Neueste Bewertungen für Garrel
-
von julia1440
Sehr unfreundliches Personal.
Kinder unter 18 Jahre müssen die Termine selber bezahlen ca 30-40 € und kriegen noch Rezept den man auch selber bezahlen muss. Schade das es so ist haben sowas zum ersten mal.geschrieben für:
Fachärzte für Hautkrankheiten u. Geschlechtskrankheiten in Garrel
Neu hinzugefügte FotosBewerten
-
von Dieter.moeller
Schöne Grüße an das gesamte Team, war heute das erste Mal da beim Frühstück für ein guten Zweck, richtig klasse. So freundlich und angenehm, war mit Motorrad da (MC LODZIKO)und werde in Zukunft öfter das Lokal besuchen, die haben es verdient. Macht weiter so Gruß D.Möller
-
von julia1440
Sehr unfreundliches Personal.
Kinder unter 18 Jahre müssen die Termine selber bezahlen ca 30-40 € und kriegen noch Rezept den man auch selber bezahlen muss. Schade das es so ist haben sowas zum ersten mal.geschrieben für:
Fachärzte für Hautkrankheiten u. Geschlechtskrankheiten in Garrel
Neu hinzugefügte FotosBewerten
-
von Kaiser Robert
Bei Netto-Marken-Discount habe ich mir Spare Ribs gekauft, lt. Kennzeichnung DE NI 10201 EG stammt das Fleisch von Böseler Goldschmaus. Die haben sogar einen Werksverkauf und direkt davor Parkplätze für Kunden.
Bei Netto kosteten die Spare Ribs kg 8,99 €, die von Marke der Bauern kg 10,90 €, reduziert im Werksverkauf auf 8,49 €. Da spart man 40 Cent, allerdings muss man dann wie ich 60km fahren. So lohnt es sich nur für die Einwohner von Garrel und Cloppenburg oder wenn man sowieso zum Spargelkauf unterwegs ist.
Beim Rindfleisch und den Würstchen habe ich die Preise nicht vergleichen können.
Zahlen kann man nur mit einer EC Karte, Bargeld und Kreditkarte werden nicht akzeptiert.
Böseler Goldschmaus ist bei den Schlachtereien auf Platz 6 oder 7, je nachdem welches Jahr man nimmt. Der Marktanteil liegt bei 1,7 %.
Checkin
Foto vor Ort
-
von Kaiser Robert
In der Nähe von Amerika, einem Ortsteil von Garrel suchten wir ein Restaurant zur Mittagszeit, die sind ja knapp geworden und öffnen oft erst am Abend. In Maps fand ich den Frischehof Döpke, ein Hofladen mit Café und Restaurant, geöffnet von 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Auf der Karte fand ich auch vegetarische Gerichte, so konnte ich mit meiner Gattin dieses Lokal anfahren.
Durch den Zelteingang gelangten wir in den großen Gastraum und suchten uns einen freien Platz, es waren schon viele Tische besetzt.
Meine Frau wählte Grünen Tee, ich alkoholfreies Weizenbier von Krombacher aus. Wir studierten dann die Speisekarte, und fanden dort lt. Homepage „Regionale Spezialitäten und gute deutsche Küche„
· Gedünstetes Zanderfilet mit Pasta in Sahnesoße und mediterranem Gemüse
· Vegetarische Frikadelle mit Champignonrahmsauce und Pommes
Von dienstags bis donnerstags ganztägig & freitags bis 14:00 Uhr ist das Salatbuffet bei allen Gerichten aus „Gaumenschmaus“, „Fisch“ oder „Vegetarisch & Vegan“ inbegriffen.
Eine sehr freundliche Dame brachte uns die Getränke, die Speisen nahm eine andere Kellnerin auf und servierte sie später auch an unseren Tisch.
Die Teller waren reichlich gefüllt, das Essen war befriedigend, der Zander hatte noch Gräten, die vegetarische Frikadelle war angebrannt. Vielleicht hätte ich doch lieber Schnitzel mit Bratkartoffeln genommen.
Aber wir sind satt geworden, aber gute deutsche Küche ist für mich doch anders geartet.
Im Hofladen konnten wir dann noch Kekse kaufen, auch dort ist ein reichliches Angebot vorhanden.
Checkin
Foto vor Ort
-
von Kaiser Robert
In Garrel befindet sich neben dem Rathaus das Fleischparadies Alfons Bley. Genauer wäre das Fleisch-, Back- und Fischparadies. Der Eingang vom Parkplatz ist immer noch seit Corona gesperrt, von der „Von-Galen-Straße“ kommt man nun aber in das große Geschäft und beginnt den Rundgang bei dem Eierpappenturm. Danach sieht man viele abgepackte Würstchen, diverser Aufschnitt, aber auch frisches Fleisch, mariniert oder gewürfelt lose in Kisten auf dem Tresen. Abgepacktes Stoppelmarkt Steak, das ist mariniertes Schweinenackensteak legte ich mir in den Einkaufswagen zur Bratwurst. Dann sehr viele Feinkostsalate, hausgemachter Fleisch- und Krautsalat packte ich zu den anderen Sachen in Wagen.
