Neueste Bewertungen für Lauter-Bernsbach im Bereich Lebensmittel & Getränke
-
von BB®
Die Meyer-Fleischerei blickt auf eine lange Tradition zurück. Im Jahr 1910 gegründet, wird sie mittlerweile erfolgreich in der 5. Generation fortgeführt. Sie legt viel Wert auf Qualität, Tradition und handwerkliches Können.
Ein breit gefächertes Sortiment an erzgebirgischen Wurst- und Fleischerzeugnissen sind das Markenzeichen der Fleischerei, dessen Inhaber inzwischen Alexander Lauckner ist.
Das eigene Schlachten der Tiere, die von heimischen und regionalen Bauernhöfen stammen und dort aufgewachsen sind, ist für die Fleischerei Selbstverständlichkeit.
Und diese Kriterien, zusammen mit der Qualität und der Auswahl, sowie der zuverlässige Lieferservice sind ausschlaggebend, dass wir hauptsächlich von dieser Fleischerei unsere Ware beziehen.
Letzten Donnerstag wieder angerufen, Ware bestellt und Freitag in der Mittagszeit bekommen. Das nennt man ausgezeichneten Service! Das Team ist zudem immer freundlich und nett, stets auf einen kleinen Plausch an der Haustür aus.
Sehr zu empfehlen ist die hauseigene Salami und die Salami mit geschroteten Vogelbeeren und Vogelbeerschnaps verfeinert. Aber auch die Appetiter (Mettwurst) und die feine Sahneleberwurst sind zu empfehlen. Mir schmeckt auch die Sülzwurst im Ganzen, sowie die qualitativ hochwertige Lenden, und der Pizza-Wiegebraten.
Die Auswahl an Käse ist groß und ebenso zu empfehlen, wie das leckere, saftige, frische Sauerkraut, dass roh gegessen, wirklich ein Genuss ist und bei jeder Bestellung, mit dabei ist.
Der Laden ist klein und fein, die Auswahl nicht riesig, aber dafür gut überschaubar. Da wir nun immer den Lieferservice in Anspruch nehmen, kommt die Ware direkt zu einem nach Hause. Praktischer geht's nicht!
Wer den Laden an der Lauterer Straße aufsuchen möchte, wird stets vom Team freundlich begrüßt. Man kann davor parken, aber viele Parkmöglichkeiten gibt es leider nicht. Und was einem ebenfalls nicht stören sollte: das Anstellen. Da die Fleischerei nicht nur im Ort und den Nachbarsorten beliebt ist, sondern die Kundschaft von überall her strömen, herrscht dementsprechend großer Andrang. Aber dies sollte einem nicht abschrecken!
Wollen wir hoffen, dass die nächsten Generationen die Fleischerei mit diesem Erfolg weiter führen und es noch lange in Bernsbach heißt: "Wir ginne zum Meyer Flaescher!" (Wir gehen zum Meyer Fleischer)
;-))geschrieben für:
Fleischereien / Lebensmittel in Lauter-Bernsbach Bernsbach
Neu hinzugefügte FotosBewerten
bestätigt durch Community
-
von Anneliese52
Mein Besuch bei Bekannten im schönen Ort Bernsbach führte mich diesmal zur Bäckerei Vogel im Zentrum des Ortes, unweit der Grundschule entfernt. Ich brauchte für daheim allerlei, weshalb ich auch gleich nicht nur für mich, sondern für die Bekannten einkaufen war. Meist nutze ich im Netto die Bäckerei Roscher - aber da hat die Qualität sehr nachgelassen. Der Empfehlung meiner Bekannten folgend, fuhr ich für Semmeln & Co. zur Bäckerei Vogel.
Der Laden ist wirklich klein und beengt, auch etwas dunkel, die Auswahl begrenzt, aber ich war schließlich nicht gekommen, um Kuchen zu kaufen, der eigentlich ganz passabel und lecker aussah. Ich kaufte 4 Kindersemmeln, dass sind Zeilensemmeln, die für mich sehr praktisch sind und die man bei Bäckereien kaum noch vorfindet. Außerdem brauchte ich 2 Kastenweißbrote, die ich eingefrieren würde und ein großes Mischbrot. Es soll aus Sauerteig hergestellt worden sein, wurde mir freundlich erklärt.
