Kategorien
Gibt es "no gos" oder "das macht man nicht" in Foren / Portalen

02 Check
schreibt nachdenklich:
..
Netiquette bezieht sich auf bestimmte Verhaltensregeln, die das Zusammenspiel und die Kommunikation im Internet regeln sollen. Es handelt sich dabei meist um Empfehlungen, die dazu dienen, ein respektvolles und produktives Miteinander zu fördern.
Wenn jemand behauptet, dass ein bestimmter Text gegen diese Netiquette verstößt und dieser Text auf der jeweiligen Plattform unterdrückt oder entfernt wird, bedeutet das, dass eine Beanstandung erfolgt ist.
In einem solchen Fall stellt sich jedoch eine interessante Frage: Wenn ein Nutzer, der auch ein Guide ist, einen zuvor unterdrückten Text durch Zitat wieder zur Diskussion stellt, könnte man daraus schließen, dass er die Entscheidung zur Unterdrückung dieses Textes in Frage stellt oder gar als unbegründet empfindet. Dies könnte den Eindruck erwecken, dass die ursprüngliche Maßnahme nicht gerechtfertigt war.
Die Problematik wird damit deutlich, dass es zudem die Frage aufwirft, ob das Zitieren eines solchen unterdrückten Textes ebenfalls einer Unterdrückung unterzogen werden sollte. Dies führt zu einer paradoxen Situation, da sich hier eine Nutzerin auf eine Weise verhält, die die gesamte Argumentation und Handhabung von Netiquette ins Absurde führt. Das bedeutet, die ganze Auseinandersetzung wird durch diese Handlungsweise in Frage gestellt und könnte letztlich zu einem breiteren Diskurs über die Angemessenheit und Konsistenz der angewandten Regeln und deren Durchsetzung führen. In diesem Kontext wird klar, dass das Thema Netiquette nicht nur eine technische oder regelbasierte Angelegenheit ist, sondern auch tiefere Fragen zu Moral und Fairness aufwirft.
Netiquette bezieht sich auf bestimmte Verhaltensregeln, die das Zusammenspiel und die Kommunikation im Internet regeln sollen. Es handelt sich dabei meist um Empfehlungen, die dazu dienen, ein respektvolles und produktives Miteinander zu fördern.
Wenn jemand behauptet, dass ein bestimmter Text gegen diese Netiquette verstößt und dieser Text auf der jeweiligen Plattform unterdrückt oder entfernt wird, bedeutet das, dass eine Beanstandung erfolgt ist.
In einem solchen Fall stellt sich jedoch eine interessante Frage: Wenn ein Nutzer, der auch ein Guide ist, einen zuvor unterdrückten Text durch Zitat wieder zur Diskussion stellt, könnte man daraus schließen, dass er die Entscheidung zur Unterdrückung dieses Textes in Frage stellt oder gar als unbegründet empfindet. Dies könnte den Eindruck erwecken, dass die ursprüngliche Maßnahme nicht gerechtfertigt war.
Die Problematik wird damit deutlich, dass es zudem die Frage aufwirft, ob das Zitieren eines solchen unterdrückten Textes ebenfalls einer Unterdrückung unterzogen werden sollte. Dies führt zu einer paradoxen Situation, da sich hier eine Nutzerin auf eine Weise verhält, die die gesamte Argumentation und Handhabung von Netiquette ins Absurde führt. Das bedeutet, die ganze Auseinandersetzung wird durch diese Handlungsweise in Frage gestellt und könnte letztlich zu einem breiteren Diskurs über die Angemessenheit und Konsistenz der angewandten Regeln und deren Durchsetzung führen. In diesem Kontext wird klar, dass das Thema Netiquette nicht nur eine technische oder regelbasierte Angelegenheit ist, sondern auch tiefere Fragen zu Moral und Fairness aufwirft.
Der Beitrag wurde zuletzt geändert

Calendula
meint:
Das Nicht-Beachten von Netiquette und ANB.
Dazu gehören:
- Beleidigungen
- Belehrungen
- Missachtung der anderen User
- Keine Meinung außer der eigenen gelten lassen
- User namentlich angreifen
- etc.
Dazu gehören:
- Beleidigungen
- Belehrungen
- Missachtung der anderen User
- Keine Meinung außer der eigenen gelten lassen
- User namentlich angreifen
- etc.

02 Check
schreibt:
..
Es ist korrekt, dass Guide Calendula recht hat: Beleidigungen, Missachtung sowie persönliche Angriffe auf andere Benutzer sind inakzeptabel. Mein Benutzername wurde mehr als 60 Mal angegriffen, und ich wurde über 35 Mal beleidigt. War ich der Auslöser dafür? Nein, es waren andere Benutzer, die sich für ein solches Verhalten entschieden haben.
Es ist korrekt, dass Guide Calendula recht hat: Beleidigungen, Missachtung sowie persönliche Angriffe auf andere Benutzer sind inakzeptabel. Mein Benutzername wurde mehr als 60 Mal angegriffen, und ich wurde über 35 Mal beleidigt. War ich der Auslöser dafür? Nein, es waren andere Benutzer, die sich für ein solches Verhalten entschieden haben.

Entdecken
sagt:
02, Strichliste führst Du aber nicht, oder?
Hör doch endlich auf, das Lied kann schon gesungen werden.
Hör doch endlich auf, das Lied kann schon gesungen werden.
Willst Du mitreden?