Provinz-Stadt mit überzogener Großstadt-Eigenwahrnehmung.
Im wesentlichen 3 touristische Ziele:
-Tierpark Olderdissen
-Sparrenburg
-Obersee
Gastronomie mittlerweile von Dönerbuden und südländischen "Multigrills" dominiert (die, die von Schnitzel über Pizza bis zum unweigerlichen Döner alles anbieten und nix davon in lecker).
Shopping wie fast überall:
Nahezu alle Konsumketten vertreten.
Durch exorbitante Mieten und Planungen, die Innenstadt zur Fußgängerzone a la Betonwüste zu... weiterlesen
gestalten, fragwürdige Zukunft des stationären Handels.
ÖPNV:
Bus- und Strassenbahnnetz relativ gut ausgebaut. Manche Linien fahren nur mit Wagen alten Typs. Stetig steigende Fahrpreise vereiteln höhere Akzeptanz.
Politik:
Traditionell eher Rot-Grün geprägt mit einem sehr Medien-affinen OB, welcher sich für ein "buntes" Bielefeld stark macht.
(Vor diesem Hintergrund sollten zukünftig vermehrt z.B. Skandinavier, Franzosen, Belgier oder Niederländer migriert werden! Dann würde es "bunt" werden!).
Bevölkerung:
Mit einem Ausländeranteil von rund 37% sollte man in einigen Stadtteilen vorzugsweise Türkisch, Arabisch, Polnisch oder Russisch beherrschen.
Der Ostwestfale an sich ist nicht so stur, wie es sein Image vermuten lässt!
Ergo: Einfach sich selbst ein Bild machen![verkleinern]