leckeres essen in einer wunderschönen atmosphäre - prima
Bewertungen zu Weihnachtsmarkt Bremen
Der Bremer Weihnachtsmarkt ist jedes Jahr eine Schau. Unter den historischen Säulen meiner Heimatstadt ist der Weihnachtsmarkt besonders schön. Sehr zu empfehlen.
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
Sehr groß und weitläufig, hier stehen Essen und Trinken nicht im Vordergrund, es gibt auch Handwerk. Toll durch das Ambiente rund um die historische Altstadt (Rathaus, etc.)
Der Bremer Weihnachtsmarkt und der Schlachtezauber in Bremen sind bei Binnen-Bremer und auch den Besuchern Bremen sehr bekannt und geehrt. Es ist immer wieder schön, über den Weihnachtsmarkt zu schlendern und zu bummeln und einen leckeren Glühwein und eine schmackhafte Wurst zu geniessen. Am Wochenende ist es immer sehr voll und wir haben schon Probleme mit dem Durchkommen, aber in der Woche, besonders am frühen Abend ist es schön ruhig und es macht richtig Freude. Meine Frau und ich geniessen es immer
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
Je später der Tag, desto... "kuscheliger" wird es auf dem Bremer Weihnachtsmarkt. Er ist ein Ziel für Besucher aus Nah und Fern und ich war eine von ihnen gewesen. Wenn man sich durch die Innenstadt bewegt, kommt man früher oder später daran vorbei. Für mich war es eine tolle Überraschung, was einige Datails anbelangt, die ich im Laufe meines Besuchs wahr genommen habe.
Für mich war es das zweite mal, dass ich die Stadt und den markt besucht habe. Im Gedächtnis bei mir blieb das Bild der... weiterlesen
Ein wirklich schöner Weihnachtsmarkt. Durch die Lage im Altstadtbereich ist es dort sehr stimmungsvoll. Die Buden und Anbieter finde ich auch sehr abwechslungsreich, das macht den Weihnachtsmarkt noch besonders.
Ich habe meinen letzten Besuch dort sehr genossen und einige schöne Kleinigkeiten für den Geschenketisch gefunden.
Freitags kommen übrigens Lichtwesen auf Besuch, die sollte man sich ansehen, wenn man die Möglichkeit hat.
Bald ist es wieder soweit. Freuen uns schon riesig.
Einer der schönsten Märkte in Deutschland!
Immer eine Reise wert. Macht Spaß,nette Leute und tolle Aussteller. Ein sehr breites Angebot an Waren und Spezialitäten. Der "Bremer Knüppel" ist jedes Jahr Pflicht,genauso der Eierpunsch.
Der schönste Weihnachtsmarkt im Norden, besonders empfehlenswert ist der kleine Weihnachtsmarkt an der Schlachte. Den Schlachtezauber in blau muss jeder gesehen haben!
Der schönste Weihnachtsmarkt den ich kenne. In der wunderschönen historischen Altstadt, zwischen Dom, Rathaus, Roland und den Bremer Stadtmusikanten gelegen. Alleine der Anblick ist der Wahnsinn. Viele verschiedene Stände, alle liebevoll dekoriert und geschmückt. Zwischendrin viele Glühweinstände und auch für das leibliche Wohl sind viele leckere Dinge und Spezialitäten da. Die Preise sind völlig ok. Für kleine Kinder gibt es zwei Kinderkarussells und ein kleines Riesenrad, für die Älteren den... weiterlesen
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
Feiner Weihnachtsmarkt und im näheren Umkreis vielleicht der Schönste... TIP: Die Eierpunschbude beim Karstadt Sporthaus.. Sehr gefährliches weil wirksam und der Beste :wache:
auf jeden Fall einen Besuch wert, einer der grössten und schönsten Weihnachtsmärkte in Westeuropa und Deutschland.
Mit der Bahn, dem Auto oder dem Fernbus immer einen Besuch wert. Und wer länger bleibt, dem stehen mittlerweile günstige Hotels zur Verfügung
schön im Zentrum gelegen kann man bis zur Weser spazieren. Kurios ist die von Engeln begleitete Strassenbahn, die des öfteren mal durch die Menschenmenge muss.
Ich war dort leztes Jahr und die Stimmung da war echt hammer! Es war alles feierlich dekoriert mit verschiedene Weichnachtssachen! Es gab auch viele Weichnachtsartikeln die sehr interessant waren, die man nicht jeden Tag irgendwo sieht. Sie haben Punsch verkauft der echt gut vorbereitet. Rostbratwürstchen gab es dort auch die gut gerochen haben und frisch gemacht wurden! Das einzigste was mich bei den Weihnachtsmärkte stört dass es sehr selten Musik gibt. Ich würde es angenehmer finden wenn es dort eine bessere Weihnachtsstimmung gibt. Ansonsten hat mir sehr gut gefallen.
