Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation

Neueste Bewertungen für Delmenhorst

  1. Userbewertung: 2 von 5 Sternen

    Mein Hörgerät war defekt und es musste repariert werden. Bei Abholung erfuhr ich dann von meinem Eigenanteilm der zu zahlen wäre. Dagegen ist grundsätzlich nichts zu sagen, dass ich jedoch in diesem Jahr uns ab sofort mit neuen Hörgeräten dran wäre, habe auf Nachfrage erfahren. Hier hätte ich mir zuvor einen Hinweis gewünscht. Heute war ich dann zum Hörtest, die Beratungsleistung zu neuen Hörgeräten war eher mäßig. Ich habe inzwischen einen weiteren Akustiker besucht und wurde umfänglich und gut beraten. Insbesondere war man dort informiert zu den neuen KI gestützten Modellen. Bei einer voraussichtlichen Zuzahlung von 5500,-- Euro ist das auch durchaus erwartbar...

    1.
  2. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    Der EFELER MARKET ist ein wahrer Genuss für Käufer. Das hohe Maß an Kundenzufriedenheit ist auf die frische Ware und regelmäßigen Angebote zurückzuführen. Aber das, was diesen Markt wirklich auszeichnet, ist das unglaublich freundliche Personal. Sie sind ständig bemüht, den Einkauf zu einem angenehmen Erlebnis zu machen. Alles in allem, ein Ort, den man für den regelmäßigen Einkauf auf jeden Fall in Betracht ziehen sollte.

    geschrieben für:

    Lebensmittel in Delmenhorst

    Neu hinzugefügte Fotos
    Bewerten

    2.
  3. Userbewertung: 5 von 5 Sternen
    von Alid

    Meine Erfahrung mit dem Avci Mustafa Taxiunternehmen war hervorragend. Sie punkten durch ihre Zuverlässigkeit. Egal ob es darum geht, einen Flug oder Zug zu erwischen oder einfach nur pünktlich zu einem Termin zu kommen - sie sind stets zur Stelle. Ein besonderes Lob gebührt ihrem freundlichen Personal. Jeder Fahrer, mit dem ich gefahren bin, war zuvorkommend und höflich. Mein Dank geht an das Taxiunternehmen Avci für ihre hervorragende Dienstleistung. Ich würde sie jedem empfehlen, der einen zuverlässigen und freundlichen Fahrdienst benötigt.

    geschrieben für:

    Taxi in Delmenhorst

    Neu hinzugefügte Fotos
    Bewerten

    3.
  4. Userbewertung: 3 von 5 Sternen

    „Den Grundstein für die in Kürze acht Geschäfte von Edeka Boekhoff legte der Großvater der heutigen Inhaber und Geschäftsführer Otto und Thorsten Boekhoff mit einem Lebensmittelgeschäft in Hohenböken (Gemeinde Ganderkesee). Inzwischen betreibt das Familienunternehmen seine Verbrauchermärkte an sieben Standorten: in Schierbrok, Neerstedt, Sandkrug, Großenkneten, Ahlhorn, Oldenburg und seit März 2021 auf Langeoog. Zur Nordseeinsel hat Otto Boekhoff eine lange Verbindung, weil er dort im Internat war. Edeka Boekhoff eröffnet nun an der Cramerstraße in Delmenhorst den achten Verbrauchermarkt.“ schreibt das Delmenhorster Kreisblatt.

    In den Märkten von Schierbrok, Neerstedt, Sandkrug, Großenkneten und Ahlhorn bin ich öfter, auf die Insel ist es mir zu weit und zu teuer, aber am Eröffnungstag den 27.3.2025 bin ich zum Markt in die Cramerstraße gefahren um mir einen Überblick zu verschaffen. Der Parkplatz hatte freie Plätze, für den Einkaufswagen brauchte ich einen Chip. Links am Eingang ist der Leergutautomat, der meine Lütts Landlust Holderblüte Flasche auch akzeptierte. Rechts sieht man den Bäcker Meyer-Mönchhof, mit einem Sitzbereich und Toiletten.