Alles sah sehr lecker aus - das Weißbrot in Kastenform, sowie das Brot nicht zu dunkel gebacken - genau wie ich es mag. Die Semmeln erinnern mich an die DDR. Klein und fein, nicht mit Luft gefüllt.
Die Parksituation ist etwas schwierig, aber nicht unmöglich. Ganz barrierefrei ist der Laden nicht passierbar. Aber er machte auf mich einen sauberen Eindruck. Die viele Kundschaft machte es noch beengter, als es ohnehin schon war, und ich musste mich anstellen. Die Bedienung war freundlich und beratend, arbeitete zügig. Während ich wartete, schaute ich mich um. Gern hätte ich auch Kuchen gekauft, aber meine Enkelin hatte gebacken und erwartete mich in Stollberg mit Streuselkuchen.
Für 2 Kastenweißbrote, 4 Zeilensemmeln und ein großes Mischbrot bezahlte ich über 11 €. Das fand ich ziemlich günstig, da ich dafür bei anderen Bäckern schon sehr oft tiefer in die Tasche greifen musste.
Nun habe ich bereits von dem Mischbrot gegessen und die Semmeln auch schon probiert und kann nur sagen: 1A-Qualität! Die Semmeln schmecken so wie früher zu DDR-Zeiten und das Brot ist frisch und nicht trocken, sondern schön feucht und einfach lecker! Darauf schmeckt Wurst und Käse doppelt so gut! Und die Zeilensemmeln kann ich ebenfalls wärmstens empfehlen, da sie ebenfalls nicht zu trocken sind und nicht bröseln. Mit weicher Butter und etwas Konfitüre ein Genuss!
Von mir bekommt die Bäckerei Vogel nicht nur 5 wohlverdiente Sterne, sondern auch ein Favoritenherz. Und sollte ich demnächst wieder in Bernsbach bei Lauter sein, dann werde ich mit Garantie diesen preiswerten, sehr guten Bäcker aufsuchen, der mich auf Anhieb überzeugt hat!geschrieben für:
Bäckereien / Lebensmittel in Lauter-Bernsbach Bernsbach
Neu hinzugefügte FotosBewerten
-
von BB®
Die Meyer-Fleischerei blickt auf eine lange Tradition zurück. Im Jahr 1910 gegründet, wird sie mittlerweile erfolgreich in der 5. Generation fortgeführt. Sie legt viel Wert auf Qualität, Tradition und handwerkliches Können.
Ein breit gefächertes Sortiment an erzgebirgischen Wurst- und Fleischerzeugnissen sind das Markenzeichen der Fleischerei, dessen Inhaber inzwischen Alexander Lauckner ist.
Das eigene Schlachten der Tiere, die von heimischen und regionalen Bauernhöfen stammen und dort aufgewachsen sind, ist für die Fleischerei Selbstverständlichkeit.
Und diese Kriterien, zusammen mit der Qualität und der Auswahl, sowie der zuverlässige Lieferservice sind ausschlaggebend, dass wir hauptsächlich von dieser Fleischerei unsere Ware beziehen.
Letzten Donnerstag wieder angerufen, Ware bestellt und Freitag in der Mittagszeit bekommen. Das nennt man ausgezeichneten Service! Das Team ist zudem immer freundlich und nett, stets auf einen kleinen Plausch an der Haustür aus.
Sehr zu empfehlen ist die hauseigene Salami und die Salami mit geschroteten Vogelbeeren und Vogelbeerschnaps verfeinert. Aber auch die Appetiter (Mettwurst) und die feine Sahneleberwurst sind zu empfehlen. Mir schmeckt auch die Sülzwurst im Ganzen, sowie die qualitativ hochwertige Lenden, und der Pizza-Wiegebraten.
Die Auswahl an Käse ist groß und ebenso zu empfehlen, wie das leckere, saftige, frische Sauerkraut, dass roh gegessen, wirklich ein Genuss ist und bei jeder Bestellung, mit dabei ist.
Der Laden ist klein und fein, die Auswahl nicht riesig, aber dafür gut überschaubar. Da wir nun immer den Lieferservice in Anspruch nehmen, kommt die Ware direkt zu einem nach Hause. Praktischer geht's nicht!
