kein Problem. Ich nehme an In den Sommermonaten wird es hier voll sein.
Eigentlich wollten wir hier nur einen echten Ostfriesentee trinken, mit Kluntjes und Sahne, doch das Angebot an feinen Backwaren und belegten Brötchen sah so lecker aus, dass wir probieren mussten.
Mein Brötchen mit frischem Krabbensalat, war ein Gedicht. Solche feinen Delikatessen finde ich hier in Südniedersachsen selten, schon gar nicht in der Qualität.
Das Angebot an toll gestalteten Torten, die lecker duftenden Brötchen und das Brotangebot ist wirklich vielfältig und appetitlich anzusehen.
Ein großes Angebot an Kuchen, zu den Kaffeespezialitäten, den verschiedenen Teesorten, Kakao und gekühlten Getränken ist vorhanden.
Die Bewertung, über mürrische Mitarbeitern kann ich nicht nach vollziehen.
Ich habe nur freundliches Personal erlebt.
-
Wer Wert legt auf Bioqualität , gepflegte Weine und Speisen kommt am Restaurant Festland in Greetsiel kaum vorbei.
Es zählt wohl zu den 10 besten Restaurants in Greetsiel
Uns wurde das Restaurant als Geheimtipp empfohlen, wir wurden nicht enttäuscht.
Auch für Veganer und Vegetarier wird hier einiges geboten.
Auch kinder und Haustiere werden hier gut empfangen und versorgt.
Allein das Ambiente des Lokals und der freundliche Empfang durch die Bedienung ist schon erwähnenswert.
Die ganz besondere feine Küche bietet Fisch, frisch vom Kutter,
feinste Krabbengerichte
Lamm von Ostfriesischen Deichschafen,
Schnitzel verschiedener Art .
Spannende Pastagerichte,sowie viele kleinere Gerichte, wie zB Flammkuchen.
Wir hatten die Mediterrane Fischplatte für 2 Personen, mit den Beilagen vom Allerfeinsten.
Der Fisch auf den Punkt gegart.
Dazu einen leichten Weißwein.
Die Preise durchaus angemessenund für einen Ferienort normal.
Für so eine Feine Küche , Topp Bedienung und schönes Ambiente zahlen wir gern ein wenig mehr.
Der Aufenthalt im Restaurant Festland war für uns ein Genuß.
.geschrieben für:
Restaurants und Gaststätten / Wein in Greetsiel Gemeinde Krummhörn
Neu hinzugefügte Fotos
-
Bei einem Besuch in Leer darf ein Bummel durch die Altstadt nie fehlen!10.
Ein schöner Ort zum Innehalten ist das Holländische Möbelhaus.
Vor dem Eingang befindet sich eine breite Holzbank die einiges zu bieten hat.
Nicht nur Platz für mehrere Personen , sondern auch jede Menge Stauraum und ein schönes Dessin.
Hier kann ich das Treiben in der Altstadt beobchten und mir die angepriesenen Stücke vor der Eingangstür ansehen.
Im Geschäft befinden sich viele schöne aus Holz gefertigte Möbel im Massivbaustil.
Bei den schönen fazinierenden Objekten wünsche ich mir ein großes Haus , um es entsprechend mit den Möbeln und Accesoires zu gestalten und enzurichten.
Die Palettean Holzmöbeln.Holländisches Möbelhaus
Bei einem Besuch in Leer darf ein Bummel durch die Altstadt nie fehlen. Ein schöner Ort zum Innehalten ist das Holländische Möbelhaus.
Vor dem Eingang befindet sich eine breite Holzbank die einiges zu bieten hat. Nicht nur Platz für mehrere Personen , sondern auch jede Menge Stauraum und ein schönes Dessin.
Im Geschäft befinden sich viele schöne aus Holz gefertigte Möbel im Massivbaustil. Bei den
schönen fazinierenden Objekten wünsche ich mir ein großes Haus , um es entsprechend mit den Möbeln und Accesiores zu gestalten und enzurichten.
Die Palette an Möbeln und Artikeln aus Holz , so wie auch interessanten Bildern ist breit gefächert
Rustikaler Landhausstil, Teakmöbel, für Garten und Wohnbereich, industrielle Möbel Polstermöbel und vieles mehr gibt es zu bestaunen.
Wer Interesse an massiven , originellen Möbeln und interessanten Dekostücken hat wird hier sehr wahrscheinlich etwas finden
Jedes Teil wirkt wie ein Unikat und davon gibt es hier reichlich.
Die lustigen Stockenten im Schaufenster locken viele Touristen an. Im Geschäftraum gibt es sie in verschiedenen Ausführungen und Größen.
Die Mitarbeiter leisten eine gute Arbeit. Mit Kompetenz und Fröhlickkeit beraten sie ihre Kunden und bleiben freundlich, auch wenn nur geschaut werden möchte.