    In der Obstabteilung suchte ich nach BIO Snack Tomaten, die gab es dort nicht. Am Käse- und Wursttresen ein reduziertes Sortiment ohne Frischfleisch, also auch kein Tartar. Auch Saint Agur Käse fand ich nicht.
    Dann weiter zu den Rügenwalder Mühle Vegetarische Mühlen Würstchen, die gab es auch im Regal in drei verschiedenen Sorten. Das Eierregal war gut gefüllt, Fass-Butter der Gläsernen Meierei fand ich auch.
    Mein alkoholfreies Erdinger Weißbier gibt es nur in kleinen 11er Kisten. Vier Taschentuch Boxen kaufte ich noch, das war es denn.
    Ich werde mein Tatar weiterhin in Schierbrok kaufen, oder ab und an in Großenkneten, da bekomme ich es.

    Somit ist der Markt zwar neu und schön, aber für mich nicht weiter interessant.

    geschrieben für:

    Lebensmittel in Delmenhorst

    Neu hinzugefügte Fotos
    Bewerten

    Checkin

    Foto vor Ort

    4.
  5. Userbewertung: 1 von 5 Sternen

    Moin,
    heute war ich das erste Mal, seit es die neue Parkregelung gibt, beim Bowlen und habe auf dem Parkdeck geparkt. Der Hinweg zum Bowlingcenter war unangenehm, denn die Bowling-Trolleys sind nicht für unebene Flächen ausgelegt, immerhin konnte man mit dem Fahrstuhl nach unten fahren.
    Den Rückweg um kurz nach 22:00 empfand ich als bodenlose Frechheit, denn ich musste als Frau nicht nur allein über den Parkplatz laufen, sondern auch noch um das E-Center herum und über die schlecht beleuchtete Fahrrampe nach oben gehen, denn die Fahrstühle waren bereits außer Betrieb. Es gibt dort zwar einen Fußweg, aber der ist so schmal und steil, dass er mit einem Trolley (und ich habe nur 2 Bälle) sehr schlecht zu begehen ist.

    Die Parkplätze vor dem Bowlingcenter waren leer und mir erschließt sich kein Grund, warum man dort nicht zum Bowlen mit 2 Stunden + 2 Stunden Verlängerung parken sollte, für mich war das reine Schikane und ein extrem unangenehmes Gefühl um diese Uhrzeit dort allein lang zu laufen.
    Ich komme aus Bremen und hatte mir dieses Center gerade wegen der guten Parkmöglichkeiten ausgesucht, jetzt überlege ich mir doch wieder ins Strikee´s zu gehen.
    Das Bowlingcenter war auch erschreckend leer, ich hätte da eine Idee warum.

    geschrieben für:

    Verbrauchermärkte / Parkhäuser in Delmenhorst

    Neu hinzugefügte Fotos
    Bewerten

    5.
  6. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    Heute nach Umbau der Anlage mein erster Besuch als Kunde. Die Anfahrt und Einfahrt ist absolut problemlos. Das Personal sehr freundlich. Die Entsorgung von Unmengen an Pappe erwies sich als absolut unproblematisch und bequem. Keine Wartezeit und ruck zuck war alles erledigt. Der Umbau hat sich wirklich gelohnt

    geschrieben für:

    Entsorgung in Delmenhorst

    Neu hinzugefügte Fotos
    Bewerten

    6.
  7. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    Geschichte

    Der erste Spatenstich erfolgt 1963. Die Lage entschied sich, weil 500 m weiter ein Militärstandort war, die Caspari Kaserne.

    In den 60/70 er Jahren wurden Garnisonskirchen auch durch Fördergelder seitens des Bundes unterstützt. Die Soldaten konnten sonntags nicht unbedingt nach Hause fahren, da sie entweder kein Auto besaßen oder zu heimatfern stationiert waren. Also sollte die Kirche den Soldaten den Gottesdienst ermöglichen. Die Kirche von Allerheiligen wurde also einmal als Gotteshaus für die zivile Gemeinde gebaut, dann aber auch als Garnisonskirche. Am 10. Juli 1963 wurde dann der Grundstein gelegt, damals durch den Offizial Prälat Grafenhorst von Vechta. Bauherr dieses Gotteshauses war Dechant Kröger von St. Marien.