Wer den Laden an der Lauterer Straße aufsuchen möchte, wird stets vom Team freundlich begrüßt. Man kann davor parken, aber viele Parkmöglichkeiten gibt es leider nicht. Und was einem ebenfalls nicht stören sollte: das Anstellen. Da die Fleischerei nicht nur im Ort und den Nachbarsorten beliebt ist, sondern die Kundschaft von überall her strömen, herrscht dementsprechend großer Andrang. Aber dies sollte einem nicht abschrecken!
Wollen wir hoffen, dass die nächsten Generationen die Fleischerei mit diesem Erfolg weiter führen und es noch lange in Bernsbach heißt: "Wir ginne zum Meyer Flaescher!" (Wir gehen zum Meyer Fleischer)
;-))geschrieben für:
Fleischereien / Lebensmittel in Lauter-Bernsbach Bernsbach
Neu hinzugefügte FotosBewerten
bestätigt durch Community
-
von Anneliese52
Ein kleiner, feiner Dorfladen, direkt neben der Meyerfleischerei. Es hieß, dass er Ende 2024 für immer seine Türen schließt.
Gern hätte die Userin BB® ein Update dazu gegeben, aber da sie bei Golocal gesperrt ist, kann sie dies nun nicht nachholen. Nun mach ich es für sie: der Laden hat weiterhin geöffnet!!! Alle Kunden können aufatmen, schließlich ist der Laden Kult in Lauter-Bernsbach!
Darin bekommt man wirklich alles zum alltäglichen Bedarf, wenn man keine all zu hohen Ansprüche hat. Von Körperpflege, über Süßigkeiten, Mehl, Zucker, Milch und was man sonst noch im Alltag benötigt, bietet der kleine, etwas beengte Laden alles an. Frisches Obst und Gemüse ebenso, wie Fisch (1x in der Woche) und Sauerkraut, dass eine etwas andere Note besitzt, als das Sauerkraut von nebenan beim Fleischer, aber ebenso gut schmeckt.
Auch diesmal war ich kurz drin, um die Lieblingsschokolade von den Buntspechts zu kaufen. Leider war die bereits ausverkauft. Da ich einmal im Geschäft war, kaufte ich auch gleich für mich einige Dinge ein.
Der Laden ist sauber und geordnet, und findet man doch einmal etwas nicht, gibt es bereitwillig Auskunft und kommt gleich ins Gespräch - eben typisches Dorfleben, dass man hier gratis zu seinem Einkauf bekommt.
An der Kasse ging es zügig voran, auch hier außerordentliche Freundlichkeit, die man andersort vergeblich manchmal sucht.
Ein von außen unscheinbares Lädchen, aber wirklich empfehlenswert für den kleinen Einkauf oder auf der Durchreise.
Im Frühling bis zum Herbst bekommt man hier frischen Dill und Petersilie, aus der eigenen Ernte im Garten. Wo gibt es noch so was? Auf jeden Fall hier im Frischemarkt EDEKA Ficker!
Wenn ich einmal in Bernsbach oder in der Nähe bin, beim Meyerfleischer einkaufe, dann nutze ich immer die Gelegenheit für ein paar Besorgungen in dem kleinen Dorfladen und verlasse ihn immer mit einem zufriedenen Gefühl, auch, wenn es manchmal schon einige Dinge nicht mehr gibt, weil die Kundschaft vor mir schneller war. ;-))geschrieben für:
Lebensmittel / Verbrauchermärkte in Lauter-Bernsbach
Neu hinzugefügte FotosBewerten
-
von BB®
Die Meyer-Fleischerei blickt auf eine lange Tradition zurück. Im Jahr 1910 gegründet, wird sie mittlerweile erfolgreich in der 5. Generation fortgeführt. Sie legt viel Wert auf Qualität, Tradition und handwerkliches Können.
Ein breit gefächertes Sortiment an erzgebirgischen Wurst- und Fleischerzeugnissen sind das Markenzeichen der Fleischerei, dessen Inhaber inzwischen Alexander Lauckner ist.
Das eigene Schlachten der Tiere, die von heimischen und regionalen Bauernhöfen stammen und dort aufgewachsen sind, ist für die Fleischerei Selbstverständlichkeit.
