Neueste Bewertungen für Büsum
-
von Jesper Petersen
Ich bin absolut begeistert von Zimmermann Immobilien, einer äußerst professionellen und freundlichen Immobilienagentur in Büsum. Ein besonderes Lob geht an Herrn Jörn Zimmermann, den ich als den besten Makler bezeichnen würde. Mit seiner kompetenten Beratung hat er uns beim Kauf einer Immobilie in Büsum optimal unterstützt. Ich kann Zimmermann Immobilien wärmstens empfehlen!
-
von Sedina
Die Räume, in denen das Restaurant und Café „Meeresglück“ Anfang 2025 eröffnet hat, haben Tradition. Früher war hier die „Krabbenstube zur Barkasse“, in der der Wirt und Kochbuchautor Günther Ahr seine Gäste verwöhnte. Mir sind seine kämpferischen Stellungnahmen zu Internetbewertungen gut in Erinnerung. Leider entzweite er sich mit seinem Vermieter, was für beide ein ungutes Ende bedeutete. Günther konnte sich mit seinem neuem Lokal aufgrund eines gesundheitlichen Problems nicht mehr voll etablieren, der Vermieter hatte einen längeren Leerstand.
Dann zog eine Dependance der Restaurants „Krabbe“ ein, daraus wurde die „Krabbe am Hafen“ und dann das „Restaurant am Hafen“, alles mit gemütlicher freundlicher Atmosphäre und guter Küche. In Ambiente und Speisekarte hat uns jetzt vieles an die Vorgänger erinnert, als Stammgäste hat uns der Betreiberwechsel nicht überfordert. Und auch ein bekannter Kellner ist dabei geblieben, ein Flüchtling, dessen explosive Entwicklung hinein in die deutsche Sprache zeigt, welche Integrationsmöglichkeiten bestehen, wenn alle sich Mühe geben.
Hauptraum des Lokals ist ein Wintergarten, den ich immer als „Glaskasten“ bezeichne. Er hat Südlage, trotz einer größeren Zahl von Sonnensegeln kann es da recht warm werden. Da hat man jetzt die Stühle gegen solche mit Kunstlederbezug ausgetauscht. Bequem sind sie, mal sehen, wie man darauf im Sommer festklebt. Aber es gibt auch einen schönen luftigen Biergarten.
Wir orderten jetzt Lammhüftsteaks und erhielten davon jeder drei von unterschiedlicher Stärke und mit umfangreichen Beilagen. Der Koch möge noch mehr berücksichtigen, dass unterschiedlich dicke Fleischstücke unterschiedliche Garzeiten haben. Insgesamt war’s aber gut. Mich als Puristen hat der in einem Näpfchen beigegebene BBQ-Dip gestört, der zog die norddeutsche Küche in Richtung Convenience herunter und wäre neben der Kräuterbutter nicht nötig gewesen.
Die als Nachtisch bestellten Schoko Küchlein kamen als Komposition nach Art eines Café Gourmand und waren sehr lecker.
Es hat mir dort, wie in der Vergangenheit, sehr gut gefallen. Service und Stimmung stimmten und das Preisniveau schien mir akzeptabel. Deswegen gebe ich trotz meiner Anmerkungen zur Küche gerne die volle Sternezahl.
bestätigt durch Community
-
von Sedina
Die Räume, in denen das Restaurant und Café „Meeresglück“ Anfang 2025 eröffnet hat, haben Tradition. Früher war hier die „Krabbenstube zur Barkasse“, in der der Wirt und Kochbuchautor Günther Ahr seine Gäste verwöhnte. Mir sind seine kämpferischen Stellungnahmen zu Internetbewertungen gut in Erinnerung. Leider entzweite er sich mit seinem Vermieter, was für beide ein ungutes Ende bedeutete. Günther konnte sich mit seinem neuem Lokal aufgrund eines gesundheitlichen Problems nicht mehr voll etablieren, der Vermieter hatte einen längeren Leerstand.