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
Wenn man in der Nähe von Bremen ist, sollte man sich den Weg zu einem der schönsten norddeutschen Weihnachtsmärkte suchen. Er ist gemütlich und man kann einiges an Kunsthandwerk entdecken. Falls man dadurch noch Lust auf mehr gewinnt, kann man noch einen Abstecher in die Böttcherstraße machen.
Einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Norddeutschland. Ich finde schon, dass er groß ist und es auch eine Menge zu sehen gibt. Zudem gibt es auch noch den schönen Weihnachtsmarkt an der Schlachte, den man in 5 Minuten erreicht!
Wirklich zu empfehlen!!
Ich war letztens in Bremen und habe passend zur Weihnachtszeit dort den Weihnachtsmarkt zufällig besucht. Ich muss sagen, dass er verglichen mit anderen Weihnachtsmärkten leider nicht so groß ist und es ist nicht sehr viel los gewesen. Nichtsdestotrotz sind die Preise vom Durchschnitt her ganz ok und es schmeckt auch gut. Macht euch ein eigenes Bild!
Ja der alljährliche Weihanchtsmarkt ist schon eine feine Sache.. Bei der kalten dunklen Jahreszeit wärmt man sich doch gerne an dem einen oder anderen Glühwein oder Punsch etwas auf. Das ein oder andere Weihnachtsgeschenk findet man sicherlich auch. Und falls nicht wird man sicher bei den leckereinen fündig... An den Wochenende sollte man sich aber vlt besser richtung Schlachte verziehen um nicht von den Massen erdrückt zu werden oder am Glühweinstand zu verdursten :-D Wird teilweise wirklich sehr sehr voll. Den ein oder anderen Chor kann man dort auch Lauschen, wenn man denn ein Freund davon ist.
Für mich der schönste Weihnachtsmarkt in ganz Norddeutschland.
Er ist direkt in der Innenstadt von Bremen.
Sehr schöne dekorierte Stände laden zum Bummeln ein.
Dieser Weihnachtsmarkt ist immer wieder einen Besuch wert.
Schöner Weihnachtsmarkt direkt in der Innenstadt Bremens gelegen! Hier gibt es alles was das Herz begehrt! Sehr empfehlenswert auch der Weihnachtsmarkt an der Schlachte!
Was gibt es schöneres als im Winter durch einen Weihnachtsmarkt zu gehen?
Ich finde: nicht sehr viel.
Bei diesem düsteren Wetter und wenn der Tag eh mehr aus Dunkelheit als aus Licht besteht, ist das Fünkchen Leben im Weihnachtsmarkt versteckt.
Es herrscht einfach eine tolle Atmosphäre und hat etwas total romantisches durch den beleuchteten Markt zu gehen und überall weihnachtliches in der Luft zu riechen.
Es gibt reichlich essen, Kaufstände und nette Mitarbeiter, die das ganze sehr nett gestalten und immer wieder einen Besuch wert machen. Gerade in der Innenstadt, wenn man dabei um Bremens Attraktionen und die Einkaufsmeile um sich hat, ist alles da, was man zum Wohlfühlen braucht.
Nach den tollen Berichten vom Weihnachtsmarkt in Bremen werde ich den mal am übernächsten Wochenende besuchen. Ich bin bei einer Bekannten in Berne zu Besuch. Der werd ich mal vorschlagen, am Abend über den Bremer Markt zu schlüren.
Sehr schön gemachter und gut durchorganisierter Weihnachtsmarkt direkt in der City von Bremen, fahre hier immer wieder gerne mit Freunden einmal im Jahr hin. Die Buden und Plätze sind wunderschön dekoriert und die Preise für zum Beispiel Glühwein und Punsch sind noch recht vernünftig gestaltet. Ich mag besonders den Duft von gebrannten Mandeln, den ich noch nie so intensiv wahrgenommen habe wie auf dem Bremer Weihnachtsmarkt. Der Weihnachtsmarkt ist auch gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, alles im allen einen Besuch auf jeden Fall wert.