Und diese Kriterien, zusammen mit der Qualität und der Auswahl, sowie der zuverlässige Lieferservice sind ausschlaggebend, dass wir hauptsächlich von dieser Fleischerei unsere Ware beziehen.
Letzten Donnerstag wieder angerufen, Ware bestellt und Freitag in der Mittagszeit bekommen. Das nennt man ausgezeichneten Service! Das Team ist zudem immer freundlich und nett, stets auf einen kleinen Plausch an der Haustür aus.
Sehr zu empfehlen ist die hauseigene Salami und die Salami mit geschroteten Vogelbeeren und Vogelbeerschnaps verfeinert. Aber auch die Appetiter (Mettwurst) und die feine Sahneleberwurst sind zu empfehlen. Mir schmeckt auch die Sülzwurst im Ganzen, sowie die qualitativ hochwertige Lenden, und der Pizza-Wiegebraten.
Die Auswahl an Käse ist groß und ebenso zu empfehlen, wie das leckere, saftige, frische Sauerkraut, dass roh gegessen, wirklich ein Genuss ist und bei jeder Bestellung, mit dabei ist.
Der Laden ist klein und fein, die Auswahl nicht riesig, aber dafür gut überschaubar. Da wir nun immer den Lieferservice in Anspruch nehmen, kommt die Ware direkt zu einem nach Hause. Praktischer geht's nicht!
Wer den Laden an der Lauterer Straße aufsuchen möchte, wird stets vom Team freundlich begrüßt. Man kann davor parken, aber viele Parkmöglichkeiten gibt es leider nicht. Und was einem ebenfalls nicht stören sollte: das Anstellen. Da die Fleischerei nicht nur im Ort und den Nachbarsorten beliebt ist, sondern die Kundschaft von überall her strömen, herrscht dementsprechend großer Andrang. Aber dies sollte einem nicht abschrecken!
Wollen wir hoffen, dass die nächsten Generationen die Fleischerei mit diesem Erfolg weiter führen und es noch lange in Bernsbach heißt: "Wir ginne zum Meyer Flaescher!" (Wir gehen zum Meyer Fleischer)
;-))geschrieben für:
Fleischereien / Lebensmittel in Lauter-Bernsbach Bernsbach
Neu hinzugefügte FotosBewerten
bestätigt durch Community
-
von Anneliese52
Sehr erfreulich, dass es die Bäckerei Roscher auch wieder im neuen Netto-Markt gibt, was die Bernsbacher sehr freut. Er ist ja bekannt für seine gute Ware und hohe Qualität an allen Backwaren. Da schmecken nicht nur die Semmeln, sondern auch der Kuchen und das Brot.
Heute war ich zum ersten Mal im Netto in Bernsbach, weil Familie Buntspechts Vorräte aufgebraucht waren und Nachbarn, sowie Alltagshelferin krank sind. Also fuhr ich in der späten Mittagszeit, gerade als Tauwetter einsetzte, bei strahlendem Sonnenschein von Schneeberg nach Bernsbach.
Der Einkaufszettel war von BB schon geschrieben. Der Netto liegt an der Auer Straße Richtung Grünhain-Beierfeld und hat erst seit kurzem geöffnet. So auch die Bäckerei Roscher.
Nach meinem getätigten Einkauf bei Netto, sah ich noch bei dem Bäcker vorbei und war ziemlich enttäuscht. Semmeln bekam ich noch. Auch noch ein Weißbrot. Aber es war das letzte Weißbrot! Dabei war es späte Mittagszeit! Auch die Kuchenauswahl war so gering, dass ich nichts weiter kaufte, nachdem ich auch hörte, dass es kein Mischbrot gab.
Der Andrang in der Nettofiliale scheint auch den Roscher Bäcker etwas zu überfordern.
So eine leere Bäckerfiliale habe ich ja noch nie gesehen!
Mir tut es leid, nur 3 Sterne vergeben zu müssen, denn ich kenne die vorzügliche Qualität des Bäckers. Aber heute war ich vom dem minimalistischen Angebot sehr, sehr enttäuscht.