Weiter hinten dann auch ein Tresen mit Fisch, geräuchert aber auch frisch. Im Tresen lag sogar ein ganzer Stör. Im Regal sah ich dann geräucherte Aale, der Kilo Preis von 33,90 € ist auch sehr günstig. Der kam dann auch mit. Beim Käse sah ich meinen geliebten Saint Agur Blauschimmelkäse neben vielen anderen Sorten Schnittkäse. Bei den Backwaren im Tresen lagen Hackepeter Brötchen und weitere Backwaren wie Brote, Kuchen und Kekse.
Ich war wirklich erstaunt, über die vielen Produkte, die hier im Markt angeboten werden, dazu freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter, die meine Fragen bei der Suche nach Produkten beantworteten.
Knappe 30 € habe ich bei meinem Erstbesuch dort gelassen, und wenn die Spargelzeit beginnt, fahre ich sicher wieder von Nutteln über Garrel zurück, dann sind es nur wenige km mehr zu uns.
Einen Stern ziehe ich allerdings ab, weil ich Süßstoff in Salaten und Geschmacksverstärker in den Würstchen auf den Inhaltsstoffen Aufkleber fand.
Checkin
Foto vor Ort
-
von Kaiser Robert
Der Landkreis Cloppenburg hat aktuell 34,5 Covid Fälle in den letzten 7 Tagen/100.000 Einwohner und davon leben in Garrel cirka 13 Tausend. Dort ist auch noch eine Filiale der Oldenburgischen Landesbank, kurz OLB. Sie hat bis jetzt die vielen Filialschließungen überlebt.
Vor und hinter dem Haus kann man kostenlos parken. Die Bank darf man jetzt wieder ohne FFP2 Maske betreten. In der Bank befinden sich Stehtische zur Beratung und Bedienung. Dazu Geldscheinautomaten zur Ein- und Auszahlung und Kontoauszugsdrucker.
Wenn man dann Geld am Automaten zieht, bekommt man allerdings die Kundengespräche sehr gut mit.
Checkin
Foto vor Ort
-
von Kaiser Robert
Wer hat gemeldet, diese location gibt es nicht? Kannst Du die Bilder nicht sehen?
"Amerika" ist ein Ortsteil von Garrel. Man rätselt des öfteren über die Herkunft des Namens. Hierzu ist zu sagen, dass weder durch Urkunden noch durch andere amtliche Unterlagen die Namensherkunft bewiesen werden kann. Dem Volksmund zufolge wird folgendes berichtet, was zutreffend sein dürfte:
Das fleckchen Erde in der Gemeinde Garrel, das man "Amerika" nennt, liegt 3,5 km in südlicher Richtung von der Ortsanlage Garrel entfernt. Es ist eine Höhenlage, eine Art Halbinsel, von Wasser, Sumpf- und Moorflächen umgeben. Aus der Ortslage Garrel dorthin zu gelangen, ob zu Fuß oder mit Ochs/ Pferd und Wagen war äußerst schwierig und dauerte seine Zeit. Weil nun eben die Wegstrecke beschwerlich war, hat man sie mit der Reise nach "Amerika" verglichen. So wurde schließlich auch in amtlichen Karten der Name "Amerika" festgeschrieben.
Mit einem "Amerika-Zertifikat" wird bestätigt, dieses "Amerika" ohne Flugzeug oder Schiff, besucht zu haben.
bestätigt durch Community
Checkin
Foto vor Ort
-
von Soli4444
Dieses Taxiunternehmen, ist wirklich sehr,sehr zu empfehlen. Es wird ALLES machbar gemacht, welchen Wunsch o.ä. man auch immer hat. Es sind nach meinen und meines Mannes Erfahrungen = sehr liebe u. hilfsbereite Menschen. Wie geschrieben. Besser geht es nicht. Luise Solibieda
-
von Kaiser Robert
Da suche ich eine WEBCAM im Raum Oldenburg, um zu sehen, wie nahe der Regen schon ist und lande in Garrel auf der Seite der Fleischerei Tabeling. Da ich am Freitag sowieso nördlich von Cloppenburg unterwegs war, habe ich dort angehalten.
Denn auf der Homepage stand etwas von easyRibs®, und Spare Ribs mag ich ja auch gerne. Eine freundliche Verkäuferin zeigte mir die Packungen in der Kühlung, das war mir aber zu viel. Dann holte Sie mir unverpackte und von denen nahm ich dann 4 Stücke mit, die waren schon halbiert und mariniert.
„Es handelt sich dabei um das obere, fleischarme, teils fettreiche Drittel aus dem Bereich des hinteren unteren Brustkorbs eines Schweins und wird meistens in Teilstücken angeboten.
Auf Grund unserer speziellen Zubereitung, erreichen wir, dass die Rippchen weniger Fett enthalten und sich sehr leicht vom Knochen lösen, so dass alles an Fleisch genutzt werden kann.“ steht auf der Homepage der Fleischerei.
Heute habe ich sie im Backofen gebraten und die erste Hälfte verspeist, lecker und locker von der Rippe habe ich das Fleisch abbekommen. Bezahlt habe ich ca. 13 €, und parken kann man direkt vor dem Geschäft.
Bargeld bekommt man bei der Bank gegenüber.
bestätigt durch Community
Checkin
Foto vor Ort