Riesiger Weihnachtsmarkt, der immer wieder einen Besuch wert ist. Es gibt praktisch alles, was man von einem Weihnachtsmarkt erwartet. Besonders toll fand ich immer die Dame, die aus schwarzem Papier und einer Schere Profile geschnitten hat (vor zwei Jahren, war sie auf jeden Fall noch da). Außerdem gibt es einen riesigen Feuerzangenbowlen-Stand.
Der Bremer Weihnachtsmarkt ist sehr schön und gat ein toles Ambiente. Viele schöne Stände und nette Leute.
Sehr schöner Weihnachtsmarkt mit toller Kulisse. Wir sind immer gerne hier, auch wenn es natürlich sehr voll ist. Dann ist es immer ein Wunder, dass die Straßenbahn da überhaupt noch durchkommt. Aber mit ordentlich Geläut geht auch das. Auf jeden Fall sollte ein Abstecher zur Schlachte eingeplant werden. Hübsche Buden direkt an der Weser, hier kann man den Besuch gut ausklingen lassen!
Bremen bietet einen der schönsten Weihnachtsmärkte. Perfekt zum Bummeln und Staunen. Einen Besuch an der Schlachte (an der Weser) lohnt sich auf jedenfall!
Großartiger Weihnachtsmarkt in Bremen! Absolut empfehlenswert für Besucher aus ganz Deutschland! Es gibt eine große Auswahl an tollem Essen und der Glühwein dort schmeckt auch köstlich. Kinder haben auch immer sehr viel Spaß, da es auch einige Attraktionen gibt. Der Weihnachtsmarkt an sich ist sehr übersichtlich und geordnet aufgebaut, so dass man eigentlich keine Probleme haben sollte sich zurecht zu finden.
wie jeder andere weihnachtsmarkt halt auch - das schöne am bremer weihnachtsmarkt sind die beleuchteten figuren der stadtmusikanten oder der schweine in der sörgestraße - das ist wirklich was besonderes. nicht so schön finde ich allerdings dass die bedeutenden sehenswürdigkeiten dann mit buden zugestellt sind so dass man sie nicht mehr richtig besichtigen kann - wie zum beispiel die bremer stadtmusikanten oder der roland. man sieht das dann auch nicht mehr wenn man mit der bahn vorbeifährt - schade vor allem für touristen!! :-( naja ist halt so
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
Der Weihnachtsmarkt ist für jederman geeignet. Neben einer Tasse leckeren Glühwein gibt es hier viel zu sehen. Die kleinen Läden sind angenehm und hübsch aufgebaut. Wenn man eine Kleinigkeit sucht, wird hier schnell fündig. Die Atmosphäre ist ebenfalls für Kinder sehr angemessen. Neben gerösteten Mandel gibt es viele Leckereien, die man nicht verpassen sollte. Meiner Meinung nach einer sehr guter Weihnachtsmarkt.
Der Weihnachtsmarkt ist für mich so eine Art kleiner Freimarkt mit Hauptaugenmerk auf Weihnachten. Es gibt viel Deko und Krimskrams zu kaufen, aber auch viel Essen und leckere Getränke. Auch dieser Markt ist leider immer sehr überfüllt, besonders abends. Dennoch ist ganz okay mal rüber zu gehen und sich Glühwein oder ähnliches zu gönnen. Besonders für Kinder halte ich diesen Markt geeignet, wenn er nicht zu voll ist.
Der Bremer Weihnachtsmarkt liegt mitten in der Innenstadt und ist sehr gut zu erreichen. Dieser Weihnachtsmarkt ist sehr süß dekoriert, es gibt viele verschiedene Stände welche beispielsweise Essen, Kunsthandwerk, Honig, Glühwein, Gewürze etc. verkaufen.
Die Stimmung auf diesem Weihnachtsmarkt ist sehr angenehm, bisher fand ich es nie zu voll, man kann relativ entspannt bummeln und die Atmosphäre genießen. Überall liegt der Duft von Gebäck, Glühwein und Tannen in der Luft und es gibt sogar ein kleines Karussell.
Besonders Abends, am besten noch mit Schnee, ist es sehr zu empfehlen diesen Weihnachtsmarkt zu besuchen.