Vielleicht wird es wieder besser, sobald der Andrang im Netto nachlässt. Darüber kann eventuell BB berichten, sobald sie nicht mehr auf Golocal gesperrt ist, denn all zu oft bin ich nicht in Bernsbach, und erst recht nicht im Netto und bei der Bäckerei Roscher.
-
von BB®
Das lange Warten hat endlich ein Ende! Der neue Markt steht, sieht von außen größer aus und öffnet am 12. November 2024 seine Pforten!
Die Bernsbacher Bürger atmen auf. Endlich gibt es wieder einen Discounter und somit eine Einkaufsmöglichkeit im Ort. Wurde auch höchste Zeit!
Nachdem der alte Netto-Markt schloss und abgerissen wurde, ging ein Aufschrei durch den Ort. Beschwerden wurden eingereicht. Wo sollten die Bernsbacher von nun an einkaufen? Immerhin besteht der Ort vorwiegend aus älteren Bürgern, teilweise ohne Auto. Uns traf es auch hart. Zum Glück half uns die Alltagshelferin. Nur Einkaufen außerhalb des Ortes war noch möglich, aber für alle auch sehr umständlich.
Nächste Woche wird ein großer Ansturm erwartet. Eine Rose als Begrüßungsgeschenk und 10% Rabatt von Dienstag bis Samstag wird den Kunden eingeräumt. Die Gänge sollen breiter sein, dass Sortiment noch größer. Auch wenn ich ersteinmal den Ansturm der ersten Woche vorüber lasse, werde auch ich mit Freude den neuen Netto Markt alsbald besuchen, um mich von den Versprechen, die gemacht wurden, zu überzeugen.
Ein Versprechen wurde allerdings schon eingelöst: wie versprochen wird der neue Netto mitte November eröffnet. Alles verlief genau nach Plan. Es traten keinerlei Bauverzögerungen ein. Dafür bekommt der "Neue" schon mal 5 Sterne - ein Update wird selbstverständlich folgen!geschrieben für:
Verbrauchermärkte / Lebensmittel in Lauter-Bernsbach
Neu hinzugefügte FotosBewerten
-
von BB®
Das lange Warten hat endlich ein Ende! Der neue Markt steht, sieht von außen größer aus und öffnet am 12. November 2024 seine Pforten!
Die Bernsbacher Bürger atmen auf. Endlich gibt es wieder einen Discounter und somit eine Einkaufsmöglichkeit im Ort. Wurde auch höchste Zeit!
Nachdem der alte Netto-Markt schloss und abgerissen wurde, ging ein Aufschrei durch den Ort. Beschwerden wurden eingereicht. Wo sollten die Bernsbacher von nun an einkaufen? Immerhin besteht der Ort vorwiegend aus älteren Bürgern, teilweise ohne Auto. Uns traf es auch hart. Zum Glück half uns die Alltagshelferin. Nur Einkaufen außerhalb des Ortes war noch möglich, aber für alle auch sehr umständlich.
Nächste Woche wird ein großer Ansturm erwartet. Eine Rose als Begrüßungsgeschenk und 10% Rabatt von Dienstag bis Samstag wird den Kunden eingeräumt. Die Gänge sollen breiter sein, dass Sortiment noch größer. Auch wenn ich ersteinmal den Ansturm der ersten Woche vorüber lasse, werde auch ich mit Freude den neuen Netto Markt alsbald besuchen, um mich von den Versprechen, die gemacht wurden, zu überzeugen.
Ein Versprechen wurde allerdings schon eingelöst: wie versprochen wird der neue Netto mitte November eröffnet. Alles verlief genau nach Plan. Es traten keinerlei Bauverzögerungen ein. Dafür bekommt der "Neue" schon mal 5 Sterne - ein Update wird selbstverständlich folgen!geschrieben für:
Verbrauchermärkte / Lebensmittel in Lauter-Bernsbach
Neu hinzugefügte FotosBewerten
-
von BB®
Die Meyer-Fleischerei blickt auf eine lange Tradition zurück. Im Jahr 1910 gegründet, wird sie mittlerweile erfolgreich in der 5. Generation fortgeführt. Sie legt viel Wert auf Qualität, Tradition und handwerkliches Können.