    Nun sind die Soldaten weg, und auf dem Gelände findet man Lidl, Netto und andere Einkaufsläden.

    geschrieben für:

    katholische Kirche in Delmenhorst

    Neu hinzugefügte Fotos
    Bewerten

    7.
  8. Userbewertung: 1 von 5 Sternen

    Moin,
    heute war ich das erste Mal, seit es die neue Parkregelung gibt, beim Bowlen und habe auf dem Parkdeck geparkt. Der Hinweg zum Bowlingcenter war unangenehm, denn die Bowling-Trolleys sind nicht für unebene Flächen ausgelegt, immerhin konnte man mit dem Fahrstuhl nach unten fahren.
    Den Rückweg um kurz nach 22:00 empfand ich als bodenlose Frechheit, denn ich musste als Frau nicht nur allein über den Parkplatz laufen, sondern auch noch um das E-Center herum und über die schlecht beleuchtete Fahrrampe nach oben gehen, denn die Fahrstühle waren bereits außer Betrieb. Es gibt dort zwar einen Fußweg, aber der ist so schmal und steil, dass er mit einem Trolley (und ich habe nur 2 Bälle) sehr schlecht zu begehen ist.

    Die Parkplätze vor dem Bowlingcenter waren leer und mir erschließt sich kein Grund, warum man dort nicht zum Bowlen mit 2 Stunden + 2 Stunden Verlängerung parken sollte, für mich war das reine Schikane und ein extrem unangenehmes Gefühl um diese Uhrzeit dort allein lang zu laufen.
    Ich komme aus Bremen und hatte mir dieses Center gerade wegen der guten Parkmöglichkeiten ausgesucht, jetzt überlege ich mir doch wieder ins Strikee´s zu gehen.
    Das Bowlingcenter war auch erschreckend leer, ich hätte da eine Idee warum.

    geschrieben für:

    Verbrauchermärkte / Parkhäuser in Delmenhorst

    Neu hinzugefügte Fotos
    Bewerten

    8.
  9. Userbewertung: 1 von 5 Sternen

    Moin,
    heute war ich das erste Mal, seit es die neue Parkregelung gibt, beim Bowlen und habe auf dem Parkdeck geparkt. Der Hinweg zum Bowlingcenter war unangenehm, denn die Bowling-Trolleys sind nicht für unebene Flächen ausgelegt, immerhin konnte man mit dem Fahrstuhl nach unten fahren.
    Den Rückweg um kurz nach 22:00 empfand ich als bodenlose Frechheit, denn ich musste als Frau nicht nur allein über den Parkplatz laufen, sondern auch noch um das E-Center herum und über die schlecht beleuchtete Fahrrampe nach oben gehen, denn die Fahrstühle waren bereits außer Betrieb. Es gibt dort zwar einen Fußweg, aber der ist so schmal und steil, dass er mit einem Trolley (und ich habe nur 2 Bälle) sehr schlecht zu begehen ist.

    Die Parkplätze vor dem Bowlingcenter waren leer und mir erschließt sich kein Grund, warum man dort nicht zum Bowlen mit 2 Stunden + 2 Stunden Verlängerung parken sollte, für mich war das reine Schikane und ein extrem unangenehmes Gefühl um diese Uhrzeit dort allein lang zu laufen.
    Ich komme aus Bremen und hatte mir dieses Center gerade wegen der guten Parkmöglichkeiten ausgesucht, jetzt überlege ich mir doch wieder ins Strikee´s zu gehen.
    Das Bowlingcenter war auch erschreckend leer, ich hätte da eine Idee warum.

    geschrieben für:

    Verbrauchermärkte / Parkhäuser in Delmenhorst

    Neu hinzugefügte Fotos
    Bewerten

    9.
  10. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    Das Briefmarkenhaus Nope hat mich rundum überzeugt und zur vollsten Zufriedenheit bedient. Was mich besonders begeistert hat, ist die schnelle Lieferung meiner bestellten Artikel. Jeder einzelne davon war sorgfältig und sicher verpackt, was zeigt, wie sehr sie hier auf Qualität und Kundenzufriedenheit achten. Darüber hinaus war der persönliche Service ausgezeichnet; das Personal war stets freundlich und stand mir mit fachkundiger Beratung zur Seite. Nach diesem Einkaufserlebnis bin ich glücklich und zufrieden.

    geschrieben für:

    Briefmarken / Versandhandel in Delmenhorst

    Neu hinzugefügte Fotos
    Bewerten

    10.