Neueste Bewertungen für Drebach
-
von Kurt Wolf
Während der Krokusblüte treiben sich alljährlich viele Besucher aus Nah und Fern in Drebach herum, um sich die Wiesen mit den unzähligen lila Krokussen anzusehen. Auf der kleinen Festwiese gibt es dann Eis und Quarkbällchen und dergleichen, und zwischen der Hauptstraße und den Neuen Häusern hat dieser Imbiss am Alpakahof geöffnet. Dort werden aus einer Scheune heraus Getränke und Gebratenes verkauft, Bänke und Tische sind ebenfalls vorhanden.
Als ich an einem Sonnabendmittag dort war, war der Imbiss gut besucht, die Essenausgabe ging zügig vonstatten und das Gelände wirkte sauber und ordentlich. Roster mit Semmel und Senf wurden für 2,50 € verkauft, wenn ich mich recht entsinne. Geschmeckt haben sie mir jedenfalls. Außerdem gab es Steak und mir bis dahin unbekannte Rauchwürste. Die habe ich nicht selber probiert, aber andere Besucher schienen davon recht angetan zu sein.
Der Weg zum Imbiss ist ein Wiesenweg, schien mir aber einigermaßen barrierefrei zu sein. Es waren auch Leute im Rollstuhl dort.
Kleines Manko: Die Roster wurden auf dem Elektrogrill gerostert. Für mich gehören Roster auf den Holzkohlegrill. Und für einige Leute (für mich z.B.) war nicht gleich ersichtlich, wo bezahlt und wo das Essen abgeholt wird.
Zu beachten ist, dass der Imbiss nur während der Krokusblüte geöffnet hat.
-
von gendorf
Hübsche Burg und schöne Ausstellungen, auch für kleinere Kinder was dabei. Der Spielbereich kam besonders gut an, auch schön, dass Kinder bis 6 Jahre frei sind. Das Essen im Restaurant war gut und die Preise erschwinglich. Auch der kleine Rundweg um die Burg ist sehr schön.
-
von Kurt Wolf
Drebach ist besonders bekannt für seine Krokuswiesen, auf denen jedes Frühjahr unzählige lila Krokusse (Crocus albiflorus subsp. neapolitanus) blühen. Auf der Homepage des Ortes kann man sich alljährlich informieren, wann die Hauptblüte zu erwarten ist und sich ein Besuch besonders lohnt.
Beim Rundgang durchs Dorf kann man gleich noch die Dorfkirche besichtigen. Die ist eine mittelgroße Kirche von 1614 und trotz ihrer Entstehungszeit keineswegs in barocker Schwelgerei, sondern in nachgerade klassizistischer Eleganz ausgestattet: Der vorwiegend weiße Innenraum wird von zwei teilweise verglasten Emporen gerahmt und ist farblich etwas gewagt mit zwei hellblau marmorierten Säulen in dezenter Goldfassung beiderseits der Kanzel abgesetzt.
Im Vorraum der Kirche befindet sich links an der Wand der in den 1990er Jahren wieder aufgefundene Grabstein von Pfarrer David Rebentrost. Dieser soll im 17. Jh. die ersten Krokusse in Drebach gepflanzt haben, die sich seitdem auf einer Fläche von 7 ha ausgebreitet haben.
Gottesdienste finden (Stand 2023) zumeist sonntags 9.30 Uhr statt und werden im Internet übertragen (s. Webseite). Beachtenswert auch die 1984 erbaute Orgel von Hermann Eule / VEB Orgelbau Bautzen.
Nicht zu vergessen, da gerade für Wanderer wichtig: Schräg links hinter der Kirche befinden sich sehr ordentliche öffentliche Toiletten.geschrieben für:
Religiöse Gemeinschaften / evangelische Kirche in Drebach
Neu hinzugefügte FotosBewerten
bestätigt durch Community
-
Im kleinen Örtchen Drebach mit rd. 5000 Einwohnern im Erzgebirge gibt es Großes zu entdecken. Ein ZEISS Planetarium mit Volkssternwarte befindet sich im Ort und man kann den Sternen ganz nah sein. Passenderweise lautet die Anschrift "Milchstraße". Besonders für Familien sind viele der Vorstellungen bestens geeignet.
