ein unerträgliche Lärmbelästigung für alle Mieter auf der anderen Rheinseite wir können kein Fenster öffnenen werden gezwunden fast tgl und die schlimmsten Moderatoren und Sänger oder was auch immer da auf dieser Bühne steht anzhuhören. Ein Alptraum
Bewertungsübersicht
- 3.0 Befriedigend 22 Bewertungen
- 32%18%0%23%27%
Bewertungszusammenfassung
Bewertungen zu Tanzbrunnen
Letztes Jahr Bei "Fury in the slaughterhouse" 9/23 passte noch alles.
Zuletzt bei Jan Delay am 19.7.24 eine organisatorischer Offenbarungseid:
Das Konzert war großartig und die Location ist das eigentlich auch.
Mehr als 45 Minuten für Getränke anstehen zu müssen (übrigens auch für Wasser bei den Temperaturen) ist ein Unding.
Das habe ich so noch nie erlebt (bei anderen Veranstaltungsorten).
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
Von der Organisation her das schlechteste was ich seit vielen Jahren erlebt habe. Für ein Getränk muss man über eine Stunde anstehen. Viele Besucher haben das ganze Konzert nur in Warteschlangen verbracht. Dadurch war die Stimmung ziemlich schlecht und angespannt. Schade, viele Getränke-Stände blieben unbesetzt. Das Chaos hätte also vermieden werden können.
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
Die Preise sind der absolute Wucher. Nicht nachvollziehbar. Wer da hingeht sollte sich besser etwas mitbringen oder zu McDonalds da ist es günstiger. Selbst auf Autobahn Tankstellen ist es günstiger als da.
Tanzbrunnen Köln - ist eine schöne Fläche für die Veranstaltungen. Ich habe am Wochenende besucht. Ein großer Wasserspringbrunnen mit ...weiter auf Yelp
Wie man meinem Beitrag über das DCKS-Festival entnehmen konnte, war ich nicht zwecks einer Brauhaustour, sondern zwecks einer Veranstaltung ...weiter auf Yelp
Die Location an sich ist wirklich schön aber das war es dann auch.
- Getränkepreise (vor allem für ...weiter auf Das Örtliche
Getränke und essenspreise total überteuert ,lange Wartezeiten an den ständen wegen unwissendheit oder Faulheit des personales. Kurzum für mich wird es kein 2. mal mehr für dieses Festival mehr geben.
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
Wir waren gestern im Tanzbrunnen zu einer Veranstaltung. Positiv: gute Corona-Kontrolle, Parkplätze vor Ort (6 EUR). Negativ: Jacken mussten (!) abgegeben werden trotz Außentemperaturen im Minusbereich und coronabedingter Belüftung der Halle. Es war kalt!
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
ich und kann euch sagen hinter den Kulissen läuft es ganz und garnicht rosig ab.....die mitarbeiter vom haus mobben externe aushilfen und klauen das trinkgeld...zumindestens hat es einer bei mir mithilfe des leters (er nannte ihn chef) gemacht...kolegial längst nicht mehr, ...von der art her....
danke, nie wieder!!!!
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
Der Tanzbrunnen hat bei Open Airs oft eine sehr schlechte Organisation
1.) Ich musste meinen Schirm draußen lassen weil er zu lang war - und das bei dem zu erwartenden starken Regen. Der Ordner der mir das "befohlen" hat, wusste auch nicht warum er das tat, er vermutete ich könnte mit dem längeren Schirm jemand schlagen. Alles klar.
2.) Man durfte sich teilweise bei heftigsten Regenschauern nicht unterstellen unter den hohen Dächern von dem Gebäude welches den Tanzbrunnen umrandet,... weiterlesen
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
Super für open air Konzerte. Melann kann sich auch ohne zu bezahlen auf die Wiese im Rheinland setzen. Gute Einlass Kontrolle. Gute ...weiter auf Yelp
Der Tanzbrunnen! Eine Top-Location! Ich gehe dort immer wieder gerne zu Konzerten. Es ist zwar ein Open-Ari-Gelände. Aber durch das "Zeltdach" im vorderen Bereich vor der Bühne wird man dennoch in den ersten Reihen vor möglichem Regen geschützt. Ja, okay die Getränke auf dem Gelände sind schon nicht unbedingt preiswert. Man darf aber ein 0,5L-Getränk in TetraPak mit aufs Gelände nehmen.
Der Tanzbrunnen auf dem Messegelände ist eine sehr schöne Open Air Veranstaltungsfläche, wo während der Sommersaison fast täglich Bands auftreten oder ganze Festivals stattfinden. Der Publikumsbereich vor der Bühne ist gegen gnadenlose Sonneneinstrahlung mit mehreren großen Sonnensegeln versehen, die natürlich bei gegenteiligem Wetter auch Regen abhalten. Das Ambiente gewinnt durch den großen Brunnen, über dem eine Plattform schwebt. Über den Bahnhof Messe/Deutz und anschließend 5-10 Gehminuten erreicht man den Tanzbrunnen.
Ich liebe den Tanzbrunnen.
Es ist einer der wenigen Parks in Köln. man kann hier spazieren und genießen, sommers wie winters (dann macht's Spaß, weil keiner da ist).
Und hier sind natürlich Kölns Open-Air-Veranstaltungen, Konzerte, Konzerte, Konzerte! Ich liebe ja Schandmaul, abre eigentlich ist hier jedes genre mal vertreten.