Dann zog eine Dependance der Restaurants „Krabbe“ ein, daraus wurde die „Krabbe am Hafen“ und dann das „Restaurant am Hafen“, alles mit gemütlicher freundlicher Atmosphäre und guter Küche. In Ambiente und Speisekarte hat uns jetzt vieles an die Vorgänger erinnert, als Stammgäste hat uns der Betreiberwechsel nicht überfordert. Und auch ein bekannter Kellner ist dabei geblieben, ein Flüchtling, dessen explosive Entwicklung hinein in die deutsche Sprache zeigt, welche Integrationsmöglichkeiten bestehen, wenn alle sich Mühe geben.
Hauptraum des Lokals ist ein Wintergarten, den ich immer als „Glaskasten“ bezeichne. Er hat Südlage, trotz einer größeren Zahl von Sonnensegeln kann es da recht warm werden. Da hat man jetzt die Stühle gegen solche mit Kunstlederbezug ausgetauscht. Bequem sind sie, mal sehen, wie man darauf im Sommer festklebt. Aber es gibt auch einen schönen luftigen Biergarten.
Wir orderten jetzt Lammhüftsteaks und erhielten davon jeder drei von unterschiedlicher Stärke und mit umfangreichen Beilagen. Der Koch möge noch mehr berücksichtigen, dass unterschiedlich dicke Fleischstücke unterschiedliche Garzeiten haben. Insgesamt war’s aber gut. Mich als Puristen hat der in einem Näpfchen beigegebene BBQ-Dip gestört, der zog die norddeutsche Küche in Richtung Convenience herunter und wäre neben der Kräuterbutter nicht nötig gewesen.
Die als Nachtisch bestellten Schoko Küchlein kamen als Komposition nach Art eines Café Gourmand und waren sehr lecker.
Es hat mir dort, wie in der Vergangenheit, sehr gut gefallen. Service und Stimmung stimmten und das Preisniveau schien mir akzeptabel. Deswegen gebe ich trotz meiner Anmerkungen zur Küche gerne die volle Sternezahl.
bestätigt durch Community
-
von Uwe Törner
Uwe's Restaurant hat mich absolut begeistert und mit einem Gefühl der Zufriedenheit zurückgelassen. Die Küche überzeugte durch Geschmack und Qualität, und die Freundlichkeit des Personals trug zu einem rundum gelungenen Erlebnis bei. Besonders hervorzuheben ist das hervorragende Preis-Leistungsverhältnis. Ich kann Uwe's Restaurant uneingeschränkt empfehlen für alle, die Wert auf gutes Essen und einen zuvorkommenden Service legen.
-
von AG25
Wir waren am Samstag 31. März 2025 in der Filiale in der Alleestraße und können nur sagen, das es dort ganz hervorragende Backwaren inklusive Frühstück gibt. Dazu ein stets bemühter und sehr freundlicher Service. Sehr angenehm haben wir auch das gemischte Publikum aus jung und schon älter empfunden. Seht gerne bei unserem nächsten Urlaub wieder.
-
von AARO2019
Die Location "Erlebnisschwimmbad Piraten Meer und Südstrand" bietet eine einladende Atmosphäre mit freundlichem und aufmerksamem Personal. Die Saunaanlage ist hauptsächlich auf Events und Aufgüsse ausgerichtet, was nicht jedem gefällt. Für diejenigen, die eine traditionelle finnische Sauna bevorzugen, könnte es eine Enttäuschung sein, da es eine solche Einrichtung nicht gibt. Zudem ließ die Temperatur in der Panorama Sauna zu wünschen übrig, 80 Grad sind einfach nicht ausreichend. Dennoch ist die Dachterrasse ein klarer Pluspunkt, da sie sehr schön gestaltet ist. Es wäre großartig, wenn sie auch eine trockene finnische Sauna mit 90-100 Grad für diejenigen einrichten würden, die diese Art von Saunaerlebnis bevorzugen.
-
von marc. d.
Wir hatten Kohlpfanne und Fischfilets mit Kartoffelsalat. Geschmacklich viel Luft nach oben, preislich eher hoch preisig. Kaputte und abgegriffene Speise und Getränke Karten. Das Personal unterhält sich recht laut über Arbeitszeiten und Stundenlöhne. Kritik wird nicht angenommen.