Das ZEISS Planetarium Drebach wirbt auf seiner Website damit, dass es das größte und höchstgelegene Planetarium im Erzgebirge ist. Ich wusste bis kurz vor dem Besuch nicht einmal, dass es im Erzgebirge überhaupt ein Planetarium gibt. Gefunden hab ich es übrigens beim Stöbern nach Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten auf GoogleMaps.
Gern mehr im Blog:
https://www.hugolienchen.de/2022/06/planetarium-drebach.html
-
von Eiszeiten
Erhielt mangelhafte Ware mit Holzabplatzungen, unsauberer Verarbeitung sowie falscher Verleimung von Einzelteilen. Reklamationen der defekten Ware wurden trotz Fotodokumentation nicht anerkannt. Am Ende wurde von Herrn Schönherr ohne jeden Nachweis Geld für angebliche Schäden durch Rücksendung einbehalten, so dass mir obendrein neben der ganzen Arbeit auch noch ein finanzieller. Schaden entstanden ist. Absolut nicht empfehlenswert unprofessioneller Umgang mit Kunden und Konflikten. Nie wieder!
-
von RonnyN1978
Ich habe meinen kompletten Versicherungshefter durchchecken lassen.
Hatte vorher alles bei einer Versicherung. Das Büro Sikorski hat nicht alles komplett gewechselt, sondern mir nur in einigen Bereichen bessere Anbieter aufgezeigt und alles auf den aktuellen Stand gebracht. Vollstes Vertrauen in dem Makler. Arbeiten in ungewöhnlichem Ambiente mit Büro in einem große Bauernhaus.
-
Eigentlich verdient diese Firma keinen einzigen Strern !!!!!!
Nachdem viel Geld fließen mußte, das sogar noch vom eingeschalteten Rechtsanwalt dieser Firma eingetrieben wurde!!
Ich kann nicht verstehen, wie diese Firma arbeiten kann.
Keine ordnungsgemäßen prüfbaren abrechenbaren Positionen, um nur ein Beispiel zu nennen. Rechnungen werden in Größenordnungen von mehreren Tausend Euro ohne nachprüfbare einzelne Positionen gefordert und am Ende über einen wahrscheinlich bestochenen Anwalt eingeklagt !!!! Man mag es kaum glauben, dass das funktioniert !!! Leider funktioniert das "Geschäftsgebahren so !
-
von gendorf
Hübsche Burg und schöne Ausstellungen, auch für kleinere Kinder was dabei. Der Spielbereich kam besonders gut an, auch schön, dass Kinder bis 6 Jahre frei sind. Das Essen im Restaurant war gut und die Preise erschwinglich. Auch der kleine Rundweg um die Burg ist sehr schön.
-
von giselaberger111
Sehr freundlich immer zu erreichen und immer um Hilfe bemüht. Ebenfalls ihre Angestellte.
Sie arbeiten im Interesse ihrer Kunden.
Wer dort nicht hingeht ist selber schuld.
Wünsche den netten Unternehmen weiter viel Erfolg.
-
von Lothar Große
Waren für drei Übernachten mit unseren 4 Jahren Engel auf dem Ferienhof. Sehr nette Familie mit zwei Kinder auf dem Hof.Ein Ferienhof mit mehr wie 4 Sterne*****. Großzügige moderne saubere Ferienwohnung mit drei Schlafzimmern und Spielecke für Kinder. Küche 1A. Frische Produkte vom Bauern zum Frühstück inklusive Getränke. Balkon mit Blick auf den Stall mit Kühen.
Ponyreiten, Ziegen füttern, dem Bauern und Tierarzt über die Schulter schauen, Traktorfahren, Wanderungen ein Traum für jedes Kind.
Ausflugsziele Planetarium, Burg Scharfenstein, AQUA MARIEN wir hatten viel Spass. Leider war die Zeit zu kurz um alles sehen zu können (u.a. Bergbaumuseum)
Ein Erlebnishof zum Empfehlen.