Ein breit gefächertes Sortiment an erzgebirgischen Wurst- und Fleischerzeugnissen sind das Markenzeichen der Fleischerei, dessen Inhaber inzwischen Alexander Lauckner ist.
Das eigene Schlachten der Tiere, die von heimischen und regionalen Bauernhöfen stammen und dort aufgewachsen sind, ist für die Fleischerei Selbstverständlichkeit.
Und diese Kriterien, zusammen mit der Qualität und der Auswahl, sowie der zuverlässige Lieferservice sind ausschlaggebend, dass wir hauptsächlich von dieser Fleischerei unsere Ware beziehen.
Letzten Donnerstag wieder angerufen, Ware bestellt und Freitag in der Mittagszeit bekommen. Das nennt man ausgezeichneten Service! Das Team ist zudem immer freundlich und nett, stets auf einen kleinen Plausch an der Haustür aus.
Sehr zu empfehlen ist die hauseigene Salami und die Salami mit geschroteten Vogelbeeren und Vogelbeerschnaps verfeinert. Aber auch die Appetiter (Mettwurst) und die feine Sahneleberwurst sind zu empfehlen. Mir schmeckt auch die Sülzwurst im Ganzen, sowie die qualitativ hochwertige Lenden, und der Pizza-Wiegebraten.
Die Auswahl an Käse ist groß und ebenso zu empfehlen, wie das leckere, saftige, frische Sauerkraut, dass roh gegessen, wirklich ein Genuss ist und bei jeder Bestellung, mit dabei ist.
Der Laden ist klein und fein, die Auswahl nicht riesig, aber dafür gut überschaubar. Da wir nun immer den Lieferservice in Anspruch nehmen, kommt die Ware direkt zu einem nach Hause. Praktischer geht's nicht!
Wer den Laden an der Lauterer Straße aufsuchen möchte, wird stets vom Team freundlich begrüßt. Man kann davor parken, aber viele Parkmöglichkeiten gibt es leider nicht. Und was einem ebenfalls nicht stören sollte: das Anstellen. Da die Fleischerei nicht nur im Ort und den Nachbarsorten beliebt ist, sondern die Kundschaft von überall her strömen, herrscht dementsprechend großer Andrang. Aber dies sollte einem nicht abschrecken!
Wollen wir hoffen, dass die nächsten Generationen die Fleischerei mit diesem Erfolg weiter führen und es noch lange in Bernsbach heißt: "Wir ginne zum Meyer Flaescher!" (Wir gehen zum Meyer Fleischer)
;-))geschrieben für:
Fleischereien / Lebensmittel in Lauter-Bernsbach Bernsbach
Neu hinzugefügte FotosBewerten
bestätigt durch Community
-
von BB®
Seit 1961 in der dritten Generation gibt es die Bäckerei Ullmann bereits. An diesem Standort allerdings erst seit ein paar Jahren. Hier befindet sich nicht nur ein Café, sondern sie bieten auch unzählige, wohlschmeckende Eissorten an.
Aber wegen beides waren wir nicht gekommen. Wir hatten wieder einmal Appetit auf den Original Bernsbacher Käsekuchen. Er schmeckt nicht so gut, wie der selbstgemachte - kommt aber an diesem geschmacklich fast heran.
Außerdem kauften wir 2 Stück von dem Zupfkuchen und 3 Kürbiskernbrötchen, die uns hier besonders gut schmecken. Brot und Semmeln vom Ullmann Bäcker kaufen wir eher selten. Das Brot wird schnell trocken und die Semmeln haben in Laufe der Jahre stark an Qualität nachgelassen. Aber die Kürbiskernbrötchen schmecken vorzüglich!
Der Zupfkuchen war gut gelungen und der Käsekuchen natürlich ein Gedicht! Wer ihn probieren möchte, sollte unbedingt den Ullmann Bäcker in Bernsbach aufsuchen, den es gleich 2x hier gibt. Allerdings ist das Parken bei allen beiden Standorten schwierig. Am Straßenrand ist es jedoch kein Problem und wer die gutschmeckenden Kürbiskernbrötchen und den Original Bernsbacher Käsekuchen probieren möchte, der sollte das Parkproblem gerne in Kauf nehmen. Es lohnt sich! Der Käsekuchen von Bernsbach ist berühmt!