Servicetyp: Verzehr im Restaurant
Art der Mahlzeit: Abendessen
Preis pro Person: 20–30 €
Essen: 2
Service: 2
Ambiente: 2geschrieben für:
Deutsche Restaurants / Restaurants und Gaststätten in Büsum
Neu hinzugefügte FotosBewerten
-
von Monika 1954
Meine Erfahrung mit dem Hausmeisterservice Sven Schulze hat mich tief enttäuscht und verärgert. Der Mietpreis und die Bedingungen der von mir angemieteten Wohnung waren völlig unverhältnismäßig. Der Zustand der Wohnung bei meiner Ankunft war unter aller Würde. Es war offensichtlich, dass die Wohnung seit geraumer Zeit nicht mehr ordnungsgemäß gereinigt wurde.
Das Badezimmer war in einem besonders schlechten Zustand. Es war stark verdreckt, insbesondere unter dem Waschtisch und die Duschkabine. Zudem fehlt eine Steckdose und das warme Wasser war nach knapp zwei Minuten aufgebraucht. Es war ebenso enttäuschend, das Hauptschlafzimmer vorzufinden, dessen Kleiderschrank voller Staub und Spinnweben war.
Die Küche, obwohl bemerkenswert gut organisiert, litt ebenfalls unter erheblicher Verschmutzung, insbesondere der Schränke und des Backofens, der so schmutzig war, dass ich ihn nicht benutzen konnte. Selbst das Spülbecken musste ich selbst reinigen, um es benutzbar zu machen.
Auch der Balkon ließ zu wünschen übrig, da das Geländer stark verschmutzt war, als wäre es monatelang nicht gereinigt worden. Im Vergleich mit dem Balkon der nebenan gelegenen Wohnung war der Unterschied frappierend.
Abschließend möchte ich erwähnen, dass der in der Wohnung vorhandene Staubsauger in einem abscheulichen Zustand war und voller Schmutz. Alles in allem war dies eine sehr enttäuschende Erfahrung mit dem Hausmeisterservice Sven Schulze.
-
von Kaiser Robert
In Büsum hatten wir uns die Deichperle – das Restaurant im Hotel Küstenperle vorher ausgesucht, das liegt vor der Familienlagune Perlebucht. Von dem Restaurant kann man je nach Sitzplatz auch auf die Sportler beim Kiten, Surfen, Segeln, Stand-Up-Paddling zusehen.
Der Parkplatz hinter dem Hotel hat eine Schranke, Restaurantgäste zahlen nichts.
Der Sitzplatz wurde uns angewiesen, und die Speisekarte wurde uns mit einem Tablet auf den Tisch gelegt, man kann mittags aber auch nur von der Mittagskarte bestellen.
Meine Gattin bestellte grünen Tee und eine Ofenkartoffel, ich bestellte eine fritz-kola und den Caesar Salad mit drei gebratenen Riesengarnelen.
Komisch waren allerdings die grünen Stöckchen im Teesieb, ich kenne den Tee nur als Blättchen.
Meine Garnelen waren groß, der Salat mit Croutons machte auch satt. Nachdem ich die Rechnung zahlte fragte ich nach einem Ausfahrt Chip oder Kärtchen. Die Bedienung erklärte uns, nur langsam an die Schranke ran fahren, die öffnet dann automatisch ohne Einwurf.
So war das an dem stürmischen Tag noch ein schöner Abschluss.
Checkin
Foto vor Ort
-
(Die untenstehenden, ausnahmslos negativen Bewertungen sind ja nun alle schon einige Jahre alt....)
Wir, meine Frau und ich, beide Rentner haben von Mitte bis Ende Septemer 24 in Büsum geurlaubt, Wohnung an der Perlebucht.
Für uns war der Krabbenexpress DAS tägliche Transportmittel, um die Stadt zu erreichen bzw wieder zurück zu fahren. Hin lange Fahrt, zurück dann nur eine Station.
Nie haben wir bei unseren Fahrten unzufriedene Fahrgäste erlebt. Klar haben sich einige der Erstfahrenden nach den Möglichkeiten (Rundfahrt oä.) erkundigt. Sich wurden dann von der Fahrerin bzw dem Fahrer drauf hingewiesen, dass diese Züge eben LINIE fahren.
Total normal, oder?
Ich möchte die Nutzer des Krabbenexpress, die positive Erfahrungen gesammelt haben, ermuntern, hier auch ihre Meinung kundzutun.