Ich habe mich auf Grund eines Falschparkers an Ihn gewendet über die Seite MyParkplatz24. Wie sie auch selbst nachlesen können, steht überall, dass dieser Service kostenlos ist. Kein Wort davon, dass man für eventuelle Zahlungen in Vorkasse treten muss.
Das war der Hauptgrund, warum ich mich überhaupt dafür entschieden habe. Nachdem ich mehrere Wochen nach meiner Anzeige nichts gehört, kam heute plötzlich der Hammer "Sie müssten [..] die anfallenden Gerichtskosten in Höhe von 234,00€ zunächst... weiterlesen
auf mein [...]konto überweisen"
Auf meine Nachfrage, wieso ich bei einem kostenlosen Service doch etwas bezahlen muss wurde nur geantwortet "Warum sollte ich neben meiner Geduld bis zur Bezahlung meiner Tätigkeit auch noch eigene finanzielle Mittel einsetzten, damit sie ungehindert in Ihre Garage kommen?"
Als wäre das nicht schon unprofessionell genug, wurde auf meine Frage nach Belegen, wo steht, dass ich in Vorleistung gehen muss, nie eingegangen. Meine Auszüge, die ich vorweisen konnte, wo steht, dass ich im Recht bin wurden ignoriert. Ich solle entweder für die Gerichtskosten in Vorleistung gehen oder seine Honorarkosten von 220,27€ tragen.
Schlussendlich habe und werde ich keine Kosten tragen, denen ich nicht ausdrücklich zugestimmt habe.
Ich rate allen davon ab sich an Ihn oder die o.g. Seite zu wenden. An Unprofessionalität ist das nicht zu übertreffen![verkleinern]