Ich persönlich finde den Weihnachtsmarkt in Bremen immer einen Besuch wert. Es ist so gemütlich da einmal rüber zu gehen und eine Tasse Glühwein oder Kakao zu trinken. Die ganzen Verkaufsbuden sind sehr nett eingerichtet und man fühlt sich ein bisschen wieder wie ein Kind, wenn man über den Weihnachtsmarkt geht. Alles glitzert und sieht schön aus und am liebsten würde man alles mitnehmen. Geht natürlich nicht, da man sonst ganz schnell einen leeren Geldbeutel haben würde.
ein schöner kleiner markt , mit viel atmosphäre und netten leuten:) man sieht auch viel von der schönen stadt bremen , weil es am alten marktplatz ist,viele händler und kleine süsse buden laden herzlich ein zum bummeln
Da ich viel im Norden unterwegs bin habe ich mir im vergangenen Jahr auch den Weihnachtsmarkt in Bremen angesehen. Obwohl ich eigentlich kein FAN von großen, vollen und engen Weihnachtsmärkten bin habe ich es mal ausprobiert und war wirklich erstaunt. Wenn man nicht gerade Freitag oder Samstag Abend losgeht ist es wirklich nicht zu voll und es sieht einfach toll aus - alles beleuchtet und wirklich toller Glühwein :)
Werde dieses Jahr wieder hinfahren.....
Der Bremer Weihnachtsmarkt wirbt selbst mit dem Slogan "Schönster Weihnachtsmarkt im Norden". Ich finde, diese Aussage ist nicht übertrieben. Die Stimmung ist hier immer klasse und das weihnachtliche Ambiente ist toll. Die Buden sind bunt gesmischt, von Handwerk bis zu den Glühwein- und Essens-Buden ist alles dabei. Toller Weihnachtsmarkt. Dieses Jahr geht es übrigens am 29.11. los!
Der Weihnachtsmarkt in Bremen ist ein kleiner übersichtlicher süßer Markt in den man gemütlich bummeln, shoppen und schlendern kann. Zentral gelegen in der Innenstadt, bietet der Weihnachtsmarkt eine ganz besondere Atmosphäre, die kalte Luft riecht nach tollem Gebäck und weihnachtlichen Gewürzen. Die Lichtstimmung ist Abends toll und romantisch. Überall bieten kleine Holzbuden ihre speziellen Produkte an und man kann sich z.B. tolle Bienenwachskerzen holen, besondere selbst gemachte Kosmetikprodukte kaufen oder einfach nur die weihnachtliche Stimmung mit einem Glühwein genießen. Definitiv empfehlenswert um in die Weihnachtsstimmung zu kommen.
Der Weihnachtsmarkt in Bremen ist einer der schönsten in Norddeutschland die ich kenne. Er ist relativ groß, schön geschmückt und es ist für jeden etwas dabei. In der etwas urigen Innenstadt sind die Stände sehr eng aneinander gebaut. Dadurch taucht man in einer schön bunte Weihnachtswelt ein und kann für ein paar Stunden den Alltag vergessen. Diesen Weihnachtsmarkt muss man besucht haben!
Toller Weihnachtsmarkt in Norden der Republick. Egal wann man dort ist, es ist immer proppenvoll und die Stimmung ist unbeschreiblich. Ich freue mich schon jetzt auf die baldige Eröffnung des Weihnachtsmarktes. Hier kann man den Trubel und die Hektik des Alltages zumindest für eine Weile vergessen. Der Glühwein ist heiss, die wurst lecker, was will man mehr!
Der Weihnachtsmarkt in Bremen ist einer der schönsten, die ich kenne. Es gibt nicht nur klassische Fressbuden, sondern auch viele "besondere Stände", etwa mit Pralinen, Lammfellen und Geduldsspielen. Jeder Besucher sollte auch an die Schlachte gehen, denn dort gibt es einen mittelalterlichen Markt, mit einem Schmied und mittelalterlichen Spielen.
Der Weihnachtsmarkt in Bremen ist jedes Jahr meine Anlaufstelle zur Weihnachtszeit. Neben der schön geschmückten Innenstadt ist der Markt sehr schön aufgebaut und es gibt viele verschiedene Stände. Zudem findet man neben dem Weihnachtsmarkt immer einen mittelalterlichen Markt, welcher gleich neben dem Weihnachtsmarkt zu finden ist. Die Preise sind in Ordnung und der Markt ist sehr groß!
- Checkin
- Foto vor Ort
Der Bremer Weihnachtsmarkt wird oft von Firmen oder kleinen Abteilungen besucht. Da trifft man sich an den Glühweinständen, ist eine Wurst oder andere leckere Sachen. Durch den kleinen aber feinen historischen Bremer Marktplatz mit Roland, Rathaus, Schütting, Apotheke und Bürgerschaft hat er eine recht überschaubare Größe, die noch eine Verbindung zum Domshof hat, wo weitere Buden und ein kleines Riesenrad stehen. Familien mit ihren Kindern findet man natürlich auch, aber Abends ist es dort so... weiterlesen